Omega B - X30XE - FL - Temperatur geht in den roten Bereich
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Wie in der Überschrift zu lesen ist, steigt meine Kühlmitteltemperatur in den roten Bereich. Wie ich fest gestellt habe, kocht das Wasser nicht. Es laufen die zwei kleinen Lüfter vorne, aber der große nicht. Hätte jemand eine Ahnung was der Fehler sein könnte.
Es handelt sich hierbei um einen Opel Omega B Facelift BJ 2000 3.0 V6. Das Fahrzeug ist ein Automatik und besitzt zudem einen Klimaautomatik.
Ich würde mich sehr über Ratschläge und Hilfe freuen.
141 Antworten
Schreib mal Deine Fahrzeugdaten in die Signatur. Baujahr, Laufleistung etc. sind nicht uninteressant.
Zu heiß werden und Kühlmittelverlust kann schon ein Indiz für ne kommende ZKD sein, muss aber nicht.
Der Schlauch der unten aus dem Ausgleichsbehälter kommt ist etwas weit weg von der ZKD. Aber das mit dem erhöhten Druck Undichtigkeiten entstehen, dürfe nicht sein, weil dir vorher das Kühlwasser über den Deckel abgeht.
Wenn die ZKD kaputt ist, dann drückt es Dir entweder Öl oder Wasser am Block raus. Meist zuerst bei Zylinder 3 und 6, weil die thermisch am meisten belastet sind. Oder halt in den Motor rein und verbrennt es.
Wenns am Behälter tropft, wird da nur irgendwo was undicht sein. Der Untere seitliche Schlauch geht zum Kühlmittelrohr, was vom Kühler zum Motor geht (Rücklauf) die beiden oberen Schläuche kommen einmal vom Kühler und einmal von der Drosselklappenvorwärmung. Der Behälter kann auch schon mal undicht werden im Lauf der Zeit.
also ich habe gestern aufgrund einer aussage von einem kollegen folgendes gemacht. kühlwasser voll aufgefüllt. während der fahrt geht temperatur runter, beim stehen hoch. sobald ich abstelle ist das wasser wieder unter der höhe von dem erwähnten schlauch der runter geht. und ist dann halt anschließend nass unten. wollte heute bilder machen aber es hat geregnet und alles ist nass
da läuft es dann raus. und wo genau bzw was genau unten passiert keine ahnung.
Ähnliche Themen
Das ist der Ausgleichsbehälter.
Entweder ist die Schlauchschelle hinüber, also mal nachsetzen,
oder der Schlauch
oder der Behälter hat einen Riß.
habe mich vllt falsch ausgedrückt: da läuft das wasser durch den schlauch nach unten raus und unten fließt es dann. habe heute folgendes gehabt. in der garage das auto mal laufen gelassen. hat angefangen links und rechts zu rauchen(siehe Bilder). am Bord hat er die Öl Lampe kurz aufgeleuchtet.
Wenn es an den Stellen raucht ist es meist nur kurz und Öl von inkontinenten Deckeldichtungen. Je nachdem wie weit die schon undicht sind, raucht es auch schon mal länger.
Also das mit dem Wasser erklärt sich mir immer noch nicht, wo es denn nun undicht sein soll.
Also beim Bild die Markierung: Da läuft das durch den Schlauch. Der Schlauch geht ja runter zum Motor und dort denke ich geht es raus keine ahnung. heute folgendes noch festgestellt. heizung geht auch nicht mehr...hab den motor laufen und laufen lassen temperatur roter bereich aber keine heizung. und beim langsam fahren zb parken ging aufeinmal das lenken sehr schwer bzw kurz blockiert und batterie leuchte ging schwach auf aber nur beim lenken.
ich glaube mein ommi sagt gute nacht :-(
Als erstes:: Wenn der in den roten Bereich geht, Motor ausmachen, sonst grillste Dir die ZKD erst recht. Der Schlauch geht nicht zum Motor, sondern zum Kühlmittelrohr (Rückfluss).
Und die anderen Symptome klingt für mich, als ob dein Flachriemen nicht in Ordnung ist. Das würde auch so ziemlich alle Deine Probleme erklären, weil da die Wasserpumpe, Servopumpe, Klima und Lichtmaschine drüber laufen.
Wenn Dir Kühlwasser fehlt oder die ZKD kaputt ist, verabschiedet sich natürlich auch die Heizung und meist, weil trocken gelaufen, auch die Zusatzpumpe.
Fahr in eine Werkstatt und lass einen CO2 Test machen.
Beim V6 läuft die Wapu nicht über den Zahnriemen sondern über den Langrippenriemen, der auch die Klima und die Servo bedient.
Grüße
Ok und wo soll das sein? Kann man das selbst machen? Wenn es zeitaufwendig ist kein Thema. Ich lerne schnell und kapiere schnell bin also nicht auf den Kopf gefallen 😁 nur das Problem bin Azubi und auf das Auto angewiesen und eine Werkstatt Reperatur wäre der Tod für mich