Omega B - Wieviel Kilometer hat eure Ommi schon runter??

Opel Omega B

Hallo Leute,

ich würde gerne mal wissen wieviel Kilometer schon Euer Omega B schon runter hat.

Meiner: X20XEV 167.000 Km BJ 10.95

Bei Ebay: 2,5 TD 423.000(!!!) Km mit erst Motor BJ 03.95
(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2400980548 )

MfG Sven

P.S.: Mal sehen wer die meisten Km hat 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grossraumgefaehrt


Benziner X20XEV, Bj. 99, 250.000 km, weiss jemand, was ein Zahnriemenwechsel eventuell kostet, ev. bei ATU?

Die öfters eintretenden Folgeschäden können ein mehrfaches des Rechnungsbetrages ausmachen. Und viel günstiger ist der ATU-Rechnungsbetrag auch nicht.

Zudem: ATU hat nicht mal die Terminreservationen im Griff. Da kannst du zur reservierten Zeit ankommen und mal 45 Miniten in der Wartschlange die Zeit zu verbringen, um dann zu erfahren, dass dein Termin vergessen worden ist.

ATU Deutschland ist der Vorhof der Hölle. Ich war schon zu oft dort.

Gehe besser zum FOH. Und überlege dir, die Wasserpumpe gleich mitzuwechseln, falls sie viele Km drauf hat. Im gemeinsamen Paket kommmt das bei Opel billiger.

1040 weitere Antworten
1040 Antworten

Hi ,

habe meinen "Dicken" , nach Corsa B sowie Astra F GSI, zum 15.10.2010 mit 134200 km übernommen und nun erfolgreiche 500 km mit Ihm abgespult .... Ausser einem Riss im Krümmer (minimal) und defekter Sitzheizungen vorne wie auch einem defektem ZV Stellmotor für die Tankdeckelverriegelung sowie einem durchgebranntem Zylinder 4 Zündmodul keine Beschwerden ..... 😁

P.S. Die Wartungskosten erinnern mich an meine Corsa GSI Zeiten ..... 😎 ----paaaaast----

P.P.S. DAS NENNE ICH OBERKLASSE = 11 Jahre jung und ,,,fast,,, alles funzt noch .... TOOOP 😁

HAb meinen mit 160 TSD von meinem Schrauber übernommen, selber in den letzten 6 Monaten 10000 abgespult. Was mein Schrauber nicht getauscht hat, hab ich getauscht (dank an das Forum für die Hilfe) .
Bin bis jetzt zufrieden, hoffe das bleibt so. Natürlich darf die nötige Pflege nicht fehlen

Gepflegt wurde meine 4 Omnis alle...und die Ersatzteilpreise sind bei Opel sehr happig ! Da ist die Bucht schon eine gute alternative. Schrauben kann man auch ganz gut an den Karren.

Getauscht habe ich bei den Omnis grundsätzlich: Wasserpumpe bei allen, Nockenwellensensor bei allen, Innen-, Tacho,- Instrumentenbeleuchtung bei allen, Spurstangen und das ganze Gedöns dazu bei allen, Schiebedach ist immer kaputt, Türfangbänder reisen aus bei allen, Zündschloss defekt bei allen, Wegfahrsperre defekt bei einigen, Elektrikprobleme bei allen... usw.

Ich fahre die Omnis trotzdem gerne das Auto lebt halt sagt meine Frau immer...nur in 2 Jahren wird es keinen mehr geben und einen Signum tue ich mir nicht an...deswegen Diesel BMW!

Ich mache nächsten Monat die 200000 voll. Bj.96 X20XEV.
Krümmer gerissen, aber sonst ausser knarrenden Türen keine Probleme.
Trotz Wohnwagen mit 1500 KG immer noch die 1. Kupplung!!

Ähnliche Themen

Meiner hat ca 125000 km runter

meiner liegt bei 230000 km ohne zicken

hi glaube habe einen der ältesten mit am wenigsten kilometern 8/95 2.0 16v 77tkm😉
rentnerfzg bin der 2.

Hi,

Jeder brüstet sich mit viel Kilometer , du hast schlanke 77 tsd . 😁
Hat doch auch was . Auf ein langes Omega Leben . 🙂

Ja unsere Dicken...... Meiner ist Bj. 1999 und hat jetzt 153000km hinter sich, davon 34000km mit Autogasanlage (Einbau bei 119000km). Problemlos? - Natürlich nicht.... Fast alles was man so wechseln kann war mal dran, zuletzt der berühmte Abgaskrümmer. Dank meines Einkommens und einer sehr guten und kulanten FOH - Werkstatt vor Ort, habe ich weiterhin Mut.
Mal ehrlich, können wir anders??

Omega B 2.0 16V, Edition 100, Solaris Autogasanlage

Hallo meiner ist ein Opel Omega Caravan

3,0 l MV6 X30XE 155 kW / 210 PS Bj. 1998 hat 246000 Km drauf.

bekommt jetzt Macken aber was soll ``s

Hans

hi leute,beim hochfahren meines fensters/fahrerseite hat es
so komisch geknackt.seitdem kann ich mein fenster weder runter
noch hoch fahren.der hebermotor ist ok.hab einen omega-b
caravan bj.94.laufleistung 403500 km.frage:ist da vielleicht
ein gestänge gebrochen oder sowasß😕

Nein, da wird eine von den Platikführungen auf einem Kugelkopf das Zeitliche gesegnet haben.
Türverkleidung demontieren und ersetzen. Ist ne Stunde Arbeit und ca.10€ Material.

Fensterheber-vorne-links
Img-1996
Kopie-von-img-2000
+1

Aktuell 251498 km auf dem Tacho ist aber zur zeit ein Standwagen*

Andy

Hallo,

meiner hat erst 31500 km fahren müssen. Ist noch kaum eingefahren ;-)

Viele Grüße,

Peter

Ja da muss ich ja auch mal reinschreiben...

Mein Omega a 2.0 GL hatte bei 204tkm Zahnriemenschaden und weg
omega b 2.0 16v habe ich dann gegen meinen mv6 bei 210tkm abgegeben
und nu habe ich nen 98ger omega MVO absl.vollausstattung mit 95tkm auffer uhr der nu aber in seinen 30 monaten auf 167tkm aufgestiegen ist.
seit 149tkm hat er eine gasanlage drinne.

grüsse

der Molly

Deine Antwort
Ähnliche Themen