Omega B V8

Opel Omega B

guten abend erstma,
hab mich vor en paar minuten erst angemeldet und hoffe das ich hier richtig bin 😁
ich bin kfz-mechatroniker azubi (1. Lj.) bei opel in rüsselsheim und war vor kurzem in die oldtimer werkstatt versetzt.
dort gibt es ein vorserienmodell des omega v8 (ls1) der als werksverkehr fahrzeug eingesetzt wird und wie es kommen musste habe ich mich in diesen wolf im schafspelz verliebt 😁.
nun habe ich mir das ziel gesetzt, trotz steuer-, versicherungs- und benzinkosten ein weitgehend ähnliches modell nachzubauen.
gibts hier vielleicht spezialisten die mich bei diesem vorhaben beraten können?

der motor sollte ein 5,7 l ?ls1? mit ca. ~350 ps sein der natürlich eine zulassung in deutschland bekommt 😉
beim getriebe hätte ich gern ein manuelles das die urgewalt des v8 auch bändigen kann 🙂
für die bremsen, kardanwelle etc bin ich offen für alles, das ziel ist natürlich ein fahrender omega v8 mit deu zulassung 😉

kenne mich beim omega nicht soo sehr aus und wollte ma fragen welcher für so einen umbau geeignet wäre bezüglich evtl unterschiedlicher motorraumgröße etc...
ich habe ein video bei youtube gesehen indem jemand einen v8 bmw motor in einem omega verbaut hat und auf probleme mit der lekung hin wies.
falls ihr noch weitere (evtl.) auftretende probleme kennt, bitte posten!
hoffe sehr das ihr mir bei diesem speziellem vorhaben weiterhelfen könnt und schonma danke im vorraus 😁

Beste Antwort im Thema

Warum nicht gleich einen GTO in den USA kaufen........das ist ein Stück Omega....naja von der Optik her..... und die Kisten werden dort verschenkt.

Bin letzte Woche aus den USA zurück gekommen und konnte wieder mal nur mit dem Kopf schütteln...........

GTOs stehen beim Händler für unter 15 000 USD aus 2004 / 2005 jetzt rechne nochmal 30 % drauf dann ist der Wagen hier in Deutschland.

Wenn du dann immer noch einen echten Omega aufbauen möchtest, dann hast du die komplette Hardware für den Umbau und das auf einen Schlag.

Das ist der einfachste und günstigste Weg alle Teile für den Umbau zu bekommen.

Das dann eine Menge Arbeit auf dich zu kommt ist klar.

Zum Omega V8.....die Markteinführung hatte nichts mit Kühlproblemen zu tun.......ich bekomme jedesmal Plack wenn ich den Mist von Senator Mann lese was die Infos zum V8 angeht.

In Dudenhofen stand bis letztes Jahr noch der letzte V8 Caravan der fast an die 200000km auf dem Testgelände zurück gelegt hat......ohne ein Kühlproblem........

Ups......was steht da im Hof 😁 .........

......und hat nach über 50 000km auch niemals ein Hitzeproblem gehabt und zugelassen ist er auch 😁

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hey J.M.G,
erstmal danke für deine Antwort.
Würde gerne wissen ob der Tacho auch noch andere Sache anzeigen konnte, außer wie schnell man fährt etc.
Desweiteren würde ich gerne wissen, welche Sachen das Head Up Display anzeigen konnte.
Was weiterhin schön wäre, wären Bilder.
Aber ich glaube es wird wohl keine mehr von dem Tacho geben🙁

Eine Googelei von V8.com

Zitat:

Original geschrieben von Ruller


Desweiteren würde ich gerne wissen, welche Sachen das Head Up Display anzeigen konnte.

Das Head Up Display war ein Monochrom-Display, ähnlich wie das in der Corvette C5 oder dem Pontiac Grand Prix. Also kein Vergleich zum deutlich moderneren wie es im BMW E60 zu finden ist. Darstellbar waren meines Wissens Geschwindigkeit, Drehzahl sowie Treibstoffstand ODER Kühlmitteltemperatur ODER Öldruck.

Weitere Bilder kann ich eventuell am Wochenende liefern.

Danke euch zweien.
Hab mir eben noch weitere Sachen über den Omega durchgelesen, dass wäre ja ein ganz schönes Auto geworden😁
Wenn das mit den Bildern klappt, wäre das Super🙂

Ähnliche Themen

und gibts was neues vom V8 ???

Versuch doch mal Informationen von Holden aus Australien zu bekommen dort wurde ein V8 in den Holden Commodore eingebaut.

Nur das der Holden Commodore außer der gleichen Plattform wohl nicht allzuviel mit dem Omega B zu tun hat.
Und auch schade, es gab ihn nur als RHD
Aber gut aussehen tut er.

800px-holden-vy-berlina-01

Das sieht doch aber ganz nach Omega aus. 🙄

Kein Linkslenker? Pontiac GTO. Man vergleiche die Vorderwagen bis zur Spritzwand und auch die Teilenummern des gesamten Antriebsstrangs: Omega V8 vs. Pontiac GTO...

Deine Antwort
Ähnliche Themen