Omega B - X20XEV - Ein Zylinder arbeitet nicht...?
Hallo Community,
ich quäle mich schon etwas länger mit dem Motor meines Omega. Während der Fahrt hatte ich immer das Problem, dass es im Innenraum stark nach Benzin/Abgasen riecht. Da ich meiner Meinung nach keine Ahnung habe - habe ich einfach mal den Deckel vom Motor abmontiert, drin war ziemlich viel Öl und zwei der Zündkerzen waren verölt. Konnte die nicht wechseln da mir der passende Schlüssel fehlt - so habe ich die nur sauber gemacht wie ich es konnte. Danach fühlte er sich ein klein wenig ruhiger an und die MKL leuchtete nicht mehr auf. Nach zwei Tagen fing es leider wieder an. Heute habe ich nun den dünnen Schlauch der Kurbelwellenentlüftung getauscht weil der komplett verstopft war. Nochmal das gleiche - der Motor läuft scheinbar nochmals ruhiger, hat deutlich an Leistung gewonnen, die MKL leuchtet nicht und der Geruch ist erstmal auch weg.
Trotzdem ruckelt der Motor - welcher der Zylinder nicht läuft weiß ich nicht - bräuchte daher den Rat wie ich es rausfinde, welcher der Zylinder nicht läuft.
Da ich wirklich Laie bin würde ich mich ggf. über eine "Schritt für Schritt" Anleitung sehr freuen.
32 Antworten
Deswegen wundere ich mich ja.
Kühlwasser wird kaum verbraucht - alles wirklich tip top.
Ich hätte längst alles getestet wenn nicht das liebe Geld wäre. Ich versuche aktuell das Ding "auf Raten zu reparieren" also jeden Monat irgendwas... das wird sich jedoch erst dann rentieren wenn der Motor anständig läuft und nicht stinkt.
Du kannst eine Din A4 Seite beschreiben und kannst uns damit nicht genau beschreiben, wie deine Kerzen real aussehen. Mach ein paar gute Bilder und poste sie hier, dann können wir genauer sehen was du meinst.
Um nachhaltig Zündprobleme auszuschließen und dahingehende Probleme auch zukünftig zu vermeiden, ersetze ich lieber das komplette Zündgeschirr. Damit habe ich dann recht kostengünstig -auch ohne fundiertes Wissen und den nötigen fachlichen Hintergrund- alle Fehlerquellen in diesem Bereich für Jahre ausgesperrt.
DIS Modul = ca. 50-70€
Zündleitungssatz = ca. 20-30€
GM-Kerzen = ca. 10-20€
Zeitaufwand für den kompletten Wechsel ca. 1/2-1 Stunde
Erst dann, wenn im Zündbereich alle Unzulänglichkeiten durch neue Teile ausgeschlossen sind und der Fehler danach immer noch vorhanden sein sollte, kann man in eine andere Richtung denken.
Zitat:
Original geschrieben von KiriM
Die Zündkerze die ich rausgeholt habe sieht fast sogar wie neu aus... aber wie gesagt - in Öl ertränkt... damit komme ich leider nicht durch die ASU. Und naja der erste Kolben läuft nicht.
Bist Du Dir sicher, dass es Öl ist? Oder sind die einfach nur total verrußt?
Dies würde jedenfalls dazu passen, dass der erste Zylinder nicht läuft.
Mach doch mal Bilder von den Zündkerzen und beschrifte sie, damit wir hier das genau Ausmaß sehen können.