Omega B - X20XEV - Geringe Leistung, ruckelt, wie nur auf 3 Zylindern?

Opel Omega B

Wie der Titel schon sagt:
es fühlt sich an, als ob das Auto nur auf 3 Zylindern läuft. Es fehlt Leistung und der Motor läuft unrund.
Ich war mit 130km/h und Tempomat auf der Autobahn, plöttzlich gab es einen kleinen Ruck - seit dem ist das so. Ich bilde mir ein, dass die Kiste am nächsten Tag noch mal für 3min normal lief, aber seit dem nicht wieder.
Ein Fehler wird nicht angezeigt. (Nein, die MKL ist nicht defekt, habe Auslesegeräte dran gehabt.)
Was ich schon probiert habe:
·Zündfunke auf allen 4 Zyl da
·Zündkerzen neu
·Kein Überdruck im Kühlsystem, Kühlmittel ist sauber, verliere auch keins.
·Öl sieht sauber aus, kein Schaum, kein (kaum) Verlust
·KWS abgeklemmt - keine Änderung (vor ein paar Wochen neu)
·LMM abgeklemmt - k.Ä.
·Nockenwellengehäusedeckelentlüftung (Hohlschraube) perfekt durchlässig
·Einspritzsignal kommt auf allen 4 Düsen an. Läuft auf Gas/Benzin gleich (also ist keine Benzindüse/Pumpe oder so betroffen)
·Lambdasonde pendelt (normal)

Ich hatte auch mal jeden Zündkerzenstecker ab, dann ruckelt alles noch mehr. Gefühlt dreht der Motor schwerer hoch, wenn 1 oder 4 ab sind, als wenn 2 oder 3 ab sind.

Tjaaaaa. Was kann das sein und wo suche ich weiter?

Danke für zielführende Hinweise!

Diese Daten bekkomme ich angezeigt:
Batterie Spannung,13.6 V
Wegfahrsperre,Aktiv
Wegfahrsperre Signal,Empfangen
Motor Drehzahl,672 U/min
Kraftstoffpumpe Relais,Aktiv 0V
DK-Poti Signal (Drosselklappen-Potentiometer),0.55 V
Luftmassenmesser,0.36 V
Luftmassenmesser,7.31 kg/h
Kühlmittel-Temperatur,1.40 V
Kühlmittel-Temperatur,79 °C
Ansauglufttemperatur,1.60 V
Ansauglufttemperatur,29 °C
Getriebe Kodierung,Automatik-Getriebe
Park / Neutral Schalter,P - N 0V
Klima Information Schalter,Inaktiv 0V
Klimaanlage Kompressor Schalter,Inaktiv 0V
Klopfregelung,Gesperrt
Zylinder 1 Klopfspätverstellung,0 °KW
Zylinder 2 Klopfspätverstellung,0 °KW
Zylinder 3 Klopfspätverstellung,0 °KW
Zylinder 4 Klopfspätverstellung,0 °KW
Fahrzeuggeschwindigkeit,0 km/h
Sekundärluft Pumpen Relais,Inaktiv 12V
AGR Abgasrückführung Tastverhältnis ,0 %
Tankentlüftungsventil,0 %
O2 (Lambda) Sonde,234 mV
O2 Sonden-Kreis,Geschlossen
Luft/Kraftstoff-Verhältnis,Mager
O2 Integrator,136 Schritt
O2-Kreis BLM Leerlaufkennfeld (Lernwert),139
O2-Kreis BLM Teillastkennfeld (Lernwert),154
LL-Drehzahl Sollwert (Leerlauf),704 U/min
LFR Leerlauf Füllungs Regler Position,34 Schritt
LFR-Integrator (Leerlauf Füllungs Regler),132 Schritt
LFR-Abweichung (Leerlauf Füllungs Regler),126 Schritt
Drehmoment Kontrolle,0 %
Klimaanlage Relais,Inaktiv 12V
Kontrolleuchte,Aus 12V
Simulierter Leerlauf-Schalter,Aktiv
Simulierter Teillast-Schalter,Inaktiv
Simulierter Vollast-Schalter,Inaktiv
Zündwinkel vor OT (Oberer Totpunkt),6 °KW
Drehzahlbegrenzung,Inaktiv
Einspritzimpuls,3.20 ms
Kraftstoffverbrauch,2 %
Blinkcode Anforderung,Inaktiv 12V

35 Antworten

Hatte das selbe bzw ähnliche problem.
Hab ihn damit verkauft.
Alle diese Sachen waren neu dis kerzen kabel sämtliche fühler lmm u.s.w.
Fehlercode lmm..
Ich denke eher Falschluft ansaugbrücke oder schläuche etc. Hatte neue kopfdichtung u.s.w
13 bar alle Zylinder bei 275 000 km
Kalt sprang er sofort an leerlauf erhöht von der pumpe und ca 1-2 min leerlauf normal aber lief wie mit scharfen nokenwellen..leichtes ruckeln auf benzin..auf gas noch mehr.

Gefunden! Siehe Bild.
Das erklärt so einiges...
Mit dem neuen DIS fährt der so ruhig wie lange nicht mehr.

Danke an alle für die Unterstützung und besonders an die, die mich auf das DIS gebracht haben.

Nebenfakten:
DIS. Ich hatte ein original Bosch bestellt. Kam auch in der passenden Verpackung. Beim öffnen sah ich als erstes "Valeo" eingeprägt. Da wollte ich das gleich wieder einpacken. Aber an der Seite war ein originaler "Bosch - Made in France" Aufkleber drauf. Na, was solls. Wir werden sehen, wie lange das hält. Wenns wieder 20 Jahre sind, passt das schon 😎

LMM. Wie schon geschrieben, hatte ich einen neuen von VDO bestellt. Die Verpackung kam mit schon geöffnetem Siegel und mehrfach mit Klebeband zugeklebtem Karton. Ich habs dann trotzdem geöffnet. Der LMM hatte sichtbare Gebrauchsspuren und war deutlich verschmutzt. Mehr als bei Lagerung in OVP hätte passieren können. Alle Herstellerhinweise auf dem LMM waren weggefräst. wtf?!
Das Gerät war also entweder gebraucht oder aufgearbeitet. gibts ja auch. Ich hatte aber extra einen neuen bestellt. Naja, der geht jedenfalls zurück.

DIS Schrauben. Um meine eigene Frage zu beantworten: Es sind T8 InnenTorxSchrauben.

Auf zu den nächsten Baustellen - ein Omega bietet davon ja genug 😁

Zündspule (DIS) neu - alt
LMM Informationen weggefräst
DIS Befestigung: T8 Torx

Den LMM kannst Du behalten. Irgendwann ist auch der dran. Das Abreäsen der Markenlabel und -bezeichnungen ist im Zubehör normal. Das sind Originalteile aus Überproduktionen der Auftragsfertigung, die dann nicht mehr abgenommen wurden. Gleiche Qualität zum kleinen Preis.

Grüße

@berlin-paul Alles klar, danke.

Ähnliche Themen

Gestern hat das Auto noch die HU bestanden, alles bestens. 🙂

Glückwunsch und Grüße. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen