Omega B - X30XE - Fragen vor dem Kauf zum Modell

Opel Omega B

Hallo, wir sind derzeit auf der Suche nach nem neuem Auto, da unser alter den Geist aufgeben wird und sich ne Reperatur nicht mehr lohnt.

Wir haben einen Opel Omega gefunden, allerdings gibt es da einige Ungereimtheiten.

Der Inserent schreibt folgendes in das Inserat:

- Opel Omega Baujahr 1996 | 167 PS | 167.000km | Benziner | Limousine | Schaltgetriebe Manuell

Auf den Fotos erkennt man hinten folgendes sehr deutlich:

- 3.0 V6 (linke Seite) und MV6 (rechte Seite)

Nun habe ich google schon durchforstet, bin hier im Forum gelandet und brauche hilfe.
Das Auto sieht top aus, von außen keinen Rost zu erkennen. Zahnriemen vor gut 10.000km erneuert, Ölwechsel inkl. Filter wird noch gemacht. Scheckheftgepflegt.

Aber ich finde keinen Opel Omega mit diesen Daten, zwecks Erfahrungen dazu.

Bei nem 3.0 16V MV6 finde ich nur, dass dieser eigentlich 211 PS hat und en Automatik ist mit Baujahr 1999.

Bei Baujahr 1996 habe ich bisher noch nichts gefunden, wenn ich ehrlich sein soll.

Vielleicht kann mir ja wer helfen. Wenn ich darf, würde ich auch den Link zur Anzeige hier einstellen, damit ihr es euch anschauen könntet, damit ich weiß, was ich da kaufen würde.

Ob der Inserent sich vielleicht nicht damit auskennt, irgendwas dran gemacht wurde oder oder oder ...

Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Das ist kein MV6. Das ist maximal ein 2.5 V6 CD Reflection mit falschen Felgen.

Wesentliche Teile der MV6 Ausstattung fehlen: Tempomat, Seitenscheibengebläse, passender Polsterstoff, Sitzheizung, Heckscheibenrollo usw. usf.
Für weniger als ein Jahr TÜV finde ich den Preis für ein solch nackten Omega ambitioniert. Zum technischen Zustand (Zahnriemen, Rost, Vorderachse usw. usf.) fehlt jegliches Wort.

Im Grunde kein seriöses Inserat.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Sorry, hatte bisher nur deshalb komplett zitiert, da ich mit dem Handy geantwortet habe, da dauert es schon lange, bis ich überhaupt mal auf die Seite hier komme. Pardon 🙂

Also, mein Mann und Ich haben uns endgültig gegen das Auto entschieden.
Schade, dass auch meine Eltern, ihr Auto, welches sie nie benutzen nicht uns verkaufen.
Na was soll's. Sind halt keine Eltern wie man sie sich wünscht, sorry anderes Thema, nervt mich nur tierisch gerade.

Wir werden uns jetzt auf den von euch genannten Seiten mal etwas umschauen.
Vielleicht lässt sich da ja etwas finden.

Problem ist einfach nur, wenn das Auto auf dem Arbeitsweg verreckt, das wir niemanden privates haben, der uns abschleppen kann und somit würde uns das ziemlich teuer kommen.

Werden uns mal nach nem Opel als Kombi wieder umsehen. Hatten damals ja den Opel Vectra 1.6 16v gehabt, leider Zahnriemen gerissen und Motorschaden gehabt. Da wir damals von den Eltern sogar reingelegt wurden, zwecks Zahnriemenwechsel.
Im übrigen, damals im Juli passiert auf dem Weg zur Arbeit 😁 Würde ja jetzt wieder passen.

Ach ja und der Rover ist tatsächlich kein Fahrzeug. Wir haben ihn geschenkt bekommen. Hat auch "nur" 100€ gekostet inkl. der 600€ die wir bereits in 2 Monaten reingesteckt haben.

Was haltet ihr von dem hier?:
https://www.autoscout24.de/.../...6b10-70dc-4afb-891a-c6cea6ae5dd7?...

Er ist zu mindestens, im Unterhalt und was die Reparaturenkosten, angeht besser als der V6.

@Zerri92 Zumindest seid ihr hier in einem der - wenn mich nicht alles täuscht - größten und aktivsten Foren für ein Automodell. Vorausgesetzt ihr könnt ein bisschen selbst schrauben und basteln (möglicherweise auch in einer Mietwerkstatt, dort wird euch bei Fragen in der Regel auch geholfen), so wäre ein Omega sicher nicht das falsche Fahrzeug. Für wenige Modelle gibt es so viele Hilfestellungen im Netz wie für nen Omega.
Nur ist ein Omega eben immer mindestens 14 Jahre alt, entsprechend ist da immer etwas zu machen. Und was du nicht selbst machen kannst, wird schnell sehr teuer.

edit:
habe grad hier https://www.motor-talk.de/forum/auto-b3.html geguckt, und danach ist meine Aussage völlig falsch. Keine Ahnung, woher ich diese Annahme hatte. 😕

Ähnliche Themen

Schaltgetriebe mit Automatik ... dem Händler würde ich nicht so ganz trauen wollen. Dennoch kann das Auto o.k. sein. Anschauen und dann entscheiden.

Grüße

Ja und in 23 Jahren 111tkm. Dann errechne mal die durchschnittliche jährliche fahrleistung. Das sind knapp 5tkm pro Jahr. In 30tkm soll der Zahnriemen fällig sein. Das heisst er ist 30tkm gelaufen. Bei 5tkm pro Jahr wäre der Zahnriemen 6 Jahre alt. Also jetzt direkt fällig.

Der sieht ja noch recht gut aus, ist allerdings einer der ersten Baujahre des Omegas und nicht die besten. Ab dem 96er Baujahr waren die Omegas schon wesentlich besser als die von den Baujahren davor.

Aber einfach mal anschauen und nach Gefühl entscheiden. So wie der aussieht muss das ein Garagenwagen sein und dann ist er wahrscheinlich von der Substanz her noch gut.

Allerdings wie schon gesagt wurde, ist hier der Zahnriemen vom ALTER her sehr wahrscheinlich schon überfällig.
Denn auch bei den Vierzylindern heisst es 4Jahre oder 60Tkm, je nachdem was zuerst eintrifft.

Und auch hier kostet der Zahnriemenwechsel um die 400€ in einer regulären Werkstatt. Was beim 4 Zylinder wichtig ist das beim Zahnriemenwechsel auch die Wasserpumpe mit gewechselt werden muss.

Gruss
Stephan

Wie ich gerade sehe steht das Auto nicht weit weg von mir, so könnte Ich euch gerne bei der Besichtigung zur Seite stehen wenn Ihr wollt.

Schick mir einfach eine PN (Private Nachricht) und wir bereden das.

Gruss
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen