Omega B - V8 - Nur ne Studie oder Realität ?
Servus,
kann sein das es das Thema schon gab, aber gibt es irgendwo Videos vom Originalen V8 Omega?
Ein Video wo man das Ding fahren sieht oder wo man ihn fahren sehen kann in Natura?
Beste Antwort im Thema
Meinst du die hier?????? 🙂
Viel Spaß beim lesen 😉
192 Antworten
Das ist aber nicht Orginale von Opel!!!
Denn Opel hätte den V8 in den FL eingebau. Auf dem Vidio ist aber noch der vFL zusehen.
Richtig es ging ja auch nur um V8
MfG
O.P.
Danke Leute, aber der auf der Landstrße ist ja ein Umbau. Kreis Heinsberg, paar minuten von mir entfernt:-) Das ich den noch nie gesehen habe 😠 verdammt.
Meinte aber den Originalen von Opel aus meinem Link. Ob den mal jemand fahren gesehen hat.
Reinhard e.Bender, du hast den gefahren. Wann und Wo? Will auch!! Echt ohne scheiß, wo:-))
Zitat:
Original geschrieben von Tobix30xe
....Reinhard e.Bender, du hast den gefahren. Wann und Wo? Will auch!! Echt ohne scheiß, wo:-))
Wen Du wüstet was Reinhard mal gemacht hat, dann wüstest Du, dass das weiter ein Traum beiben wird 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobix30xe
Was hat er den gemacht? :-)
Frage ihn bitte selber über PN
Hier noch etwas zum Omega V8,allerdings auch kein richtiger!
mit nem Lexus V8 !
http://translate.googleusercontent.com/translate_c?...
beachtenswert ist der spritverbrauch,fast am Ende!
mfg
Tach zusammen,
ist der Vauxhall Monaro ('01-'06) nicht ein 2-türiger Omega? Da werkelt der LS1 🙂
Der Monaro ist auf Basis Holden gebaut worden.
Da gibt natürlich wie beim Holden auch Ähnlichkeiten und z.T. identische Teile aus dem Opel Teile Regal.
Aber von der Konstruktion her eher ein konsequenter Rechtslenker.
Und wie unterscheiden sich konsequente Rechtslenker von ihren links gelegten Brüdern? Ausser durch das rechtlenken?!
😁
Die Grundidee ist ja vielleicht nich soo verkehrt gewesen, einen Omega mit mehr Leistung zu bauen.
Aber mal im Ernst, auch 2000 war eine 5,7l Maschine mit 310PS und irgendeiner ollen Amiautomatik nicht mehr so wirklich Hightec, so sinnvoll finde ich das Konzept nun wirklich nicht, zumal das Auto dank ebend dieser Automatik und des hohen Gewichtes immernoch keine wirklich sportlichen Fahrleistungen besaß...6,9s 0-100? Naja, nem SLK 300 Automatik zieh ich selbst mit nem 3l Omega Handschalter wech, der nur leicht optimiert ist...unter realen Bedingungen...und der SLK soll lt. Werksangaben gar schneller als der V8 Omega sein.
Scheint mir eher ein reines Cruiserkonzept zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Die Grundidee ist ja vielleicht nich soo verkehrt gewesen, einen Omega mit mehr Leistung zu bauen.Aber mal im Ernst, auch 2000 war eine 5,7l Maschine mit 310PS und irgendeiner ollen Amiautomatik nicht mehr so wirklich Hightec, so sinnvoll finde ich das Konzept nun wirklich nicht, zumal das Auto dank ebend dieser Automatik und des hohen Gewichtes immernoch keine wirklich sportlichen Fahrleistungen besaß...6,9s 0-100? Naja, nem SLK 300 Automatik zieh ich selbst mit nem 3l Omega Handschalter wech, der nur leicht optimiert ist...unter realen Bedingungen...und der SLK soll lt. Werksangaben gar schneller als der V8 Omega sein.
Scheint mir eher ein reines Cruiserkonzept zu sein.
Ja und?
Sportliche Fahrleistungen hat ein MV6 auch nicht und dennoch hätte der Omega V8 jeden MV6/3.0/3.2 stehen lassen.
Ein Freund von mir hatte mal eine Zeit den BMW E39 540i, die Fahrleistungen hätten bei dem V8 wohl ähnlich ausgesehen und der 540i ist eine ganz andere Welt wie der V6. Auch wenn er auf 100km/h "nur" 1,x sec schneller ist als der V6.
Zitat:
Original geschrieben von affengott
Und wie unterscheiden sich konsequente Rechtslenker von ihren links gelegten Brüdern? Ausser durch das rechtlenken?!😁
Im Grunde genommen - gar nicht, außer dass einige Teile auf der rechten Seite eingebaut und einige Teile spiegelverkehrt sind. Jedenfalls läßt sich ein Rechtlenker nicht so ohne weiteres bis gar nicht auf einen Linkslenker umbauen - falls du darauf hinauswolltest.
Da in Australien auch links gefahren wird ist es einfacher Autos wie den Monaro (der übrigens von Holden nur bis 2006 produziert wurde) auch für England zu produzieren. Egal unter welchem GM-Logo.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von affengott
Und wie unterscheiden sich konsequente Rechtslenker von ihren links gelegten Brüdern? Ausser durch das rechtlenken?!😁
Das sie nie als Linkslenker gebaut wurden und man sich so mit dem hier in Deutschland wohl nicht besonders wohl fühlen würde.
Im Gegensatz dazu, sind bestimmte Modelle von Holden -glaube für den Arabischen Raum- auch als Linkslenker gebaut worden.
Da könnte man schon mal ein Auge drauf werfen.
Die Spritpreise in Australien sind auch nicht weit von unseren entfernt.
Hay, in Rüsselsheim steht minimum einer. Habe den stehen gesehen beim tag der offenen Tür, im Museum.
Äuserlich nicht wirklich ein unteschied zu erkennen. Aber unter der Haube : GEIL !!!!!!!!!!!
Aber da stehen NUR Endgeile Kisten!!!!!!!!!!!!!! Wollte da einziehen!!!!!!!!!!!!