Omega B - V6 - FL - Heizung kaum Leistung?

Opel Omega B

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit meinem Omega B2 3.0 Schalter, Klimaautomatik:
Es wird nicht mehr richtig warm im Auto.

Folgendes fällt auf, bzw. wurde gemacht:

- Zirkulationspumpe (M57) ist neu, alte hing fest. Wann aber wird die vom ECC angesprochen? Da sie nie lief liegt sie jetzt auf Klemme W.

- Düsen hinten mitte sind immer kalt. Gestänge ist ok.

- Wird die Heizung auf die Füße oder die Dinger vorne gestellt, kommt angenehm warme Luft.

- Ist AUTO angewählt, also Luft aus allen Düsen, ist diese nur noch lauwarm, an der Widschutzscheibe eher kalt.

- Heizungeventil wurde vor 2 Jahren gemacht. War undicht.

- Kühlmittelkreislauft mit Zitronensäure gereinigt. 2x mit klar Wasser gespült. Nach 2 Tagen ist die Brühe wieder braun mit Dreck drin.

Ist der WT zu? kann ich den irgendwie Rückwärts mit dem Gartenschlauch frei bekommen?

Danke im Vorraus.

47 Antworten

Was für eine Pumpe ist das
Weil mein WT muss ich auch machen will in erstmal spülen mit gebissreiniger

Zitat:

@Tobi35753 schrieb am 18. November 2017 um 15:13:10 Uhr:


Bleibt der Rücklauf hängen, ohne dass der Ring wieder nach vorne geschoben ist? Ich bekomme den nict bewegt.

Der Ring der Patentverbinder muß ganz nach vorne geschoben werden (einrasten), sonst rutscht dir der Verbinder, bei Druck im System, von der Leitung. Also nochmal ran an die Stelle. Mit Silikonfett alles gängig machen und dann bis an den Anschlag nach vorne schieben.

Ok, versuche es am Montag nochmal.

Pumpe war die Heizungsladepumpe, die orginal das Wasser durch den WT pumpt (V6) und auch am Kühler montiert ist. Ich hatte die ausgetauscht, weil sie nicht lief. Nahdem ich sie aber mal richtig gereinigt habe, ging sie wieder und hat hier perekt ihren Zweck erfüllt.

Auf die Rohre vom WT passt ein 1/2" bzw 15mm Schlauch. Auf die Pumpe ein 3/4" Schlauch. (Warm machen, dann passt es)

Deine Antwort
Ähnliche Themen