Omega B - Unterschiede Wegfahrsperre WFS 1 und WFS 2
Hier mal eine Frage an die Experten.
Ich möchte an meinem X20DTH MJ 98 ein anderes MSTG anlernen. Jetzt musste ich feststellen, daß hier noch die WFS 1 zum Einsatz kam. Bei Fahrzeugen, mit WFS 2 konnte ich schon mehrere erfolgreich und ohne größere Schwierigkeiten (mit dem allseits bekannten Tool) MSTGs, Schlüssel usw. entheiraten/verheiraten.
Jetzt sieht das Menü Programmierung bei der WFS1 ganz anders aus. Wenn man auf den Button Wegfahrsperre Programmieren klickt, erscheint die Meldung "in Kürze verfügbar".
Das Menü Spezial Funktionen ist gar nicht aktiv. Dort findet man ja bei der WFS 2 den entsprechenden Button zum entheiraten. Funktioniert das mit OPC überhaupt, oder führt da kein Weg am Tech2 vorbei?
Hat eventuell jemand Bilder aus dem Tech2 Immobilizer Menü?
Beste Antwort im Thema
So Leute, neues Update. Habe gestern von Tommy die beiden Steuergeräte zurückbekommen. Eingesteckt, und es hat auf Anhieb funktioniert, die MKL geht gleich aus, keine Fehlermeldungen usw. Die Steuergeräte lassen sich jetzt umstecken wie in Zeiten vor WFS. Man muß einfach die richtigen Leute ran lassen. Vielen Dank!
Mit dem Tech2 das überlege ich mir noch. Sicher, man damit wesentlich mehr machen als mit dem OPelCom. Auf der anderen Seite braucht man diese Funktionen sehr selten. Was wieder dafür spricht ist, zumindest für den Omega, daß immer weniger FOHs ein echtesTech2 haben und längst mit dem MDI arbeiten. Mal schauen....
29 Antworten
Sicher habe ich das auch schon ab und an mal gemacht, aber ich habe bei Problemen ja das Tech II und lange rumgezettelt habe ich dann nie, wenn das OP-COM mit dem Latein mal am Ende war. Tech II ran und gut ist es.
Mit anderen Worten, ich habe es nie genau beobachtet, oder zu ergründen versucht, warum was wann geht oder nicht geht.
Hallo Kurt, danke für die Info. Klar, wenn man den richtigen Schlüssel hat, benutzt man keine Rohrzange.
Hast du eventuell Bilder aus dem Tech II Menü "Wegfahrsperre", würde mich interessieren?
Du hast mal vor längerer Zeit geschrieben, daß man das Tech II nun vom eigentlichen Hersteller bekommt.
Wie heißt denn der Hersteller, und wieviel kostet das ungefähr?
Das Tech2 gibt es für ~ 350 Euro in China als Nachbau oder in Ebay von deutschen Verkäufern die es dort beziehen und mit 150 Euro Gewinn hier verkaufen. Man hat es schneller, sonst keine Vorteile. Das Original kostet immer noch deutlich über 2000 Euro.
Tommy, Brexit geht auch,Grins
430 Euronen+Lieferung
https://www.amazon.co.uk/.../B00WE629WK
oder von einem Bekannten mitbringen lassen,
https://www.amazon.co.uk/.../ref=pd_aw_sim_sbs_60_2?...
Ähnliche Themen
So jetzt gibt's mal hier das Update. Habe die Wegfahrsperreninfos aus dem 2.0 DTI Steuergerät mit WFS1 ausgelesen und in das 2.2 DTI Steuergerät mit WFS2 geschrieben. Beide gehen die Tage wieder in die Post, bin gespannt ob es dann tut! 😁
Gruß, Thomas
So Leute, neues Update. Habe gestern von Tommy die beiden Steuergeräte zurückbekommen. Eingesteckt, und es hat auf Anhieb funktioniert, die MKL geht gleich aus, keine Fehlermeldungen usw. Die Steuergeräte lassen sich jetzt umstecken wie in Zeiten vor WFS. Man muß einfach die richtigen Leute ran lassen. Vielen Dank!
Mit dem Tech2 das überlege ich mir noch. Sicher, man damit wesentlich mehr machen als mit dem OPelCom. Auf der anderen Seite braucht man diese Funktionen sehr selten. Was wieder dafür spricht ist, zumindest für den Omega, daß immer weniger FOHs ein echtesTech2 haben und längst mit dem MDI arbeiten. Mal schauen....
da bekommt Ihr beiden mal ein Danke reingeschlagen ,Grins
Wie immer ein Versuch der Hilfe zur Selbsthilfe ,
der mal klappt !
cispo gestern gab es schon ein Tech2 für ca 230 E,s +54 E,s Versand
http://www.obdexpress.co.uk/.../...-gm-saab-opel-suzuki-isuzu.html?...
oder ca 285 E,s
https://www.ebay.de/itm/323412140264
was das MDI kann alles ,weiß ich nicht -
http://www.obdexpress.co.uk/.../...el-mdi-multiple-diagnositc.html?...
mfg
Rosi Danke, ja das war wirklich eine erfolgreiche Aktion!
Wegen dem Tech2 denke ich noch nach, für den Preis könnte man es eigentlich kaufen, lieber auf Weihnachtsgeschenke verzichten. So wie es aussieht sind das immer Komplettangebote mit TIS und Speicherkarte.
Das MDI arbeitet mit GDS2, das ist für die aktuellen Modelle interessant. Für die älteren Modelle wie den Omega gibt es dann Tech2win als PC Emulation. Das Ganze wird auch als VXDIAG angeboten.
http://www.obdexpress.co.uk/.../...r-gm-opel-gds2-diagnostic-tool.html
Leider komme ich damit nicht überall rein. Vielleicht liegt es an der mitgelieferten Version, oder die PC Variante kann halt doch nicht alles.
Moin cispo
was mir noch aufgefallen war ,bei Durchsicht von alten Unterlagen,
die WFS 1 geht über KW 82 und
die WFS 2 geht über KW2000 .
beim K Astra habe ich das MIDI gesehen ,wegen dem Lenkwinkelsensor ,
allerdings war da der FOH immer Online verbunden ,
wegen der VIN und Fahrzeugauswahl !
da muste ich dem FOH den Zusammenhang der ganzen Steuerteile und
dem Lenkwinkelsensor erklären und
was die Ursache für die sporadischen auftretenden DTC sind .
Gut ,es gab dann ein neues Lenkgetriebe für den K,
seitdem ist Ruhe !
ich denke mal ohne Onlinezugang wird es mit dem MIDI schwierig .
mfg
Das wollte ich nämlich auch fragen, ob man ohne Onlineanbindung zu Opel überhaupt was mit dem MDI oder auch tech2 anfangen kann?
Oder reicht da (globaltis) tis2web?
Moin Rosi und hammerhwl,
beim GDS2 ist es definitiv so, daß für bestimmte Einstellungen Programmierfreigaben braucht, und dafür wird ein gültiger Account im TIS2WEB benötigt. Welche Einstellungen das jetzt betrifft kann ich allerdings nicht sagen, da ich noch keinen neueren Opel am VXDIAG hatte. Vielleicht kann ich mal jemand aus der Nachbarschaft überreden, rein aus Interesse. Heutzutage will jedes Programm "Nach Hause telefonieren" Beim Ford funktioniert z.B. Transponder anlernen und alles was mit der WFS zu tun hat (PATS) bis etwa 2013 mit einem Outcode/ Incode, oder mit einer reinen Sicherheitswartezeit. Alles was neuer ist geht nur mit einem echten ETIS Zugang.
Ich habe auch schon vermutet, daß selbst das Tech2WIN für bestimmte Operationen TIS2WEB benötigt. Ob das so ist weiß ich aber nicht, komme damit halt nicht überall rein.
Beim Tech2 reicht die TIS CD um die Programmierfreigaben zu bekommen. Dort sind auch alle Softwarestände bis 2008 oder sowas dabei, für den Omega B also völlig ausreichend.
Irgendwann werd ich mir auch wieder ein Tech2 kaufen nachdem meins leider das zeitlich gesegnet hat. OP-COM kann halt leider nicht alles, egal ob Clone oder Original.
Tis2web (globaltis) hab ich ja.
Ähm mit "lizenzschlüssel" hust!
Würde dann alles mit tech2 gehen?
Vielleicht kann man ja an den Bildern erkennen ob's gehen würde.
Im Prinzip kann ich alles anklicken.
Scheitert nur an verbindungsaufbau, da ich ja kein tech2 angeschlossen habe 😁
Das wäre mal einen Versuch wert. Bei mir ist es umgekehrt, ich habe das VXDIAG, aber kein GlobalTIS.
Vielleicht hat jemand einen kleinen Hinweis wo man's finden kann.
Hatte damals lange gegoogelt. Mehrere funktionierten nicht und dann hab ich ne passende gefunden.
Auf den entsprechenden Seiten war langsamer Download und musste für jede Version mehrere Tage downloaden 🙁
Die "Aktivierung" war aber kompliziert.
Das klappte dann nur mit ner alten Version, konnte die aber dann problemlos updaten.
Muss mal zuhause morgen nachsehen.
Bekommen ist einfach aber bei den meisten ist keine Aktivierung bei