1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B: Tempomat - Klima - ZV

Omega B: Tempomat - Klima - ZV

Opel Omega B

hallo zusammen,
habe drei fragen zu meinem omega b 2,5 td bj. 5/99, ca. 85000 km.
1. tempomat-nachrüstung: habe schon fleißig im forum gesucht und gelesen. schlußfolgerung: beim 2,5 td reicht der austausch vom blinkerhebel. war beim freundlichen, der wußte nicht so genau welcher hebel und meinte es gäbe keine garantie, daß das funktioniert. war dann beim freundlichen in der schweiz (wohne grenznah) der sagte es würde wahrscheinlich funktionieren, baut mir auch den hebel ein, falls es nicht geht nimmt er ihn zurück und ich bezahle nur die werkstattkosten. der haken: in der schweiz alles ordentlich teuer (hebel ca. 115 franken). die teilenummer vom hebel wollte er mir nicht geben?! meine bitte an euch oder speziell an omega-opa: könnt ihr mir die richtige ersatzteilnummer sagen? dann kann ich in deutschland zum händler, kaufe mir das teil und baue es selbst ein.
2. klimaautomatik: funktioniert an sich gut. bleibe ich nach längerer fahrt mal kurz stehen und starte 10 min später wieder, dann spielt die automatik verrückt (auch beim schattenparken!). die klima gibt dann mit maximaler power (meist stufe 8) eiskalte luft ins auto und hört auch nicht auf damit. erst wenn ich denn temperaturregler auf "hi" stelle wird die luft logischerweise warm. mein verdacht: temperatursensor im innenraum defekt oder die mittelkonsole wärmt sich zu sehr auf? lenke ich die kalte luft per handauflegen in richtung sensor, dann paßt sich die klima nach einer weile an (und ich hab kalte hände). kennt jemand das problem, was kommt noch in betracht? wie gehe ich am besten vor?
3. zentralverriegelung: habe vor 1,5 jahren erst geschmiert, jetzt hängt der knopf auf fahrerseite schon wieder. per hand läßt er sich ohne wiederstand hoch und runterziehen. per schlüssel schafft er es weder in die eine noch andere richtung (bewegt sich nur ein paar milimeter). wie am besten schmieren? was tun?

danke im voraus, hoffe auf eure anregungen und erfahrungen
frankolino

30 Antworten

Hi,

vergangene Woche wieder unterwegs gewsen, wieder Navi in Verwendung, und wieder kam irgendwann kalte Luft. Nach eingehender Lektüre der Postings zu dem Thema und anschliessendem Versetzen des Empfängers runter von den Lüftungsschlitzen (der hatte da provisorisch erstmal draufgelegen) ist nun endgültig Ruhe. Eventuell hat das Teil an den Tempfühlern da wohl nen Wärmestau produziert, auf jeden Fall scheint das Prob nun aus der Welt zu sein.

Jackson5

Deine Antwort
Ähnliche Themen