Omega B - X20SE - Zahnriemenwechsel

Opel Omega B

Hallo,

habe mir vor nen paar Wochen nen Omega B Caravan 2.0 Liter zugelegt, sollte nur Übergangsfahrzeug werden,
jetzt nahm er wenig Gas an, aufmal gar kein Gas mehr, Auto ging sofort aus und ich lenkte zum Glück nur noch in die leere Parklücke neben mir.

Zahnriemen geschrottet und völlig in Einzelteile vorgefunden.
Markierung 2 Zähne oben verstellt nach rechts.

Wie kann man diese jetzt wieder zurück auf die Markierung bekommen wo Sie hingehören.
Hat jemand eine Explosionszeichnung vom 2.0 Liter; finde nur was über den 2.0 Liter 16 V.
Oder hat jemand Erfahrung in diesem Bereich.
Ist mir noch nie passiert seit ich nen Führerschein habe.. und das sind schon ein paar Jährchen.

Über eure Hilfe wäre ich dankbar.
Verzweifel gerade schon ein bissel.

24 Antworten

der 2.0 ist doch der 16v ?
also ich hab den in meinem vectra.
hab ne Anleitung, aber nur auf cd.
ich guck mal wie ich dir die schicken kann

hallo, ist der nur mit den 116 PS, 2 Liter Maschine nur.. kein 16 V (sonst 136 PS)..
Hab nur eine NW.. Freu mich aber trotzdem über Hilfe von euch..

Ist bei dem Motor kein Problem,der ist ein Freiläufer.Neuen Zahnriemensatz besorgen inkl. Wasserpumpe und dann fährt er wieder.

Und neue Spannrolle.

Ähnliche Themen

Alles besorgt.. ganzes Set..mit WaPu, Spannrollen etc. grrr.. gerade am Verzweifeln.. die Torxs von der Wasserpumpe sind festgefressen oder sonst was.. gehen nicht raus.. habt ihr mal noch nen Tip ?

Hammer und mit aufgesetzter Nuß richtig ordentlich drauf schlagen.
Meist lösen sie sich dann.

Hallo nochmal, hatte ja gepostet hier.. ich selber bin an der Sache nicht am schrauben, der Schrauber der dran war hat die Torxs ausgenudelt, dran rumgebohrt, jetzt mit Hammer und Meißel dran rumgekloppt und nichts löst sich geschweige denn geht ab, kann mir noch einer nen Tip geben ? Habe den Eindruck geht mehr kaputt wie das was defekt ist wieder heil wird.. Die Karre steht jetzt schon fast die 2. Woche.. und er bekommt es nicht hin.. Hoffe ich bekomm noch nen Tip von euch..

Grüße von verzeifelten Frauchen

sieht so aus ,als wenn die ALU-WAPU im Motorblock festkorrodiert ist !
hatte mein Sohn bei einem Tigra auch gehabt .
Hammer+Meißel und WAPU in Stückchen rausgeholt .
da ging weder eine WAPU,noch eine Schraube raus !

mfg

Oder einfach den Schlauch abnehmen hinter der Wapu und mit einer langen Verlängerung und einem Hammer die Wapu sanft rausmassieren. Die Schrauben sollten dafür aber schon ab sein.

Die drei Schrauben der Wapu sind übrigens keine Torx, sondern Inbus.

Rufus , denke auch die 3 Schrauben der Wasserpumpe waren ein 5er Imbuß oder ein 13er Sechskant !

mfg

Ich meine dafür brauchte man eine lange 5'er oder 6'er Inbusnuss. Kenn ich so von allen OHC-Opelmotoren. Bei den CIH waren es noch Sechskant.

Torx dürfte da Probleme machen... 😉

Hallo Rufus !
da ist Sie-
http://shicaro.com/?...

M 8X20 6er Imbuß !

mfg

Stimmt. Mit denen hatte ich aber noch Probleme. Nur Pumpen die im Block fest waren.

Ausgenudelte Imbus-Schrauben haben wir mit Vielzahn-Nüssen und warm machen lose bekommen.
Man bekommt mit 'ner Vielzahnnuss viel mehr Kraft auf den Schraubenkopf. Die muss halt nur richtig reingepelzt werden...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen