Omega B - V6 - Untere Ölwanne gesucht

Opel

Hi Leute,
wer hat eine untere Ölwanne für mein Y32SE ????
Laut EPC müssten bei dem V6 Motoren alle gleich sein. 😕 😕

Also wer noch eine rum zu liegen hat und nicht weiß wohin damit, dann bitte zu mir. 😁
Bei mir ist das Gewinde der Ablassschraube defekt. 🙁

Oelwanne unten
Beste Antwort im Thema

Hallo!
wegen so etwas wechselt man doch keine Ölwanne !
das Gewinde ist M14x1,5mm und die Originale Gewindelänge ist ca 10mm !
in so einem Fall geht man entweder zu MB und holt eine längere Ablaßschraube,
die haben 30-35 mm Gewindelänge oder man klebt eine Hermetoverschraubung
aus der Hydraulik ein,aber nur wenn man es liegen hat!
bei Ebay gibt es eine NR,die 230675585388,dieses ist auch eine leicht durchführbare
Variante,vorrausgesetzt man hat ein Windeisen,oder einen Maulschlüssel  und
kann geradeaus Schauen,grins!
als Otto-Normalo würde ich,wenn möglich die längere Schraube nehmen,dieses
erfordert aber einen Gewindebohrer M14X1,5mm .
Ebay sieht auch gut aus.
da könnte man Kurt auch einmal helfen,damit er beim nächsten Ölwechsel nicht
wieder die Ölwanne wechseln muß,grins!

mfg

55 weitere Antworten
55 Antworten

Was ist denn da defekt?

Die Ablassschraube kann man Überdrehen

Ach gerhard grad erst weggeworfen.

Zitat Kurt: Ruf mal Micha an, der sitzt doch bei dir in der Nähe (Alt-Kladow)


Gebrauchte Omega Teile in Berlin 0179 5929098

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Calli2011


Ach gerhard grad erst weggeworfen.

Ja, dass ist immer so.

Liegt die ganze Zeit rum und Stört nur also weg damit und kurze Zeit später braucht man es dann 🙄🙄🙄

Kannst Du das Gewinde denn nicht reparieren?

Es gibt doch so schöne Reparatursets hierfür.

KLICK

Gibt natürlich unterschiedliche Preise.

Ne gebrauchte Ölwanne kostet von nichts bis 20€, die Dichtung auch noch mal 25€ und der Einbau dauert ca. genau so lange wie ein Gewinde fragwürdig instand zu setzen.😉

Das Instandsetzen der Ölwanne rechnet sich beim Omega B einfach nicht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ne gebrauchte Ölwanne kostet von nichts bis 20€, ...

Und wo gibt es diese für 20€????

bei Eb.. fangen diese bei ca. 30€ plus versand an.

Korintenkac......, du weißt doch wie ich es meine.😛😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ne gebrauchte Ölwanne kostet von nichts bis 20€, ...
Und wo gibt es diese für 20€????
bei Eb.. fangen diese bei ca. 30€ plus versand an.

na ja, Kurt kennt nur kleine Motoren 😁

Aber nur wegen einem kaputten Gewinde die Ölwanne abzufummeln wäre mir zu umständlich

Für kleine Maschinchen reicht auch ne Kuchenform..........😁
Gruss nach L.

Ihr Angeber,...😛
Größer sind die Blechwannen auch nicht, vom R4 BII sind sie sogar tiefer.
Vom Gewicht her sind die V6er Wannen sogar leichter als die der Vierzylinder.😉

Ich denke mal so 10-20 Wannen habe ich schon mehr gewechselt, als unsere kleene V6 Pilotin.😁

Ne Wanne wechseln, ist aber wirklich eigentlich immer die sicherere Variante. 😉🙂

Ölwanne R4 BII
Blech-oelwanne-v6

Hallo!
wegen so etwas wechselt man doch keine Ölwanne !
das Gewinde ist M14x1,5mm und die Originale Gewindelänge ist ca 10mm !
in so einem Fall geht man entweder zu MB und holt eine längere Ablaßschraube,
die haben 30-35 mm Gewindelänge oder man klebt eine Hermetoverschraubung
aus der Hydraulik ein,aber nur wenn man es liegen hat!
bei Ebay gibt es eine NR,die 230675585388,dieses ist auch eine leicht durchführbare
Variante,vorrausgesetzt man hat ein Windeisen,oder einen Maulschlüssel  und
kann geradeaus Schauen,grins!
als Otto-Normalo würde ich,wenn möglich die längere Schraube nehmen,dieses
erfordert aber einen Gewindebohrer M14X1,5mm .
Ebay sieht auch gut aus.
da könnte man Kurt auch einmal helfen,damit er beim nächsten Ölwechsel nicht
wieder die Ölwanne wechseln muß,grins!

mfg

Ich habe noch keine versaut,...
Die kommen mit durchgerosteten, völlig verbeulten Ölwannen, gerissenen Gewinden, aus dem Bech gerissener Verschraubung, völlig überdrehten Gewinden usw. bei mir an.

Bisher hatte man oder irgendwer ja auch immer ne intakte Wanne irgendwo rumliegen, zumal man dann den Sensor auch gleich wieder gängig machen konnte.🙂

Ein ausgerissenes Gewinde ist nun mal für Ottonormal-Garagenschrauber ein gößeres Hindernis, als eben die 20 Schrauben zu lösen und wieder festzuziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen