Omega B startet mal gar nicht, mal normal!
Hallo, bin neu hier und bräuchte mal Hilfe....
Erstmal zum Auto, ist ein Omega B Caravan 2.0 16v 100KW bj 94 Benzin.
Und ja habe SUFU benutzt einiges gefunden und komme trotzdem nicht weiter!
Zum Problem:
Seit zwei Tagen startet der Opel entweder normal oder gar nicht?!
Heist, wenn ich Glück habe startet er normal und ich kann auch normal fahren, Keine Probleme oder Fehlermeldungen.
Vorgestern zum Einkaufen abgestellt und (nach 15min) nix mehr (Anlasser dreht, aber nicht mal das kleinste stottern), dann anschleppen lassen und nach ca 500m kam er wieder läuft und startet dann wieder normal.... Abends nochmal ne Runde ohne Probleme!
Mir ist dann gestern aufgefallen das er nur mukt wenn ich gleich durchstarte (nicht warte bis die Lampen aus gehen) ist mir allerdings nicht klar warum das beim Benziner schlimm sein sollte?! So hat es gestern den ganzen Tag ohne Probleme geklappt...
Heute Morgen in "Eile" natürlich zu schnell =tot = anschleppen. Dann extra aufgepasst und trotzdem nach dem 3 starten wieder tot...
Es sei erwähnt das er machnmal beim starten noch kurz zündet (nur beim ersten Versuch) auf 2-3 Pötten kurz läuft (5-10sekunden) bevor er sich dann schlafen legt, dann keine regung mehr bis zum anschleppen (teilweise 500m-2km!)
Habe hier mal gesucht und versucht schon vorzuarbeiten, heist ich habe die beiden Relais (Kraftstoffpumpe und Einspitza. glaube k43-44 hießen sie) mal getauscht und auch beim starten überbrückt (jeweils die breiten) auch damit kein Lebenszeichen... Schleppen...
Kraftstoffpumpe ist komischerweise nie zu hören, gehe aber mal von aus das sie i.o. ist, sonst würde sie ja nach dem Anschleppen auch noch Probleme machen?! Alles andere aber auch....
Ich versteh es nicht...
Vielleicht hat ja hier schon einer mal was änliches gehabt?
Ob es relevant ist, weiss ich nicht, aber ich habe den guten letzte Woche mit fast leerem Tank (zeigte noch 130km Rest an) auf einem Berg geparkt und als ich nach ner Stunde wieder los wollte, konnte ich ihn nicht mehr starten (kam nur 2-3 mal kurz auf 2-3 Pötten dann ruhe) mußte ihn anschleppen, dann lief er wieder ohne Probleme! War da das erste mal das den Fehler zeigte!
Achso, Antworten bitte nicht zu technisch, ich bin laie ;-)
Mfg OSKAR
24 Antworten
Bitte, wo sind deine FZ-Daten, hast doch ne PN zum Thema bekommen oder?
Die brauchen wir in Technischen Foren nun mal stets und ständig.
Schau mal oben in dein Briefsymbol
Hi ,
Oskar .
Ich würde an die Pumpe Spannung zum testen anlegen .
Das entlarft sie oder schließt sie aus .
Gleichtzeitig weißt du ob etwas mit den Kabeln daran ist .
An den ausgebauten Relais würde ich auch einfach Spannung anlegen zum testen ,
glaub Pin 85 ist hier das Ziel für die Spule .
Damit kann man sich unötiges Teiletauschen ersparen und das eine oder andere ausschließen .
Schön das du deinem Problem schon näher gekommen bist , denn es gibt auch eine Moral von der Geschicht .
Einmal im Leben , glaube auch dem feet seine Reden .
@ feet
Jo werde ich morgen von der Arbeit aus mal versuchen, bevor ich unötig Geld für Teile raushaue die es dann doch nicht sind...
Aber Danke für die Mühe, ich halte euch morgen auf dem laufenden was draus geworden ist und wie es weiter geht!
Mfg
Ähnliche Themen
Also, Relais heute vom Fachmann überprüfen lassen, die sin in Ordnung. (gleich Kontakte mit gereinigt)
Spannung an die Pumpe gelegt und siehe da, mal läuft sie mal nicht.....
Habe eine neue bestellt und die sollte Mittwoch da sein!
Melde mich dann nochmal, ob es den gewünschten Erfolg brachte oder nicht.
Wechsel bei der Gelegenheit gleich noch den Benzinfilter, da es bei 140000 mit dem ersten wohl auch Zeit wird.
Mfg
Ach, "Kurtberlin" hat hier schon öfters mal geschrieben das der Druckschlauch im Tank schwierigkeiten machen könnte (Undicht + Druckverlust), würde den natürlich auch gerne gleich mit erneuern, wenn ich es da schon auf habe, leider finde ich den nirgens einzeln... 😕
Hat der einen speziellen Namen oder so?
Wo bekomme ich den her, oder ist das ein Standartschlauch den ich nur auf Länge schneiden muß (wenn der Durchmesser passt natürlich)?
Nein, das ist ein Fomschlauch.
KRAFTSTOFFPUMPE BENZINMOTOREN
16 SCHLAUCHBOGEN KRAFTSTOFFVORLAUF, VORRATSBEHAELTER CARAVAN 21, 22, 23, F35, M35, P35
-X1093313
90467287
8 20 308
Öffne die Klickschellen vorsichtig und verwende die wieder, oder laß dir zwei neue Klickschellen geben.
So, Pumpe kam heute und der Einbau hat dank Kurt seine super Bilderserie auch ohne Probleme geklappt!
Er startet jetzt wieder anständig und ich höre auch immer die Pumpe brav surren (wenn ich Zündung anschalte).
Trotzdem scheint noch irgendwas faul zu sein, da die Drehzahl immernoch auf 500 abfällt , nach kurzer Fahrt... (nach dem starten konstant bei 1000)
Ich lass die Tage mal den Druck (vorne am Ventil ) messen, da ich nicht davon ausgehe, das da über 2 bar ankommen, kann aber auch täuschen?!
Hier erstmal ein dickes DANKESCHÖN an die beteidigten, da ich mit eurer Hilfe einen Werkstattbesuch gesparrt habe!!!