ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B Verliert Kühlwasser

Omega B Verliert Kühlwasser

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 19:35

Hallo.

Ich habe heute Mein Omega B 3.0 V6 aus der Werkstadt abgeholt.

Hab ihn schon mit 270 auf der Autobahn gejagt.

Nur jezt hab ich ein Problem. Mir ist grade aufgefallen das er wenn ich Klima anhabe mir anzeigt "Kühlmittelstand zu Niedrig".

Ich habe den Behälter in der Werkstadt noch bis zum Strich voll gemacht. Es läuft auch was am Motorblock unten runter.

Nur wo kommt das her.

Grüße

Patrick

Ähnliche Themen
56 Antworten
am 29. Mai 2010 um 20:35

Hi,

Dann schau mal zuerst die einfachste Vartiante nach ...das Kühlmittelabsperrventil .

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 20:38

Hallo.

Danke für deine Schnelle Antwort.

Wo sitz das Kühlmittelabsperrventil.

Ich bin kein Fachmann und von daher weiß ich leider nicht wie das Kühlmittelabsperrventil aussieht.

Grüße

Patrick

Wenn feet das Ablassventil meint, befindet es sich seitlich am Kühler unten auf der Fahrerseite. Ist so`n farbiges Rädchen.

Wo am Motorblock läuft den Wasser runter?

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 20:51

Hallo.

Es Tropft unten drunter am Motor.

Ich weiß leider nicht wo, weil der Wagen ein Sportfahrwerk hat von Werk an deswegen komme ich da nicht Drunter.

Grüße

am 29. Mai 2010 um 20:53

Hi,

Nee , feet meint das Kühlmittelabsperrventil , oder hatte ich Ablassventil geschrieben . :)

Es sieht aus wie Raumschiff Enterprise und sitzt vorm Motor stehend , hinten , zwischen der Spritzwand ,

und dem Motor so halb links unterhalb dem Sammelsaugrohr .

Das Teil hat drei Wasseranschlüsse und oben drauf einen dünnen Unterdruckschlauch .

Das kannst von oben checken .

So siehts undicht auf dem Bild aus .

Themenstarteram 29. Mai 2010 um 21:01

Hallo.

Danke für die Schnellen Antworten hier. Ihr seid ja Spitze :p

Ich werde das Morgen Tester. Ist mir jezt zu Dunkel draußen.

Danke und ein Schönen Abend.

Patrick

@ feet: Ahhh, meinste das Heizungsregelventil?

Da gibt grad Kurt hier aktuell Tipps.

am 29. Mai 2010 um 21:54

Hi,

Japp , das ist gemeint . :)

Kühlwasserabsperrventil , Kühlmittelabsperrventil , Absperrventil , Heizungsschalter , Heizungsregelventil ,

Wärmetauscherabregelventil , Heizventil , Raumschiff , .....

Es gibt viele Namen , aber die eindeutige Funktion ist nicht die Heizung zu regeln , oder die Heizung zu schalten ,

sondern das Kühlmittel abzusperren , deshalb meine ausdrucksweise Kühlmittelabsperrventil . :)

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 12:55

Hallo,

Also ich habe mir das Angeguckt, aber da ist alles Trocken.

Ich habe Bemerkt wenn die Klima Läuft Zeigt er Kühlmittelstand zu Niedrig an.

Was kann das sein :(

Ich will nicht das mein Flitzer überhitz.

am 30. Mai 2010 um 13:07

Hi,

Also 2 Dinge sollten vorweg , dann mal kontrolliert werden .

1. Zeigt er es nur an , das Kühlmittel fehlt , oder fehlt tatsächlich etwas im Ausgleichbehälter ?

und

2. Ist das Tropfen unterm Motor Kühlmittel oder klares Wasser ?

 

Noch was , hast du beim anschauen den Motor und Klima laufen gehabt ?

Hintergrund . Manchmal sieht man das , nicht auf den erten Blick , wie auf meinem Bild .

Es kann auch hinter den Schläuchen am Ventil rauskommen .

Also wenn du dir 100 % sicher bist , daß es das Ventil nicht ist , gib mal Meldung zu den oberen 2 Punkten .

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 15:17

Hallo.

Das Tropfen Riecht wie Kühlwasser.

grüße

am 30. Mai 2010 um 15:38

Hi,

Dann geh ich mal davon aus , daß es auch Kühlmittel ist , und kein Kondenswasser der Klima .

Da kämen dann noch die Kühlmittelbrücke bzw. deren Dichtungen der Hohlschrauben in Frage .

Und oder der Ölkühlerdeckel .

Es sei denn natürlich einer der zahlreichen Kühlmittelführenden Schläuche hat einen Riss .

Was ist denn in der Werkstatt gemacht worden? Evtl. hat ja was mit dem Zusammenbau nicht geklappt (Bei mir trat der Schaden (Brücke undicht) nach Rep. der Ventildeckeldichtung auf. Hat sich leider nur sehr spät lokalisieren lassen (Werkstatt war dann insolvent)

am 30. Mai 2010 um 17:15

Hi,

Bommel .

Auch sehr komisch bei dir .

Zur VDD Reperatur , hat man an der Brücke nichts verloren .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B Verliert Kühlwasser