Omega B - X20XEV - Zahnriemen prüfen?

Opel Omega B

Hi,

habe heute Zahnriemenabdeckung abgemacht um zu kontrollieren ob alles io ist.
Die rechte Seite des Zahnriemens ist bischen locker, Umlenkrolle konnte ich mit der Hand ganz einfach drehen. Die linke (Wasserpumpe) Seite des Riemens ist gespannt und die zweite Umlenkrolle bewegt sich auch nicht mit der Hand. Und der Zeiger der Spannrolle zeigt ganz rechts. ist das alles normal????
Riemen , wapu und alle Rollen wurden vor 20 000 km getauscht.
Motor läuft ganz normal, aber so viel hier gelesen das der Riemen überspringen kann , das bekomme manchmal Angst.

Danke im voraus

25 Antworten

Es gibt kein nach Gefühl einstellen.
Das passt dann nur wenn man auch öfter nen sechser im Lotto hat.

Demontieren und korrekt machen, heißt das bei dir ! ! 
Also NW-Räder auch runter und korrekt montieren.
Eins ist verdreht, vermutlich das der Auslaßseite.

Wurden da beim letzten lösen der NW-Antr.Räder die Schrauben gewechselt?
Die bitte immer neu nehmen !!!
Ich hatte in den letzten drei Jahren schon zwei Fälle, wo sie einfach abrissen und damit einen kapitalen Motorschaden verursachten.
(Das hatte aber nicht ich verbockt, sondern die Hobbyschrauber)

Sobald ich Zeit finde mache Fotos und zeig euch.

Also NW-Räder auch runter und korrekt montieren.
Eins ist verdreht, vermutlich das der Auslaßseite.

Kurt, wie meinst du die Räder Korrekt montieren? kannst mal erklären?

Zitat:

Original geschrieben von gitabo0


Also NW-Räder auch runter und korrekt montieren.
Eins ist verdreht, vermutlich das der Auslaßseite.

Kurt, wie meinst du die Räder Korrekt montieren? kannst mal erklären?

bei mir waren die beide NW ganz runter, die Räder wurden nicht abmontiert.

Ähnliche Themen

Zum ersetzen der NW-Simmerringe müssen sie doch runter.
Die NW-Räder sind teils universell.
Es gibt zwei Montagemöglichkeiten um "13 Zähne" versetzt.

" Um 13 Zähne versetzt" ----------- erklär mir das bitte

Stell deinen auf OT und die eine Markierung oben fluchtend und zähle auf der anderen Seite bis zur OT Markierung.
Auf der geposteten Zeichnung waren die Unterschiedlichen Möglickeiten zu sehen.

Warum poste ich hier eigentlich was, wenn sich das die Leute nicht genau anschauen. 🙄

Zitat:

bei mir waren die beide NW ganz runter, die Räder wurden nicht abmontiert.

Wie, und die Simmerringe alt gelassen???

Aber wenn jetzt ein Rad verdreht montiert ist, war das dann vorher auch schon so dran?

Beim Lösen der NW Schrauben unbedingt das Drehmoment der neuen beachten, sind Dehnschrauben. 50Nm+ 60° + 15°

Zitat:

@feet schrieb am 30. Oktober 2010 um 23:52:40 Uhr:


Hi,

Hier nochmal , die in letzter Zeit oft gepostete Einstellung . 🙂
 
Zahnriemen X20XEV

Werte Experten,

ich habe letzes Jahr ein Omega B (X20XEV) günstig erstanden, allerdings ist die Wartungshistorie (wahrscheinlich mit Absicht) nicht mehr ermittelbar.
Nun hatte ich eine kleine Lache (1/2 Schnapsglas am Tag) Kühlflüssigkeit auf der Beifahrerseite etwa unter der Lichtmaschine / Wasserpumpe und wollte mal nach dem rechten sehen. Nachdem ich den Keilrippenriemen und die vordere Zahnriemenabdeckung entfernt hatte, was ich etwas überrascht, denn der Spannungsanzeiger war deutlich links der Skala (siehe Bild)... Leider kann ich den obigen Link nicht mehr öffnen, so dass ich Euch um Rat frage:
Deute ich den Sachverhalt richtig, dass der Zahnriemen sehr gelängt ist und schleunigst gewechselt werden sollte oder zählt die Skala nur bei laufenden Motor?

Schon mal Danke!
Frank

Img-20160320-150156

Nur bei laufendem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen