Omega B - X20XEV - Leerlauf beim Halt zu hoch, langsam abfallend
vllt kennt das jemand...
2.0l, 16 v...
nach dem Anhalten dreht die DZ um 1300 U/min und sinkt langsam erst auf 900 und dann auf 650/700, dauert nur Sec.aber saugt den Tank leer. 360km mit vollem Tank. Nur Stadtverkehr.
Zündkerzen sind neu und er läuft auch gut.
Drehzahl auch konstant wenn sie runter ist. Bis zur nächsten Ampel.
Hat jemand ne idee?
36 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 6. Juni 2024 um 20:59:01 Uhr:
Original-
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=693609
Ich habe bereits die ganze Anleitung abgearbeitet. Letztendlich hatte ich das beste Resultat als ich den Schlauch vom TEV von der Drosselklappe abgezogen habe und den Finger drauf gehalten habe (Drosselklappe seitig). Dann ging direkt die Drehzahl runter von 1500 U/min auf 600 U/min. Was meinst du @rosi03677
Da wird das TEV innen klemmen bzw der Schlauch defekt sein und
Er zieht Falschluft/Nebenluft.
Hatte ich das nicht schon geschrieben Falschluft!?
MfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 6. Juni 2024 um 22:15:27 Uhr:
Da wird das TEV innen klemmen bzw der Schlauch defekt sein und
Er zieht Falschluft/Nebenluft.Hatte ich das nicht schon geschrieben Falschluft!?
MfG
Die Ansaugung habe ich bereits auf potentielle Falschluft-Fehler überprüft, zudem die Dichtung von der Ansaugbrücke. Da habe ich keinen Fehler gefunden. Den Schlauch habe ich auch schon überprüft und der ist nicht porös oder sonstiges.
Wird das TEV vom Steuergerät überwacht bzw existiert ein FS Eintrag? Oder kann man die Fehlfunktion vom TEV nur mit dem Trick herausfinden?
Kann es auch damit zusammenhängen, dass die automatische Funktion zur vollständigen Tankfüllung bei der Zapfsäule nicht mehr funktioniert?
Wenn man den Gummischlauch am TEV im eingebauten Zustand an der einer Seite zum Ansaugkrümmer mit einer Abklemmzange verschließt und Er läuft besser,
setzt man die Zange auf die andere Seite vom TEV und
Probiert es nochmal aus.
Läuft Er dann auch gut,
klemmt für mich das TEV in offener Stellung und
der Motor zieht dann Falschluft über das "offene" TEV
aus einem defekten Schlauch bzw aus dem defekten Aktivkohlebehälter!
Das TEV wird nur elektrisch überprüft ,
Da kann der Magnet mit Kabel daneben hängen
(Abgebrochen sein) und es kommt kein DTC/FC!
P0443 Tankentlüftungsventil Elektr. Leitung(en) defekt.
Magnetventil Tankentlüftung defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 7. Juni 2024 um 15:51:33 Uhr:
Wenn man den Gummischlauch am TEV im eingebauten Zustand an der einer Seite zum Ansaugkrümmer mit einer Abklemmzange verschließt und Er läuft besser,
setzt man die Zange auf die andere Seite vom TEV und
Probiert es nochmal aus.Läuft Er dann auch gut,
klemmt für mich das TEV in offener Stellung und
der Motor zieht dann Falschluft über das "offene" TEV
aus einem defekten Schlauch bzw aus dem defekten Aktivkohlebehälter!Das TEV wird nur elektrisch überprüft ,
Da kann der Magnet mit Kabel daneben hängen
(Abgebrochen sein) und es kommt kein DTC/FC!P0443 Tankentlüftungsventil Elektr. Leitung(en) defekt.
Magnetventil Tankentlüftung defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Ich habe jetzt beide Seiten überprüft und das TEV steht tatsächlich offen. Demnach muss ich nur das Ventil tauschen oder auch den Aktivkohlefilter?
nur das EV!
z.B.
https://www.ebay.de/itm/294718019254
das TEV klemmt bei vielen im leicht offenen Zustand und
dann "RENNEN" alle bei Leerlaufproblemen zum Leerlaufregler,Grins
das wird so etwas von Übersehen so wie ein defekter Schlauch
bzw Aktivkohlebehälter,
das Denkt man nicht!!!
das TEV wird nur betätigt wenn der Motor warm ist und
bei "gleichmäßiger" Fahrt.
mfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 8. Juni 2024 um 11:00:44 Uhr:
nur das EV!z.B.
https://www.ebay.de/itm/294718019254das TEV klemmt bei vielen im leicht offenen Zustand und
dann "RENNEN" alle bei Leerlaufproblemen zum Leerlaufregler,Grinsdas wird so etwas von Übersehen so wie ein defekter Schlauch
bzw Aktivkohlebehälter,
das Denkt man nicht!!!das TEV wird nur betätigt wenn der Motor warm ist und
bei "gleichmäßiger" Fahrt.mfG
Ich habe mich nochmal in den Motorraum gehängt und habe festgestellt, dass das TEV auch im Stand geöffnet ist. Ich kann leider nicht sagen, ob dem auch so ist, wenn der Motor kalt ist. Ich habe es nach 1h getestet, nachdem der Motor warm war.