Omega B - VFL - Schalter Sitzheizung defekt, kann man sie trotzdem abschalten?
Hallo,
ich fahre einen Omega-B EZ 9/95 mit Sitzheizung ab Werk. Beim Omega-B ist eine Sitzheizung verbaut wo man diese nur an- oder abschalten kann, aber nicht die Temperatur regeln kann.
Da der Schalter von der Sitzheizung auf der Fahrerseite einmal defekt war, die gelbe Lampe für den Betrieb leuchtet nicht mehr, manchmal sprang daher die Sitzheitzung auch gar nicht an, machmal wie von Geisterhand plötzlich verzögert, habe ich den Schalter einfach mit der Beifahrerseite getauscht - funktionierte wieder als wunderbar.
Da meine Beifahrer nie die Sitzheizung aktivieren, war es mir persönlich auch egal das auf dieser Seite der Schalter und ggf. die Heizung nicht mehr funktionierte.
Jetzt habe ich aber heute durch Zufall gemerkt das die Sitzheizung auf der Beifahrerseite aktiv ist weil der Sitz so warm ist, der gelbe Schalter für die Sitzheizung zeigt dies aber nicht an da er defekt ist. Natürlich habe ich dann den Schalter betätigt um die Heizung abzuschalten.
Die Problematik bei dieser Sitzheizung ist aber, auch wenn diese aktiv ist und man die Zündung abzieht, startet sie mit erneuter Betätigung der Zündung automatisch wieder, im Gegenzug z.B. zu anderen Sitzheizungen oder z.B. der Heckscheibenheizung die nach Abschalten der Zündung auch abgeschaltet bleibt.
Da der Schalter von der Sitzheizung aber defekt ist, weiß ich nie ob die Heizung nun an oder aus ist.
Ich gebe offen zu wirklich nicht mehr viel in den Wagen investieren zu wollen, jeder Cent ist mittlerweile einer zuviel. Zwar ich schon auf dem Schrottplatz, aber die hatten keinen Sitzheizungsschalter und ein neuer vom FOH ist mir einfach zu teuer, bei einem Auktionshaus hatte ich auch kein Glück.
Gibt es denn sonst noch eine Möglichkeit wie ich die Sitzheizung auf der Beifahrerseite dauerhaft abschalten kann ohne eine neuen Schalter kaufen zu müßen?
Vielen Dank
JD
15 Antworten
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 8. Juni 2009 um 21:41:03 Uhr:
Die Einlötvariante bekommst Du bei Conrad und Co. ca. 0,8o€
Dort kannst Du Dir auch 12V LED´s für den selben Zweck holen. ca 1.80€
Die Original-Einsätze mit den beiden Lämpchen bekommst Du beim gut sortierten FOH.
Glaube das waren so um die 10,-€ für dieses Teil...Wechsel der Kontrollämpchen in den Schaltern
Welche Bezeichnung müssen die Birnen haben...
Sockeltyp, Watt, Höhe, Durchmesser?
12V DC ist klar ;-)
Ob Glühfaden oder LED ist mir dabei Wurscht ;-p