Omega B - X20XEV - EZ.97 - hat einige Baustellen
Hallo liebe Opel Gemeinde,
ich hab seit knapp 4 Wochen meinen ersten Opel Omega , ein B Kombi mit 2,0 /16v - 136 PS Automatik.Bj 1997 /201000 km.
Ein klappern die ersten 2 Minuten im Motorraum deutet auf die Hydros hin , das verschwindet auch fast und macht mir keine Schmerzen.
Krasser ist das er sich oft verschluckt,d.h. das man das Gefühl hat er läuft dann nur auf 3 Zylinder und dann wieder auf 4 , ebenso ist es beim Kickdown, da schnorchelt er auch, ich habe jedoch den Eindruck das es im S- Programm nicht ganz so heftig ist , die Tage hatte ich auch mal die Kerzen draußen und 2 davon sind fast im Öl geschwommen, der Motor trieft auch ganz gut , was ist euer Rat , Zündkabel + Ventildeckeldichtung tauschen?Neue Kerzen hab ich da , aber da spackt er und die Motorlampe geht dann an wenn die drin sind , bei den alten versifften nicht......ein Rätselraten, können die Fehlzündungen auch durch die defekte Ventildeckeldichtung auftreten? Er verschluckt sich auch beim rückwärtsfahren , sogar soweit das er fast stehenbleibt.....
Muss dazu sagen bis 135000 km war der Wagen regelmäßig in der Werkstatt, ab dann kam so langsam aber sicher ein Wartungsstau.....den ich jetzt versuche aufzuarbeiten..... der viele Rost noch gar nicht mal mitgerechnet.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 19. April 2015 um 10:14:51 Uhr:
Dazu kann ich berichten, GM baute keine eigne Zündkerzen.
Die sind entweder von Bosch oder von NGK und werden als GM-Kerzen von Opel vertrieben.
Wenn ihr es genau Wissen wollt, dann schaut neben auf das Metallgehäuse. Da steht entweder WR 7xyz
oder die Nummer von NGK.Gruß
Reinhard
Reinhard, das mag ja alles eventuell auch so oder so ähnlich sein.
Nur hat mir aber noch keine, in dieser Richtung kompetente Person genau sagen können, von wem die Kerzen denn nun genau hergestellt werden.
Beru ist da übrigens auch einer der meist genannte Hersteller, je weiter ich in die Büros in und um Rüsselsheim zu den Zulieferern vordringen konnte.
Nur der Code ist von Bosch übernommen. (Ist ja nicht geschützt)
Jeder Kunde läßt sich die Kerzen so herstellen, wie er es mag.
Fakt ist jedenfalls, daß ich es in den letzten 30 Jahren mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder Funktions und Laufstörungen oder sogar Motor-Defekte hauptsächlich durch Bosch After-Market Kerzen aber auch schon mal durch irgendwelche vollmundig beworbenen Hyper-Super, Non Plus Ultra Kerzen zu tun hatte.
Wenn du, wie ich, in all der Zeit, nur ein mal eine ausgefallene GM Kerze hattest (die zudem vermutlich einen Fallschaden hatte), dir dieses auch durch diverse befreundeten und bekannten Mechaniker in allen möglichen Werkstätten bestätigt wird, würdest du sicher auch den Schluß ziehen, daß da was ganz übel im Argen liegt.
Es ist wohl Qualitätsmäßig auch ein Riesen Unterschied zwischen den von Bosch gelieferten Kerzen zur Erstausrüstung und als Ersatzteil für die Werkstätten und den überall angebotenen After-Market Kerzen Sätzen.
Ich habe jedenfalls bemerkt, daß für unsere Motoren die GM Kerzen, zum Motor passend, immer und unter allen Bedingungen, selbst unter dem LPG Betrieb am standfestesten, die betriebssicherste und die günstigste Kerze ist.
Hatte dieses, zu dem Thema, auch auch schon diverse Male hier und in vielen anderen Fachforen geschrieben.
35 Antworten
.. sehr schwer und fast unmöglich wenn man nicht Gummiknochen hat ..
Hatte selbiges Problem auch vor kurzem. Da war es sehr 'hilfreich' eine Bühne gehabt zu haben. Die Verbindungsschrauben Krümmer zum Hosenrohr (was für ein schöner Name, hat jeder wohl schonmal gehabt 😁😁) sind es super zu erreichen. Lösen geht noch aber ansetzen der Schrauben ist echt 'Klasse'.
na prima, ich bin amused *laaach , hatte sowas nur mal bei nem Xantia aber da gings wenn auch beschwerlich ohne Bühne .....wenn ich nur wüsste ob es sich rentiert , ob das wohl auch mit dem Gestotter beim Gasgeben zusammenhängt ....
Mit Wagenheber und Böcken geht das schon. Vorne links hochgebockt und dann runtergekrabbelt. Mit ein paar Verlängerungen auf der Ratsche (und ggf. einem Gelenk) kommt man dann schon an die Bolzen ran.
Ähnliche Themen
.. hab' hier noch was zum Thema Krümmer zum 'einlesen' ..
Falls nicht schon selbst gefunden ..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
so etwas meine ich, da würde sich mancher die Finger nach ........... 😁😁😁😁😁
oder dieser hier......
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../313146941-216-15340?ref=search