Omega B - X30XE - Fragen vor dem Kauf zum Modell

Opel Omega B

Hallo, wir sind derzeit auf der Suche nach nem neuem Auto, da unser alter den Geist aufgeben wird und sich ne Reperatur nicht mehr lohnt.

Wir haben einen Opel Omega gefunden, allerdings gibt es da einige Ungereimtheiten.

Der Inserent schreibt folgendes in das Inserat:

- Opel Omega Baujahr 1996 | 167 PS | 167.000km | Benziner | Limousine | Schaltgetriebe Manuell

Auf den Fotos erkennt man hinten folgendes sehr deutlich:

- 3.0 V6 (linke Seite) und MV6 (rechte Seite)

Nun habe ich google schon durchforstet, bin hier im Forum gelandet und brauche hilfe.
Das Auto sieht top aus, von außen keinen Rost zu erkennen. Zahnriemen vor gut 10.000km erneuert, Ölwechsel inkl. Filter wird noch gemacht. Scheckheftgepflegt.

Aber ich finde keinen Opel Omega mit diesen Daten, zwecks Erfahrungen dazu.

Bei nem 3.0 16V MV6 finde ich nur, dass dieser eigentlich 211 PS hat und en Automatik ist mit Baujahr 1999.

Bei Baujahr 1996 habe ich bisher noch nichts gefunden, wenn ich ehrlich sein soll.

Vielleicht kann mir ja wer helfen. Wenn ich darf, würde ich auch den Link zur Anzeige hier einstellen, damit ihr es euch anschauen könntet, damit ich weiß, was ich da kaufen würde.

Ob der Inserent sich vielleicht nicht damit auskennt, irgendwas dran gemacht wurde oder oder oder ...

Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Das ist kein MV6. Das ist maximal ein 2.5 V6 CD Reflection mit falschen Felgen.

Wesentliche Teile der MV6 Ausstattung fehlen: Tempomat, Seitenscheibengebläse, passender Polsterstoff, Sitzheizung, Heckscheibenrollo usw. usf.
Für weniger als ein Jahr TÜV finde ich den Preis für ein solch nackten Omega ambitioniert. Zum technischen Zustand (Zahnriemen, Rost, Vorderachse usw. usf.) fehlt jegliches Wort.

Im Grunde kein seriöses Inserat.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Sieht auch viel rumgebastelt aus. Ich hab für meinen 1400 bezahlt mit 67tkm und modelljahr 98. Vom Rentner . Fast 2 jahre HU. Und auf jeden Fall brauchst du noch paar reparaturnotgroschen.

Hallo,

also ein MV6 ist es nicht, die Typbezeichnungen wurden mit Sicherheit nachträglich aufgeklebt.

Ansonsten fehlt die gesamte MV6 Ausstattung. Es gab aber die 3L V6 auch mit Schaltgetriebe, sind nicht mehr so häufig zu finden aber es gibt sie. Ich habe z.B. einen 3L Schalter vom Bauj. 2000.

Der Preis für die Ausstattung, mit nur nem halben Jahr TüH und dem Baujahr ist eindeutig zu hoch.

Ich würde den Wagen so im Bereich von 1000-1200Euro ansiedeln.

Für 1800€ gibt es schon jüngere Omegas mit V6 Motor und deutlich mehr Ausstattung.

Gruss
Stephan

Hi Leute,
Sie brauchen ein Auto auf Ratenkauf und da ist die Auswahl nun mal nicht so groß.

@Zerri92
Was ist den nun aus dem Telefonat geworden???

Kleiner Tip: im Inserat steht "keine Mängel" ... dafür wird sich der Verkäufer später mal in den Arsch beissen. 😁

Grüße

Ähnliche Themen

Also aus dem Telefonat ist wie zu erwarten nix geworden. Es ging keiner ran. Angeblich weg gewesen, obwohl wir den heutigen Tag vereinbart hatten.

Wie schon gesagt wurde, wir brauchen ein Auto auf Raten. Anders ist es uns derzeit nicht möglich.

Nicht nur, dass das Auto kaputt geht jetzt, ich muss auch noch Geld zusammensparen um mir meine Zähne machen zu lassen, was mich auch nochmal en 1000er kostet.

Wenn es kommt, dann alles auf einmal.

Also 1800€ dachte ich mir auch schon ist zu hoch. Allerdings ist es ja jemand, mit dem man mit Sicherheit handeln kann. Lg und vielen lieben Dank bisher schonmal.

Zitat:

@stesieg schrieb am 20. Juni 2017 um 20:12:26 Uhr:


Hallo,

also ein MV6 ist es nicht, die Typbezeichnungen wurden mit Sicherheit nachträglich aufgeklebt.

Ansonsten fehlt die gesamte MV6 Ausstattung. Es gab aber die 3L V6 auch mit Schaltgetriebe, sind nicht mehr so häufig zu finden aber es gibt sie. Ich habe z.B. einen 3L Schalter vom Bauj. 2000.

Der Preis für die Ausstattung, mit nur nem halben Jahr TüH und dem Baujahr ist eindeutig zu hoch.

Ich würde den Wagen so im Bereich von 1000-1200Euro ansiedeln.

Für 1800€ gibt es schon jüngere Omegas mit V6 Motor und deutlich mehr Ausstattung.

Gruss
Stephan

Was genau heißt die komplette Ausstattung fehlt?! Klimaanlage ist doch vorhanden. Das ist für uns schon wie en 6er im Lotto. Lol. Wenn man seit 4 Jahren nur Autos ohne Klima hat ??

Klima ist beim Omega B ab Mj.98 quasi Serie.
Das ist nun wirklich keine Besonderheit die die Ausstattung des MV6 hervorhebt.

Serienausstattung: MV6

DWA
Tempomat
Niveau Regulierung
Wahl: AT oder MT
Klima: ECC
Leder: Lenkrad/Schaltung/Handbremse
Alufelgen
Navigationssystem
Vollelektrisch 8fach verstellbare Sitze
Wärmeschutzverglasung grün
Wurzelholz Dekor
Xenon mit SW-Waschanlage
Komplettlackierung aller Kunststoffbeplankungen außen.

Im Anhang alles zum Omega B Mj.98/99 (KFL)
Habe das Omega B Prospekt leider nur in der englischen Vauxhall Version in die Finger bekommen.

Preise-und-ausstattung-omega-und-mv6-caravan-seite-1
Preise-und-ausstattung-omega-und-mv6-caravan-seite-2
Preise-und-ausstattung-omega-und-mv6-caravan-seite-3
+12

Hi Zerri92

die meisten bzw. wohl fast alle MV6 hatten Lederausstattung, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, Tempomat, Heckrollo bei der Limo, eFh vo. + hi., höhenverstellbares Lenkrad, Alarmanlage, CD Radio CDR500 + Navi,
4-Gang Automatikgetriebe war Standard wie bei den meisten 3L V6 Varianten. Das Schaltgetriebe war als Sonderausstattung OHNE Aufpreis erhältlich.
Hauptsächliches MV6 Zeichen sind die in Wagenfarben lackierten Schweller und Stoßstangenunterseiten vo.+hi. in Schweller höhe.
Ich hatte bisher 2 MV6 Omegas 1x Limo + 1x Caravan (der hatte zusätzlich Niveauregulierung) beides waren 98er Modelle.
Wobei meine MV6 Limo ein Ex Zivi Polizeifahrzeug war (kannste Dir in meinem Profil unter Fahrzeuge ansehen) und selbst der hatte die oben genannte Ausstattung. Die Polizei käuft nunmal keine aufpreispflichtige Extraausstattung dazu die nicht im Polizeieinsatz notwendig sind. Es sei denn es ist in der gekauften Ausstattungslinie Serie.

Einen MV6 mit Schaltgetriebe habe Ich bis heute nicht gesehen auch wenn er bestellbar gewesen ist.

Ich hatte auch mal einen 98er 3L V6 Sport mit Schaltgetriebe, der hatte in etwa diese Ausstattung wie der für den Du dich interessierst.

Gruss
Stephan

So, ich bin nun mal ganz ehrlich.
Je mehr Ausstattung, desto mehr kann kaputt gehen.

Das ist schonmal meine Meinung dazu, zu den genannten Dingen, die scheinbar Serie waren beim MV6.
Gerade bei älteren Autos, kann es dann ja schonmal passieren, dass einige Dinge nicht mehr funktionieren.

Klar ist natürlich auch, dass hier nur Vermutungen aufgestellt werden können, solange ich nicht genau weiß, um was für ein Model es sich handelt.

Wenn es Serie ist, dass Ledersitze drinnen sind, hätte ich mich nie für das Auto interessiert.
Klar um Hundedreck weg zu machen mit Sicherheit von Vorteil, aber 21 Jahre altes Leder, sieht mit Sicherheit nicht mehr schmackhaft aus. Da denke ich an unsre Couch, die in alle Einzelteile nach und nach gefallen ist nach 20 Jahren bei meinen Eltern.

Wurzelholzverkleidung *hust* ist ja meist sowieso nur Plastik, so wie ich es nun oft genug gelesen habe, sehe ich sogar auf den Fotos.

Somit heißt es nun für meinen Mann und mich abwarten, danach sobald man alle Daten dann endlich mal hat vom Auto, zu dem Mann meiner Cousine gehen, der beim TÜV arbeitet und mit diesem dorthin fahren, drüber schauen lassen und entweder dann ja oder nein.
Oder aber hinfahren und zum TÜV gehen der dort vor Ort ist und der soll uns dann sagen ob ja oder ob nein.

Wenn einer von beiden nämlich sagen würde, dass zuviel dran gemacht werden müsste, muss man eben weitersehen und hoffen, dass solange unser jetziges Auto mit Motoröl und Getriebeöl-Verlust noch fährt.

Ich hoffe das wir heute abend ihn endlich ans Telefon bekommen, falls nein, hat es sich sowieso erledigt. Denn wenn ich eines nicht mag, dann Unzuverlässigkeit.

Hi Zerri92

schonmal darüber nachgedacht das "alte" Auto einfach abdichten zu lassen und weiter zu fahren???
Da wisst Ihr doch was Ihr habt und solange der alte nicht vom Rost zerfressen ist und nicht die Angewohnheit hat alle 1000km kaputt zu gehen ist doch alles schick.

Jetzt nichts gegen den Omega, das ist ein absolut klasse Auto und der 3L V6 eigentlich meiner Meinung nach der beste Motor für ihn.

Aaaber, gerade der V6 kann zum Groschengrab werden wenn man(n) nicht selber daran schrauben kann. Ist von den Werkstattkosten halt nahe der Oberklasse angesiedelt. Alleine ein Zahnriemenwechsel (alle 4Jahre oder 60Tkm) kostet unter der Hand mal eben ca. 400€ meist aber eben so um die 500-600€ und und und.

Du glaubst doch jetzt nicht im ernst das bei einem 21 Jahre altem Omega nichts zu reparieren ist und bei dem ist der nächste Tüh nahe. Heisst evtl. reparaturen müssten doch recht Zeitnah ausgeführt werden.

Ist aber nur meine Meinung, kann jeder machen wie er will und kann.

Gruss
Stephan

Zitat:

@stesieg schrieb am 21. Juni 2017 um 15:25:23 Uhr:


Hi Zerri92

schonmal darüber nachgedacht das "alte" Auto einfach abdichten zu lassen und weiter zu fahren???
Da wisst Ihr doch was Ihr habt und solange der alte nicht vom Rost zerfressen ist und nicht die Angewohnheit hat alle 1000km kaputt zu gehen ist doch alles schick.

Jetzt nichts gegen den Omega, das ist ein absolut klasse Auto und der 3L V6 eigentlich meiner Meinung nach der beste Motor für ihn.

Aaaber, gerade der V6 kann zum Groschengrab werden wenn man(n) nicht selber daran schrauben kann. Ist von den Werkstattkosten halt nahe der Oberklasse angesiedelt. Alleine ein Zahnriemenwechsel (alle 4Jahre oder 60Tkm) kostet unter der Hand mal eben ca. 400€ meist aber eben so um die 500-600€ und und und.

Du glaubst doch jetzt nicht im ernst das bei einem 21 Jahre altem Omega nichts zu reparieren ist und bei dem ist der nächste Tüh nahe. Heisst evtl. reparaturen müssten doch recht Zeitnah ausgeführt werden.

Ist aber nur meine Meinung, kann jeder machen wie er will und kann.

Gruss
Stephan

Bei dem jetzigen Auto handelt es sich um einen Rover 214i ...3-türer und von Rost übersäht. Tragende Teile durchgerostet und nur TÜV bis Februar 2018. Und da kommt er nicht mehr drüber.
Um die leckende Stelle zu finden muss Getriebe ausgebaut werden.
Da sagt selbst die Werkstatt, dass wir es sein lassen sollen; lohnt nicht.

Dann noch weiter fahren und in Ruhe weiter suchen. Und wenn es ein bestimmtes Auto sein soll, im forum durchlesen sich über die Mängel informieren. Dann weißt du auch auf was du beim Autokauf achten muss. Ein Zahnriemen der vor 20Tkm gemacht wurde kann auch schon 6 Jahre alt sein und wäre dann beim omega schon 2 jahre drüber.

JA Rover ist ja auch kein Auto sondern eher ein Zustand 🙂

Wenn das Teil noch Verkehrssicher ist würde Ich ihn fahren bis der Tüv abgelaufen ist und in der Zeit sparen sparen und dann nach nem Omega (oder eben ein anderer) mit mal 2 Jahre Tüv suchen vielleicht dann auch evtl. mit nem kleineren Motor wie dem 2L 16V.

Aber nur weil das Geld jetzt mal knapp ist würde Ich so einen Deal niemals eingehen. Bei so einem Angebot wo es vorne und hinten nicht stimmt und ein privat Mann der auch Ratenzahlung anbietet, sorry da stimmt was nicht lass die Hände weg.

Vor 1 Monat hätte Ich noch den richtigen Omega für Dich gehabt, auch 96er Limousine durchrepariert, neu Tüv, gute Ausstattung, knapp 150Tkm, Garagenwagen. Jetzt isser weg.

Gruss
Stephan

@Zerri92
Bitte zitiere nicht ständig die kompletten Vorantworten derjenigen Leute, denen du antwortest. Das macht, besonders wenn diese Vorantwort direkt davor steht, keinerlei Sinn und den Gesamttext nur schwer lesbar.

Zerri92,

hier schau mal den 4Jahre jünger neu Tüv etc. für 1800 VB

https://www.autoscout24.de/.../...c050-8638-4039-e053-e250040ac07f?...

Und da gibts es auch Omegas mit ca. 80Tkm für unter 1800€ vom Autohaus.

Such doch mal bei Mobile oder Autoscout24 da gibt es wesentlich bessere Angebote

Gruss
Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen