Omega B - Wieviel Kilometer hat eure Ommi schon runter??

Opel Omega B

Hallo Leute,

ich würde gerne mal wissen wieviel Kilometer schon Euer Omega B schon runter hat.

Meiner: X20XEV 167.000 Km BJ 10.95

Bei Ebay: 2,5 TD 423.000(!!!) Km mit erst Motor BJ 03.95
(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2400980548 )

MfG Sven

P.S.: Mal sehen wer die meisten Km hat 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grossraumgefaehrt


Benziner X20XEV, Bj. 99, 250.000 km, weiss jemand, was ein Zahnriemenwechsel eventuell kostet, ev. bei ATU?

Die öfters eintretenden Folgeschäden können ein mehrfaches des Rechnungsbetrages ausmachen. Und viel günstiger ist der ATU-Rechnungsbetrag auch nicht.

Zudem: ATU hat nicht mal die Terminreservationen im Griff. Da kannst du zur reservierten Zeit ankommen und mal 45 Miniten in der Wartschlange die Zeit zu verbringen, um dann zu erfahren, dass dein Termin vergessen worden ist.

ATU Deutschland ist der Vorhof der Hölle. Ich war schon zu oft dort.

Gehe besser zum FOH. Und überlege dir, die Wasserpumpe gleich mitzuwechseln, falls sie viele Km drauf hat. Im gemeinsamen Paket kommmt das bei Opel billiger.

1040 weitere Antworten
1040 Antworten

236000 km Diesel 2,5 TD

Seit heute 150.000 km - seit gestern (diagnostiziert) 3 Glühkerzen im Ar...

LG robert

Hi Robert,

so richtig deinen Frieden hast du mit deinem aber auch nicht, oder? 

Mein letzten Omega (war ein 2.5 TD EZ 04/1996) hab ich mit 324.000 KM gekauft und nach rund 2 1/2 Jahren mit etwas um die 405.000 KM in HH stehen lassen. Die Kiste hat mich einfach nur noch genervt 😠 Andauernd ging was am Einspritzsystem kaputt oder wo anders 🙁

Meinen jetzigen hab ich mit 240.000 KM gekauft und der hat jetzt ???.??? KM drauf (den Stand weiß ich im Moment gar nicht 😕 fahr den ja nur noch am WE und dann auch nur knapp 5-6 Kilometer). Für den Alltag hab ich ja seit September meinen Golf, der hat jetzt 355.000 KM runter und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft 🙂

Ähnliche Themen

Ach Kurt,

war doch ein gutes jahr bis jetzt - oder?
Hab doch nur ( in der Reihenfolge des Autretens )

Scheibenwascherpumpe
Stellmotor ZV re hi
Viskolüfterkupplung
Thermostat
re äußeres Spurstangengelenk

getauscht.

Die paar Glühstifte sind ja gleich getauscht, dann brauch ich nur noch SEMTEX oder wie heißt das Zeug nun gleich?

😎 They're coming to take me away, HA HA They're coming to take me away, HO HO HEE HEE HA HA ... 😎

LG robert

@gp4_meister:
405tkm, da darf doch schon mal so einiges kaputt sein. Die Laufleistungen, mit denen du deine Autos kaufst, sind ja doch auch schon ganz schön hoch. Das sind in meinen Augen schon potentielle Werkstatt Autos.

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


@gp4_meister:
405tkm, da darf doch schon mal so einiges kaputt sein.

Aber doch nicht das was ich den 2 1/2 Jahren schon gewechselt habe (z.B. Einspritzdüsen, Riemenscheibe der Kurbelwelle, Radlager usw.) 😕

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


Die Laufleistungen, mit denen du deine Autos kaufst, sind ja doch auch schon ganz schön hoch. Das sind in meinen Augen schon potentielle Werkstatt Autos.

Ach das kann bei 100 Tkm passieren oder bei 30 Tkm oder bei 300 Tkm 😉

P.S.: Ich bin doch der Retter von fast Schrott-Autos *lol* 😁😛😎

Du mußt aber ein dickes Portemonaie haben um dir solche Aussagen zu leisten.

Daran sind schon Leute in Privatinsolvenz gegangen, die einen 6-8 Jahre alten mit nur ca. 100.000km auf der Uhr hatten.
Omega B fahren, heißt was auf dem Kasten haben zu müssen, (oder nen guten Kumpel der es hat) oder ein dickes Portemonaie sein eigen zu nennen.
Ansonsten ist es -meiner Meinung nach- nur Glück, wenn man ohne ständigen Ärger mit dem Wagen 400.000 km abspult.

Na ja, die Chance, das etwas kaputt geht, ist bei 240tkm aber doch höher als bei 100tkm, oder 10tkm. Meine Grenze, bis zu der ich Autos kaufe, liegt bei 130tkm und da war der Omi mit 129tkm im Januar verdammt dicht dran.
Ich habe jetzt in den 11 Tagen bei mir wieder 3000km draufgetan, jetzt aktuell 168tkm.
Bis Januar wird es jetzt wahrscheinlich etwas ruhiger.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Du mußt aber ein dickes Portemonaie haben um dir solche Aussagen zu leisten.

Daran sind schon Leute in Privatinsolvenz gegangen, die einen 6-8 Jahre alten mit nur ca. 100.000km auf der Uhr hatten.
Omega B fahren, heißt was auf dem Kasten haben zu müssen, (oder nen guten Kumpel der es hat) oder ein dickes Portemonaie sein eigen zu nennen.
Ansonsten ist es -meiner Meinung nach- nur Glück, wenn man ohne ständigen Ärger mit dem Wagen 400.000 km abspult.

Stimmt zu 100 %, ich habe so einige Omnis durch und es waren alle irgendwie Bastlerautos... ohne unserem Schlosser auf der Arbeit und diesem Forum hier wäre ich heute arm... es wird auch mein letzter sein. Ich hoffe er hält noch zwei Jahre dann schauen ich mal bei BMW rein ...

Tja mein Mv Omega hat 195000 und mein Mv 6 den ich jetzt leider schlachten muss wegen heckschaden hat erst 134000 km drauf, doch meine 20 jahren, wo ich den führerschein habe bin ich etwas über 500000 km gefahren,hab schon viele Marken gefahren.

Ha,.. ha...

Kleiner Tipp !

Schau aber erst bei BMW rein, wenn dein Portemonaie fast platzt.
Die Preise da sind wirklich nicht annähernd so erschwinglich, wie beim Omega B. 
Der Omega ist (neben VW) das preiswerteste Bastlerauto, mit so ziemlich dem größten Gebrauchtteilepool.

P.S hab noch was vergessen, wer sein Auto regelmäßig wartet auch wenn er es selber macht, sind 400000 km schon mal drin!
Obwohl ich auch schon gelesen habe,das viele nur Öl nachschütten und trotzdem die laufleistung schaffen,ein Kumpel fährt ne MV6 als Taxi und der hat schon weit über 600000 drauf,jedoch macht der regelmäßig sein Kundendienst!

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ha,.. ha...

Kleiner Tipp !

Schau aber erst bei BMW rein, wenn dein Portemonaie fast platzt.
Die Preise da sind wirklich nicht annähernd so erschwinglich, wie beim Omega B. 

Das stimmt so nur teilweise. Alle Teile die ich bis jetzt für Motor u Getriebe gebraucht habe, und nur hier kann ich es genau vergleichen, sind bei BMW (OriginalBMWteile) um einiges billiger.

z.B. Glühkerze p/Stk bei GM 30,34, bei BMW ca. 18,- (jeweils Originalteile - nehme an Bosch) bei meinem Ersatzteilfuzzi NGK 16,30 heute gekauft.

Thermostat - beim FOH 92,36 bei BMW 57,60 (jeweils mit Gehäuse)

So im Schnitt sind die Teile bei BMW um 30 % billiger als beim FOH

Trotzdem muß man viel Geduld, Geld und Liebe für einen Omega aufbringen - aber es ist ja ein einzigartiges Auto

LG robert

Ich mache immer Achsen bei denen und da wirst du arm, ganz arm.
Zumal sie je nach Fahrweise höchstens 50-60.000 halten. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen