Omega B X25XÉ AU Problem Lambdaregelung

Opel Omega B

Ich war mit meinem gerade erstandenen Omi zum Tüv und hat leider die AU nicht bestanden.
Hauptproblem war das die Lambdaregelung nur bis 1.05 runterging.
Der OMI ist ein Omega B Caravan X25XE BJ 7/97 also noch mit ALDL und hat 154tKm auf der Uhr.
Die MKL leuchtete nicht auf und auch das Ausblinken brachte keine gespeicherten Fehler zum vorschein, außer den obligatorischen Fehler 31.
Noch zu dem Drehzahlverhalten und Verbrauch sei gesagt:
Kalt 1200/min
Warm nach relativ kurzer Zeit ~500/min nach internen DZM (hab nur so eine alten für Kontaktgesteuerte Motoren als Messgerät)
Verbrauch City ~ 12l/100Km nach BC
Diesbezüglich unternommen:
- Kerzenwechsel. Rechts war in den Schäften Öl, alles sauber gemacht und bleibt auch trocken.
- Lufi gewechselt
- LLR gereinigt und auf Funktion geprüft. I.O.
- AGR Stecker abgezogen MKL leuchtet auf, Stecker drauf alles soweit wieder ok
(hab da auch eine Messanleitung von KurtBerlin gefunden, allerdings für einen '99, ist ja schon Facelift und OBD2, daher weiß ich nicht ob das die gleichen Werte sein müssen)
- STG auf kalte Lötstellen überprüft und nachgelötet.
- Lambdasonden gemessen(angefangen)
Kabel zum STG gemessen gegen Batteriemasse Zündung aus| Zündung an | Motor an kalt| Motor warm
Kabel schwarz Steuerleitung 52 Ohm 0,5V 0,4V
Kabel mittig weiß Hz. 0,2 Ohm 0V
Kabel außen weiß Hz. 2,6 Ohm 0,5V ~14V

Stecker der Sonde selbst :
Zwischen der Heizung ~4 Ohm

Gesteckte Verbindung
gegen Masse Batterie gemessen
Steuerleitung schwankend um 0,4V

Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis!
An den Sonden selber außen am Metallgehäuse messe ich einen Widerstand gegen Batt_Masse von 1kOhm der stetig ansteigt. an dem Rohr selber gegen 0Ohm. Ist das das berüchigte Masseproblem?

Gibt es da dann Abhilfe ? oder nur tausch?
Wenn dann wollte ich mir die holen aus der Bucht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich fahr jetzt den OMI mal warm, mal schauen was dann ist mit den Werten.

75 Antworten

So an dem Benzin lag es auch nicht. Alten runter, Filter gewechselt. Gleiches Verhalten.
Ich schrotte den Omi. Ich weiß nicht mehr weiter und es wird Winter, schrauben auf der Straße ist dann auch nicht mehr so toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen