Omega B - Tank zu Klein
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
der Tank von meinem Omega B Caravan (EZ 1995) ist irgendwie zu kein. Ich habe den Wagen vor ca. 6 Wochen gebraucht gekauft. Ich habe bisher noch nie mehr als 52 Liter in den Tank bekommen. Da hat schon die Tankleuchte aufgeleuchtet und der BC hat eine Reichweite von 25 KM angezeigt. Ich schaffe es nicht mehr als 450Km zu fahren bei einem Verbrauch von unter 10Liter.
Wenn ich getankt habe zeigt der BC eine Reichweite von 780KM an, aber im laufe der Zeit sinkt diese Proportional zum kleinen Tank. Der Verbrauch wird vom BC aber korrekt angezeigt (9,7l).
Mein Vorbesitzer hat eine abnehmbare AHK montiert, kann es etwas damit zu tun haben?
Was kann das noch für Ursachen haben?
Gruß
Thomas
21 Antworten
ich hab bei mir gestern abend selbes problem feststellen müssen: Tank war nach nadel und BC fast leer (Reichweite unter 3km). Also schnell zur Tanke und voll getankt. Es passten genau 61L hinein. Die max. reichweite welche bis dato hatte war mit vollem tank immer bei 470km... seltsam....
Seht Ihr......
Nicht verzagen, Vater fragen
LOL🙂😁
Hallo zusammen,
möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Die erste Wahl läge bei mir auch beim Geber im Tank.
Einfach mal wirklich komplett leerfahren, (natürlich mit Reservekanister) und danach volltanken inklusive Kanister!. Wenn es denn wirklich nur ca. 50l sind die hinein passen, dann kannst Du so verfahren wie ich es auch schon getan habe.
Ich habe mal bei einem VW Golf, der nur noch 25L Volumen hatte, ( Verstopfte Tankentlüftung ) diesen Mißstand beseitigt, indem ich einen Lappen in Verbindung mit einer Pressluftpistole in den Tankstutzen gefiemelt habe und dann diesen kräftig unter Druck gesetzt habe.
Ein lautes "PLONG" und das Problem war behoben.
Es passten anschließend sogar ( Oh, Wunder ) 5L mehr hinein als ursprünglich.
Aber "ACHTUNG" ich habe auch schon von anderen Fällen gehört, die nach dieser Vorgehensweise einen neuen Tank ( allerdings Stahltanks) einbauen mußten, da bei diesen die Naht undicht wurde. Diese Gefahr ist aber beim Kunststoff-Tank des Omega´s und den anderen neueren FZ nicht mehr gegeben.
Also: Wenn, dann aber mit viel Gefühl.
Und natürlich nur mit fast leerem Tank versuchen.
( Sonst hast Du eine Benzindusche mit inbegriffen. Setz also sowieso eine Schutzbrille auf! )
Und das brennt verdammt auf der Haut und in den Augen.
Außerdem, bei -ALLEN- Arbeiten an der Kraftstoffanlage immer einen Feuerlöscher dabei haben.
MfG Kurt
Hi!
Also ich war gestern tanken kurz vor der Tanke kam ab 300U/min keine Leistung mehr also ratzfatz leer und die Tankuhr hat dann bei 74,23 Ltr. zugemacht!!! also es ist ein 75Ltr Tank ganz sicher 😉
MfG Flo
Ähnliche Themen
@ kleinaberfein
Dein Omega hat aber auch alle Beschwerden die es gibt :-)....woher kenne ich das bloß????
War bei mir auch schon am überlegen wegen der Tankentlüftung.
Volltanken geht, auch knapp 75 l, aber nach ca 10 l Verbrauch, sinkt die Nadel urplötzlich um genau 10 l mehr nach unten.
Müsste bei defekter Tankentlüftung nicht ein Öffnen des Tankdeckels den Effekt haben das jetzt die fehlende Luft eingesogen wird?
Joe
Zitat:
Original geschrieben von SemmelMV6
Müsste bei defekter Tankentlüftung nicht ein Öffnen des Tankdeckels den Effekt haben das jetzt die fehlende Luft eingesogen wird?
Joe
Jepp, dann müsste die fehlende Luft eingesaugt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Jepp, dann müsste die fehlende Luft eingesaugt werden.Zitat:
Original geschrieben von SemmelMV6
Müsste bei defekter Tankentlüftung nicht ein Öffnen des Tankdeckels den Effekt haben das jetzt die fehlende Luft eingesogen wird?
Joe
Hallo Leute,
ich glaube da habt ihr was falsch verstanden.
Es geht um die Entlüftung die 0ben am tank sitzt und die Luft verdrängen lässt die sich in den oberen Hohlräume gesammelt hat.
Dass hat nur beding mit der gesamten Belüftung zutun, da die Hauptbelüftung über den Tankverschluss beschied.
Das hat sich aber auch erledig, da wir ja jetzt wissen das es am Tankgeber liegt!!!