Omega B - VFL - Xenon - Scheinerferwaschanlage schwergängig - teils ohne Funktion
Hallo
An meinem Opel Omega 99er Kombi mit Xenon ist die Scheinwerferwaschanlage schwergängig bzw. teils ohne Funktion
Bei Betätigen der Wischwasseranlage macht die Scheinwerferwaschanlage Probleme.
Ist leider nun ein TÜV Mangel.
Im Detail - Linke Seite
Die Mimik selbst fährt schon schwergängig raus oder mal gar nicht
fährt sie raus, geht sie von selbst nicht immer wieder rein
Mal sprüht das Wasser gut mal wenig.
Woran kann das liegen?
Wie würdet ihr bei der Problembehebung vorgehen?
Schlauch an Mimik ab - betätigen und schauen ob genügend Wasser/Wasserdruck
Wenn Wassermenge und Drcuk OK dann Düsen mit Druck freiblasen
Meine generellen Fragen dazu:
Wie kann ich die Mimik generell wieder leichtgängig machen?
Langt einsprühen mit ?Siliconspray?
Muß die Mimik ausgebaut werden?
Wenn ja wie zerstörungfrei?
Danke und Grüße
22 Antworten
Steht auch in der BA beschrieben.
Omega B Bedienungsanleitung FL (Seite 121)
Das ist die Umschaltung von asymetrischen Abblendlicht auf symetrisches Licht.
Wie man sie beim fahren in England, beim Rechtslenker, braucht.
Da fahrend, mit dem bei uns üblichen asymetrischen Licht, würden wir, ohne dort zuvor diese Umschaltung zu betätigen, den Gegenverkehr übel blenden.
Zitat:
Scheinwerfer ausgebaut und Hydraulikeinheit gut sichtbar vorne raushängen.
Man sieht das der Stempel rausfährt, aber nicht ganz.
Dazu kommt etwas Wasser aus den Düsen aber mehr Wasser kommt am dickeren Teil von der Einheit
aus den beiden Löchern raus.Soll das so sein? Ich denke nicht.
Hallo Zusammen!
Kann diese Frage bitte jemand beantworten?
Hallo Zusammen,
also - hier ein verzweifelter Post.
Ich habe eine neue Pumpe von Metzger bestellt, die Ventile ausgebaut und in Essig eingelegt. Nach der Reinigung ließen sich die Stempel gut raus ziehen und schnallzten auch wieder gut zurück. Eingebaut, mit dünnem Silikonfett (so eine Mischung aus Spray und dickem Fett) geschmiert, rein und raus bewegt und plötzlich waren sie fest. Man konnte sie nicht mehr raus ziehen.
Wasser kam sowieso nie aus den Ventilen.
Ich komme derzeit nicht an vernünftige andere Ventile und ich habe spätestens am 01.08. meine TÜV Nachprüfung.
Kann mir bitte irgendjemand konkret weiterhelfen, wie ich diese SWA gangbar gemacht bekomme?
Wie kann ich die Ventile öffnen? Oder reinigen? Oder reparieren? Wo bekomme ich andere Ventile her, die nicht 200 - 300 € kosten?
Ich danke euch für jede Hilfe. Wirklich.
Ähnliche Themen
Man könnte ,falls Du mit Ventilen das Rückschlagventil am Vorratstank meinst,
Auch mal in den Baumarkt fahren und
ein T-Stück
(https://www.turbozentrum.de/T-Stueck-Kunststoff) entsprechend innen DIA vom Schlauch erwerben und
versuchen zu "Spritzen"!
Auch im Zoo Bedarf gibt es so etwas beim Zubehör Fischbassin!
MfG
Hallo Rosi,
ich meine diese Teile, die die Stempel ausfahren und das Wasser durch die Düsen drücken.
Vielen Dank.
Du kannst alternativ auf die Düsen vom Facer umbauen oder du baust das Auto auf H1/H7-Halogenscheinwerfer um. Die brauchen zur HU keine Waschanlage.
Grüße
Der Umbau auf H7/H1 ist zwar möglich da fehlt aber dann die
manuelle Leuchtweitenregulierung,
Inklusive Kabel ändern und anderer Lichtschalter...
wieder nicht HU Fähig .
Als anders ausgewachsener Mensch würde ich mir
Das bestellen-
https://www.amazon.de/.../B07Y9RV55V
Danach 2 Bleche anfertigen für die Halterung im Omega,
evtl kann man die alten Hubzylinder auch halbieren und
Die Plastehalter um die neuen Hubzylinder platzieren,
z B. Schlauchschellen.
Vorher aber testen ob mit den neuen Hubzylindern auch Wasser aus den Düsen kommt !!!!!!
Bleiben die Hubzylinder draußen,
Eine Leitung abmachen ob sie Einfahren.
Wenn das Wasser rauskommt und die Zylinder wieder einfahren kann man die Anpassungsarbeiten machen.
Dann so etwas suchen , gab/gibt es bei der Volksband-
https://www.autodoc.de/vemo/13679088
Ventil-
https://2407.pl/en/vag-brand/auto-part-4b0-955-481-8073463/
Bild nur zum Anschauen-
https://de.aliexpress.com/.../1005006716804116.html?...
Vorne die Abdeckung an der Düse muß man halt sehen,
Was man da Zaubern kann!
Video dazu-
https://m.youtube.com/watch?v=_pQP4lkPVKM
MfG