Omega B von 2.6 auf 3.2
Hallo,
in wie weit kann man einen 2.6 Motor gegen einen 3.2 Motor beim Omega B Facelift tauschen? Oder anders gefragt, was muss man zusätzlich noch an Anbauteilen tauschen ?
Der aktuelle 2.6 läuft einem Motorschaden engegen 🙁
Vielen Dank
PS: Mich wundert, dass das noch niemand gefragt hat 🙂
Gruß,
dackelbau1
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Meiner hat ja immer geklötert, von Morgens bis Abens, ob kalt oder warm, ob Teillast, Schiebebetrieb oder Vollast.Darum bin ich ihm ja auf den Leim gegangen.
Hi,
Das war dann aba nicht die feine englische, von deinem omi, dich so
hinter`s Licht zu führen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dackelbau1
Holla,
habe einen Kolbenkipper im Anfangsstadium.
Wer weiß wie lange das noch gut geht.Gruß, dackelbau1
An einem AstraF, der lange stand hatte ich so etwas. Der hat geklopft sobald es auf Drehmoment ging und der hat Öl gebraucht das man es so schnell fast nicht nach schütten konnte. Der stand mit einer kaputten ZKD wo wohl Wasser im Brennraum stand und die Kolbenringe am Zylinder festgerostet waren.
Der hatte einen Kipper, das konnte man sehen, wie krumm der gelaufen war. Einfach nur so einen Kipper, zweifel!
Holla,
die Werkstatt die ich gefragt habe hat auch den Audi Quattro meines Sohnes gemacht. Ich muß sagen das ich zu dem Mann Vertrauen habe,
da er weder überzogene Preise hat noch zusätzliche Arbeiten machen wollte als die von denen er im Vorfeld sprach. Ich habe wirklich nicht den Eindruck das er Geld ziehen will. Aber eine 2. Meinung und zwar die vom FOH will ich mir zur Sicherheit noch einholen.
Zum Geräusch muß ich noch sagen das es eher unten im Motor als oben zu hören ist, was wiederum für den Kolben spricht. Es ist kein hoher Ton wie man Ihn von einem kleinen Bauteil wie dem Hydro vermuten würde.
Z. Zt habe ich noch keine Not da der Wagen weder Öl braucht noch blauen Qualm absondert wie ich es von meinem alten BMW kenne.
Ich hoffe das ich noch Zeit habe bis es akut wird.
Darum auch die Frage nach einem 3.0 AT-Motor um im Vorfeld sozusagen schon einen Plan B bereit zu haben.
Gruß, dackelbau1
Mit anderen Worten,... die haben mit Opel sehr selten was zu tun.
Also noch nicht den x-ten V6 Motor zerlegt und wieder instandgesetzt.
Ähnliche Themen
Holla,
ist eine frei Werkstatt mit gutem Ruf.
Habe heute Morgen beim Starten gar keine Geräusche gehabt bei einer Außentemperatur von ca 14 Grad.
Alles ein Wenig komisch.
Anscheinend weiß erst genau was defekt ist wenn man den Motor zerlegt.
Gruß, dackelbau1
das Thema ist zwar schon etwas älter und leider wurde s auch nicht zu Ende diskutiert aber ich greife es jetzt einfach nochmal auf. Ich habe bei Ebay einen schönen 2.6er Omega mit Schaltung erstanden der einen Kopfdichtungsschaden hat. Nun habe ich einen Schrauber gefunden der mir einen 3.2er einbaut. Jemand hat in diesem zusammenhang erwähnt das ein Nadellager getauscht werden muss... schließlich möchte ich Getreibe und alles andere vom 2.6er übernehmen und lediglich den Motor austauschen. Hat jemand mit dieser Arbeit erfahrung oder sowas schon mal versucht. Für mein Verständnis sollte das ja kein Problem sein da ja beide Maschinen sich sehr ähneln. Reperatur der Kopfdichtung kommt für mich nicht in Frage da der 3.2er schon eher ein Kompromiss ist und ein 2.6er was für Fahranfänger ist. Ziel ist es also einen 3.2er mit Schaltung zu fahren.
Danke für Eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Omega_3L_Stuggi
ein 2.6er was für Fahranfänger ist.
Naja das sehe ich ein bisschen andere Fahranfänger sollten nicht so ein Geschoss unter dem Hintern haben, ist aber nur meine Persönlich Meinung.
Gehen tut das schon und haben glaube ich auch schon einige gemacht zu mindeste von 2,5 auf 3,0, finde jetzt aber den Beitrag nicht, Problem wird glaube ich nur die Eintagung sein.
Die Eintragung dürfte das kleinste Problem sein , wenn sie der TE denn machen läßt 😮 . Die Motoren unterscheiden sich meines Wissens nach optisch nicht , außer den Kennbuchstaben .
Wenn das Getriebe die NM vom Motor verkraftet sollte es meiner Meinung nach möglich sein . Wobei dem Y32SE wohl besser ein 6 gang Schaltgetriebe stehen würde 😎
Tja ha,
ein 6 Gang wäre geil aber das gibts net von der Stange... und somit musses das 5 Gang aushalten. Hoffe auch das es die NM aushält wird aber schon klappen.
Da du warscheinlich nur das R25 Variante 1 drin hast, solltest du dich Europaweit nach einem R30 umschauen.
Das wurde m.W. damals bei den Benziner nur für den Y32SE und bei den Dieseln für den Y22DTH gebaut.
Oft wohl auch in Polizeifahrzeugen Schweiz, England, usw. zu finden und somit auch vornehmlich dort auch mal zu suchen.
Ist schon ein kleines bisschen wie ein Goldklumpen, also extrem schwer zu finden, da diese Getriebe für alle leistungsgesteigerten Motoren schon immer gesucht waren.
Zur Not tut es wohl aber auch eines der zahlreich im X30XE verbauten R28 Getriebe.
Das ist wenigstens schon mal recht ordentlich standfester, als das R25.
Ich denke einmal,das R 28 vom x30xe sollte das auch aushalten..Soviel Mehrleistung hat der 3,2 L ja nicht..
Hier ist ein Kompletter R 30 Umbausatz,das kostet aber auch um einiges mehr wie das R28 😉
Hallo Kurt,
schön das Du dich an dem Thema beteiligst... Ich habe gerade auf opel-infos.de nachgelesen das es das R30 in dem Y25TD gegeben hat. Passt es denn auf den Y32SE?
Ja, schon, nur wird es von den Y22DTH Haltern natürlich auch reichlich gesucht.
Da werden oft Preise um 600-1000 €uro aufgerufen.
In England oder der Schweiz sind eben diese Polizeivarianten des Y32SE preiswerter zu bekommen.
Also ich habe in meinem Bekanntenkreis jemanden der fährt den 3,2 in seinem ehem. 2,5 einschließlich Getriebe.Und das schon über 1Jahr.
Also wenn mann nicht immer auf "Stress" aus ist dann hält sogar das vom 2,5......wenn auch vieleicht nur zum Übergang.
offisziell gab es keine 3.2er schalter
wie soll das getriebe aus ebay da aus nen 3.2er sein ?
wenn man "r28 omega " eingibt in ebay kommen alle mit r25 und r28
gibt es nun ein eigenes r28 ? kann jemand ein link posten ?
für umbau von einen 2,6 auf 3.2 wird was genau gebraucht ?
nur der kopf umbau langt ja gell ?
steuergerät
kabelbaum
getriebe
das wars oder?