Omega B - X30XE - Automatik Problem...
Moin
Folgendes Problem...
Mein AR35 Automatikgetriebe von meinem Omega B 3.0 V6 (Bj:00) war defekt, dies habe ich nun gegen ein neues AR35 von einem 3.2 V6 Omega (Bj:02) übernommen...
Nach Einbau habe ich Filter und Öl erneuert... ÖlStand ist korrekt...
Nun zum Problem...
Das einzige was ohne Probleme funktioniert, ist der Rückwärtsgang...
Auf D, 3, 2, 1 hab ich „null“ Antrieb... es passiert gar nichts...
Was aber komischerweise funktioniert ist:
Stelle ich aber auf „D“ und die „Schneetaste“ hinzu, fährt er an...?!
Oder wenn ich, auf „D“ stelle und die Bremse gedrückt halte und die Drehzahl auf 3000 Umdrehungen erhöre, bekommt das Getriebe Schlupf und er geht in den Notlauf, so das es möglich ist im Notlauf zu fahren...Da funktioniert dann auch der 2 und 3 Gang...aber nur im Notlauf...
Ich habe dann nochmal vorne die kleine Wanne wieder geöffnet, und den Druckregler und Wandlerkupplung(Magnet?) getauscht, inkl. Stecker...
Habe dann das Öl was aus der kleinen Wanne kam, wieder neu aufgefüllt, da kamen ca 0,5l Öl raus...
So das wieder der korrekte Ölstand im Getriebe ist...
Es hat aber null gebracht... die gleiche Probleme...
Der Wandler wurde „mit“ Getriebe eingebaut... und vorher nochmal kontrolliert, ob er auch richtig sitzt...
Wo liegt das Problem...? Elektronik/Mechanisch?
16 Antworten
Zitat:
@AndyEausB schrieb am 30. August 2021 um 13:15:28 Uhr:
Du kannst das Getriebe vom 3.0 problemlos verwenden
Und das Thema Steuergerät/Kabelbaum(E-Gas) funzt auch? Dazu der Gedanke (da ich ja ggf beide SG haben werde): Tauscht man das SG mit dem Getriebe aus oder wird das SG vom 3.2 Getriebe weiter verwendet? Getriebeseitig sollte ja alles gleich angesteuert werden, wenn es mechanisch gleich ist, also würde ich vermuten, dass das bisherige SG beibehalten wird.
Ist hier schon oft geschrieben worden, das AT-STG ist nur auf den Motor geprägt und abgestimmt, nicht auf das AT-Getriebe.
Also beim Motorwechsel auch das AT-STG für den Motor verbauen, bei AT-Getriebe Wechsel kann es belassen werden.