Omega B - VFL - Fragen zu Xenon Scheinwerfern

Opel

kann man Klar Scheinwerfer auf Xenon umfrickeln?

55 Antworten

Du wirst dich wundern, bei mir haben die Original Brenner trotz TFL und coming und leaving Home von 98 bis jetzt gehalten. Sie sind aber deutlich dunkler geworden.

So such dir lieber mal ein paar schöne Brenner raus und bau die ein.
Du wirst staunen, was das mit neuen heutigen Brennern für ein Unterschied ist.🙂

Tja, Brennerwahl...
Je mehr man im Web liest, desto unsicherer wird man, weil "neue Brenner funktionieren in den Alten Scheinis nicht richtig" bis "tu genau die rein" und "ne, die sind nix" findet man alles 😁

Wäre also für Tipps, welche Brenner in meinen FL-Xenon "am besten" funktionieren sehr dankbar 😉

Hätte mir mal die Osram Xenarc Silverstar überlegt, aber kann der Brenner mit unserem (alten) Vorschaltgerät 😕

LG, Helmut

Die Vorschaltgeräte arbeiten heute auch noch mit den gleichen Spannungen.🙂

Tja Leute,war recht nett das alles zu lesen.
Danke euch allen
Ich hab mir jetzt welche bei eBay bestellt. Xenon mit Ringe-hoffentlich sind das auch Xenon.
Laut Polizei hab ich als linksabbieger übrigens die Schuld bekommen.Ärgerlich ist nur,das der VW Sharan nur eine kleine Delle in der Stoßstange hat und bei mir alles weggeflogen ist.
Wie dem auch sei,ich kann meinen Irmscher Spoiler retten und mache einfach dei Scheinwerfer und die Düsen neu,dann passt es wieder.
@Knut-danke für deinen Hinweis

Ähnliche Themen

Hoffentlich sind das keine billigst-Scheinwerfer wie Duplo oder wie das Chinazeugs heisst.
Von denen hört man nichts gutes, was die Ausleuchtung angeht.

@ Kurt, wieder einmal Dankeschön 🙂

LG, Helmut

Zitat:

Original geschrieben von narrischer


Tja, Brennerwahl...

Wäre also für Tipps, welche Brenner in meinen FL-Xenon "am besten" funktionieren sehr dankbar 😉

Hätte mir mal die Osram Xenarc Silverstar überlegt, aber kann der Brenner mit unserem (alten) Vorschaltgerät 😕

Hey,

die Silverstar sind eine gute Wahl, wurden aber mittlerweile
durch die optimierten Nightbreaker ersetzt, siehe hier:
OSRAM 66240XNB-HCB Xenarc Nightbreaker Unlimited D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto

Die Brenner haben eine sehr gute Ausleuchtung - sind aber nicht so stylish blau,
wie es sich manche wünschen. Wenn man eine coole Optik will,
und dabei etwas Einbußen bei der Lichtleistung in Kauf nehmen will, der kauft die CBI:

Osram OS66240CBI-HCB Xenarc Cool Blue Intense D2S Xenonbrenner 35 W (2-Stück): Amazon.de: Auto:

Grüße
Rod

Dankeschön, die habe ich auch schon gesehen, nur stehen sie im Osram-Lampenkonfigurator für meinen Omega nicht zur Wahl.

Bläuliches Licht?
Brauch ich nicht, ich will möglichst viel sehen, werde also wohl die Nightbreaker Unlimited bestelllen.
Dazu dann gleich noch ordentliche Fernlichtbirnen, weil wenn ich schon am Wechseln bin, mache ich gleich alles 😁

LG, Helmut

Guten Morgen,

schau mal hier:

Klicken, um das Bild zu vergrößern
Details zu Opel Omega B Xenon Scheinwerfer Set D2S Facelift DEPO Klarglas Chrom

Mehr als 10 verfügbar / 20 verkauft
Preis:
EUR 134,90 Sofort-Kauf
Kostenloser Versand

Hier werden die DEPO's auch gerne als Teelichthalter bezeichnet.

Spart euch das Geld und arbeitet lieber gebrauchte Original Hella's auf.
Dann habt ihr auch anständiges Licht und nicht solche trüben Funzeln.

Zitat:

Original geschrieben von narrischer


Dankeschön, die habe ich auch schon gesehen, nur stehen sie im Osram-Lampenkonfigurator für meinen Omega nicht zur Wahl.

Du brauchst nur auf die Bauform achten. D2S wurde im Omega verbaut.

Ich persönlich halte von Osram Brennern nicht viel. Ich nehme lieber die von Philips.
Habe zwar die "nomalen" Brener mit 4200K drinne, aber mit neuen Scheinwerfern bringen die schon ein helles Licht. Wenn man TK0 hat, kann man die Scheinwerfer auch über die TK abrechnen (Steinschlag).

Der Kompromiss aus weißem Licht und noch was sehen, sind Farbtemperaturen um die 5000K. Bei Philips waren hier die ColorMatch das Maß der Dinge.

Ich weiß jetzt nicht, ob's die noch gibt, da ich mir mal die "normalen" geholt hatte. Das Paar bekam man mal für ca. 35 Euro, jetzt sind's wohl um die 60 Euro...

Ach ja, ich möchte das Xenon-Licht nicht missen. Im Vergleich zu den Klarglas-SW im Vectra liegen hier Welten und das trotz der 4000K Halogen-Birnen von Bosch.

Gruß

@ Kurt
Ich hab meinen Tempomat eingebaut,funktioniert aber nicht.
Kupplungsschalter und original Bremslichtschalter 4pol ist drin.
Hab ich ne Sicherung übersehen?

Na sowas, Sachen gibt es,...😛

Sind denn die Spannungen und die Signale am Tempomatstecker alle messbar?
Also Bremse, Kupplung, Tempomat an, Geschwindigkeit hoch, Geschwindiglkeit runter, aus?

Hab ich noch nicht nachgesehen-die arbeit.
Hätte ja sein können,das wäre jedenfall schön gewesen ohne alles zu überprüfen. Das kann ich erst am We machen.
Da fällt mir ein-den Kupplungsschalter-der hat zwei abschrägungen,genau gegenüber von dem des Steckers. Den mußte ich mit gewalt reindrücken.

Da geht nichts mit Gewalt.

Die Blockierhülse herausziehen, einstecken und Blockierhülse reindrücken um die Klammern zu fixieren.

Das hat auch prima funktioniert,nur der Stecker der da rumhing ist weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen