Omega B - X20XEV - Ständig schwankede Motortemperaturanzeige?

Opel Omega B

hallo an Alle,
vielleicht hat ja jemand eine Idee:

Omega B, BJ 95, 2,0 16 V 136PS, 176000 KM runter,

Zahnriemen gewechselt, mit Wasserpumpe, (15.01.16)
Thermostat vor einem Jahr gewechselt

seit ein paar Tagen habe ich deutliche höhere Motortemperaturen als bisher gewohnt,
sonst immer um die 93 Grad,
jetzt meist um die 95-99 Grad, evtl knapp drüber,
Lüfter läuft dann auch, Temperatur geht runter auf ca 96/97 Grad,

stelle ich den Omega nach Fahrtende bei ca 99 Grad ab,
Zündung alles aus,
und stelle sofrt dann die Zündung wieder an,
zeigt nur 1 Sekunde später statt der eben 99 Grad nur noch 95 Grad,

oder während der Fahrt komme ich nach 98/99 Grand hin,
rolle an Kreuzung ran, und fahre dann normal weiter,
auch da geht die Temperatur sofort wieder auf ca 95 Grad runter
und dann während der Fahrt wieder hoch

also erhebliche Schwankungen,

kann das der Temperaturgeber sein, oder evtl schon wieder das Thermostat (1 Jahr alt)

Danke für Eure Hilfe,

19 Antworten

hallo...

das hatte ich auch.... Mein Omega B Caravan, Motor X20XEV wurde auch immer heiss, also
hohe Temparaturanzeige. Hier musst Du sehr aufpassen, dass Du genug Kühlwasser hast.
Bei Youtube gibt es ein Video, wie man testen kann, ob die Kopfdichtung oder der Zylinderkopf
defekt ist. Schau mal da nach bei..... Kopfdichtung prüfen ......
Bei mir war der Zylinderkopf an allen vier Zylindern am Kopf eingerissen. Er musste laser geschweißt
und plangeschliefen werden. Viel zu teuer....
Ersatzkopf bei Ebay kaufen.... oder von einen ATM motor nehmen.....

Lieben Gruß
Thomas

Danke für alle Hinweise,
ich habe den Omega am Samstag 22.05.16 verkauft....
da deutet sich laut meiner Werkstatt tatsächlich ein Kopfdichtungsschaden an
den Zylinderköpfen an,
Habe noch 500 Euro bekommen, ist halt 21 Jahre alt...

Habe ähnliche Schwankungen bei meinem X25XE. Allerdings dachte ich bislang, grad wenn es wärmer ist, ist es normal, dass es schwankt. Geht auch nie über 100 Grad.

Wenn das doch nicht normal ist, was sollte denn nun alles geprüft werden?

Hi Leute,
habe den Beitrag nur kurz überflogen.
Aber was hier immer wieder vergessen wird, ist das die Anzeige im Tacho nur ein Schätzwert ist und durch aus Bis zu 10° von der Tatsachelichen Temperatur abweichen kann.
Hier ist es wichtig die Temperatur über das OP-COM oder Tech2 aus zu lesen.
Nur dieser Wert ist wichtig, da das der Wert ist mit dem das MSTG arbeitet.

Ähnliche Themen

hallo an alle..... Das sind ja hier immer sehr gute Informationen.... cooles Forum..... : - ))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen