Omega B - Wasser im Fußbereich Beifahrerseite
Hallo
Hilfeeee
ich habe im Beifahrer Fußbereich bei dem Regen in letzter Zeit immer Wasser stehen, manchmal auch auf der Fahrerseite.
Der Ablauf unter dem Pollenfilter ist frei. an der Frontscheibe konnte ich auch nichts feststellen.
Beim suchen wo das Wasser her kommen könnte ist mir unter dem Armaturenbrett im Fußbereich des Beifahrers ein blauer Schlauch aufgefallen.
Der endet dort einfach so im rechten Bereich, auf der anderen Seite verschwindet er dann unter dem Armaturenbereich in der Mitte
Hat jemand eine Idee wo der hin gehören könnte ?
Und hat jemand noch eine Idee mit dem Wasser ??
Danke schon mal im Voraus
MfG
Beste Antwort im Thema
Gieße oben in die Abläufe vom Schiebedach, über einen Schlauch mit Hilfe einer großen Getränkeflasche, Wasser rein und beobachte deinen Fußraum (Wasserstand).
Oft gab es da mal eine Verstopfung im Schlauch und dort drüber stehendes Wasser ist dann im Winter mal gefroren und hat den Schlauch zerstört.
Zudem fault der Omega B auch gerne mal im Dreieck Motorraum-Stehwand, Radlauf und Bodenblech durch.
Auch durchrostete Radläufe im Heckbereich lassen Spritzwasser hinten eindringen, aber es sammelt sich beim Bremsen dann vorne im Fußraum.
Weiter kann das Wasser auch über den Heizungs-/Klima-Block dort hin gelangen.
Zum einen über einen defekten WT der Heizung, zum Weiteren über Kondenswasser vom Klima-WT bzw. dort tauendes Eis das sich bei der Klima nun mal immer bildet und normal über die beiden Abläufe im Tunnel abläuft.
Manchmal sind aber die Schaumgummiabdichtungen zwischen Klimablock und den Ablaufschläuchen defekt, oder sitzen nicht richtig, dann läuft die Feuchtigkeit eben z.T. in den BF- oder Fahrer-Fußraum und sammelt sich unter der Dämmung.
46 Antworten
Die Sache ist nicht ganz ohne, weil mehrere Bleche betroffen sind. Ich mache immer 2 Bleche. Eins außen im Radkasten und eins innen an der Spritzwand. Bisher über 4 Jahre und 2 Omegas beidseitig mit gutem Ergebnis.
Habe ich auch so gemacht. Ein Blech innen und eins im Radkasten eingeschweißt. Außerdem habe ich die noch mit Dichtungsmaße verschmiert.