Omega B - X25XE - EZ.94 - Wieviel Steuern sind korrekt zu entrichten?

Opel Omega B

Hallo erst einmal an alle, bin neu hier... 🙂

Habe mir einen Opel Omega 2.6. V6 170 PS gekauft und bin etwas verwundert, als ich den KfZ Steuerbescheid bekam. Dort steht was von 378,25 Euro /15,13 Euro pro angefangene 100cm³.

Laut KFZ Steuer-Rechner sind das aber nur ca 180,- Euro.

Meine Frage: Ist der Steuerbescheid mit den 378 Euro falsch?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Das Problem hatte ich auch schon mal vor Jahren, beim gleichen Fahrzeug. Es gilt die Schlüsselnummer für die Besteuerung, E2 usw. bedeutet gar nichts. Da gibt es eine Bescheinigung von Opel für die Umschlüsselung auf Euro2 oder D3, kostet aber meine ich zwischen 25 und 40 €. Spar dir mal deinen Weg zum FOH, du bekommst morgen Post.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Tja, beim V6 läuft der Zahnriemen aber nicht über die WaPu. ;-)

Ist das echt so??

Dachte darum wird die meist mit getauscht, weil der Riemen drüber läuft und durch festlaufen der WAPU nen Motorschaden droht.

Die wird beim V6 mitgetauscht, weil es die gleiche Arbeit ist.
Wie beim Zahnriemen muss vorne die ganze Abdeckung demontiert werden, die WaPu wird aber vom Keilriemen angetrieben.

Anders sieht's da beim R4 aus, da wird die WaPu vom Zahnriemen angetrieben und sollte auch mit getauscht werden.

Wer den ZR-Wechsel selber macht, brauch beim V6 nicht unbedingt die WaPu mitwechseln (solange keine Auffälligkeiten sichtbar sind), anders sieht's aus wenn man den Wagen dafür in die Werkstatt stellt.
Da kommt man günstiger davon die WaPu gleich mit zu tauschen.

By the way:
Pro und kontra Zahnriemen.
Heutzutage sind die Steuerketten auch nicht mehr das wahre, da wäre es mir lieber nem ZR zu haben.
Kettentausch bei meinem insignia kostet, wenn's gut läuft, 3.000€ +.
Beim Zahnriemen hast du die Gewissheit DAS er getauscht werden muss, bei der Steuerkette musst du damit leben das sie irgendwann kommen kann.

Manche halten ewig, manche nicht und ich war nie ein Freund von Lotto.

Das ist cool, bei den Diesel-R4 und dem Diesel-R6 ist die Wapu vom Keilriemen angetrieben. Liegt aber daran dass die Diesel alle Kette haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen