Omega B - X20DTH - Nach Limawechsel - Steuergeräte kommunizieren nicht

Opel Omega B

Moin Leute

Ist zwar schon eine Zeit her, die ich immer nur still mitgelesen habe, abrr ich glaube, ich hab grad ei ernstes Problem
Mit meinem Omega

Es ist ein x20dth drin und ich habe die Lima getauscht. Seitdem springt er nicht mehr an.
Die Werkstatt kommt zwar mit dem Lesegerät in die Steuergeräte und kann sie auslesen, aber sowohl das
Motorsteuergerät, als auch das Pumpensteuergerät haben den Fehler, das sie nicht miteinander kommunizieren können.

Vielleicht hat irgend jemand eine Idee, was das sein kann?? Meine Werkstatt hat jedenfalls keine...??

22 Antworten

An der VP44 lagen nur 9,3 Volt an, obwohl die Batterie frisch geladen war und 13,3 Volt im Leerlauf hatte
Wenn die Spannungsversorgung direkt über das Relais geschaltet wird und dann gegen Masse geht, wird das
Ja rauszufinden sein, warum da immerhin vier Volt abfallen.
Ich werd mal die Massepunkte suchen und durchgucken, vielleicht hat er ja wirklich irgendwo einfach nur keine oder schklechte Masse
Oder sowas ähnliches..drückt mal die Daumen... Und schönen Abend noch..

wenn man in einer Plusleitung 4 Volt Spannungsabfall hat auf ca 1 Meter ,
so sucht man zuerst auf der Plusseite den Fehler ,
vorrausgesetzt man hat gegen Batteriemasse gemessen .
da geht es meist immer um Übergangswiderstände

kleine Hilfe im Bild .

viel Glück !!!

Widerstand-finden-am-defekten-bauteil
Test-gluehlampe-strom-pruefen

Ich werd mir gleich mal ein bisschen Kabel und Kabelschuhe mitnehmen, wenn ich Feierabend habe. Mal gucken. So nen Spannungsabfall krieg ich glaub ich rausgemessen. Bin gelernter Elektriker und auch, wenn es Kfz-Elektrik ist, aber ich schau mir das gleich mal näher an...?

Moin allerseits, ich wollte nur bescheid geben, die Omi löpt wedder...unter der Schraube, die den Schlauch der Klimaanlage hält, war die Masse der Pumpe angeschlossen. ... und diese Schraube war locker... Masseleitung anne Batterie ran und nu springt er wieder an...??
Nochmal vielen Dank an alle für die Hilfe und alles...!!!

Ähnliche Themen

Wunderbar! Dann auf die nächsten 348 tkm! 😁

Ja, das hätte ich gerne..son schönes Auto gibt man nicht her...

da will ich Dir einmal die Qualifikation für 0 - 48 V erteilen .
wichtig,Du hast den Willen und Durchhaltevermögen gezeigt !

wegen der fehlerhaften Masse,
ist ja fast wie beim Truck,wo ich es hier erwähnte ,ergo die Zusammenhänge sind vergleichbar !

ein kleines bischen denke Ich aber immer noch über den Zusammanhang nach,
wo die Lima gewechselt wurde .
da ist bestimmt an der Klimaleitung gewackelt wurden oder in dem Bereich etwas
gewesen .

Wichtig ,ER geht wieder mit kleinsten Mitteln und macht Freude !

mfg

Ja, Rosi, an der Leitung ist gewackelt worden, weil die genau vor dem Keilrippenriemen sitzt und ich, um den Riemen runter zu kriegen natürlich da ran musste... hätt ich mir drei graue Haare ersparen können, wenn ich die Schraube vorher gelöst hätte, denn dann hätte ich sie auch hinterher wieder festgezogen. ..
Naja, er läuft wieder und das freut mich echt. .
Jetz kriegt er nochmal ein neues agr, weil die mkl im Schubbetrieb manchmal aufleuchtet, ölwechsel , neue Bremsflüssigkeit und noch ein bisschen Kleinkram und denn isser wieder schick für die nächsten Jahre. ..??
Nochmal dank an alle, die geholfen haben!! ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen