Omega B - X20XEV - Leidiges Thema Krümmer
Hallo zusammen,
auch mein Krümmer hat einen schönen Riss und muß getauscht werden.
Was haltet Ihr von den Krümmern die bei 1,2,3 verkauft werden kosten so zwischen 100-130 Euro ???
Danke + Gruß
Mark
32 Antworten
https://rover.ebay.com/.../0?...
Hi Leute,
einen Krümmer habe ich jetzt schon hier liegen und die Löcher sind bereits aufgebohrt. Planfräsen tu ich ihn in den nächsten tagen.
Wäre das oben verlinkte Set empfehlenswert? Ist dass die besagte 3 lagen Metalldichtung? Sind die Stehbolzen brauchbar?
Macht es Sinn/ist es zulässig die neuen Stehbolzen vor dem eindrehen in den ZK mit Kupferpaste zu bestreichen um einen eventuellen Ausbau später zu erleichtern... Wobei das hoffentlich nicht nochmal nötig sein wird..
Wie hier schon vielfach beschrieben, ist der Austausch der Stehbolzen eher sogar zwingend nötig.
Die alten original Bolzen sind zum einen so schon überhärtet und verhärten im Laufe der Zeit noch weiter, sie werden zudem im laufe der Zeit auch noch spröde, da ist der Austausch schon deshalb wichtig. Die neuen sind nicht so hart und mehr zäh.
Es wäre ärgerlich wenn beim neuerlichen Einbau gleich wieder erner reißt.
Zudem ist die neue Dreilagen-Metalldichtung schon bei esentlich geringerem Anpressdruck dicht, sie braucht nicht den hohen Drehmoment der Faserverbundstoff-Dichtung. Kupferpaste im Alu Kopf ist tödlich, schieres Gift für die Gewinde..... (Alu/Kupfer, geht nicht gut) Hier würde ich immer entsprechende Keramikpaste nehmen oder trocken.
Den Drehmoment kannst du in zwei Runden auf ca.18-22Nm vorspannen, das reicht bei der Dichtung allemal aus.