ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Sitz lässt sich nicht mehr verstellen

Omega B - Sitz lässt sich nicht mehr verstellen

Opel Omega B
Themenstarteram 20. Juni 2018 um 18:21

Hallo Schrauber Gemeinde.

 

Habe ihn allen Themen schon geschaut, ohne Erfolg.

 

Der Beifahrersitz, nur in der Höhe elektrisch verstellbar, lässt sich nicht in der Höhe verstellen.

Motor schaltet zwar, jedoch nur wie ein einschalten Impuls und danach macht er nichts mehr.

 

Kann man den Sitz manuell runter/hoch kurbeln oder ähnliches?

Den Motor möchte ich nicht zwingend erneuern.

 

 

Ich danke euch schon mal im Vorraus für die hilfreichen Antworten.

Beste Antwort im Thema

Moin, ein alter Ansaugstuzen vom Mofa tuts auch, anbei 2 Bilder. Eine Feststellzange ist natürlich pracktischer.

Der Platz reicht grade. Wer die kurbel nicht hat, gehts so am einfachsten. Hab schon 2 ohne Probleme so wieder frei bekommen. MFG

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

kann mal jemand von der "Korkmethode" Fotos machen und einstellen?

Moin

wenn das Bordwerkzeug noch vollständig sein sollte ??? ,

befindet sich darin eine kleine NOTKURBEL .

diese dient zum `Entblockieren ` der elektrischen Stellmotoren ,

wenn diese in der Endlage blockiert sind !

die Notkurbel gibt es ,denke ich auch heute noch bei Opel im Bordwerkzeug !

ihr dürft jetzt alle zum Omi hecheln ,Grins

 

mfg

Sitz-notkurbel-stellmotoren

Moin, diese Notkurbel giebs bei mir leider nicht mehr. deswegen die Korkenlösung. Ich versuchs mal nachzustellen und ein paar Photos zu machen.

MFG

Der Korken diehnt ja nur zum Schutz der welle, es geht auch irgend was anderes dickes. Wenn das Gewinde was abkriegt wars das. Bitte Vorsicht beim hantieren mit der Rohrzange an der Welle von der Sitzhöhenverstellung.

Moin, ein alter Ansaugstuzen vom Mofa tuts auch, anbei 2 Bilder. Eine Feststellzange ist natürlich pracktischer.

Der Platz reicht grade. Wer die kurbel nicht hat, gehts so am einfachsten. Hab schon 2 ohne Probleme so wieder frei bekommen. MFG

P1030239
P1030240
Themenstarteram 5. Juli 2018 um 18:10

Super das mit der Feststellzange hat funktioniert.

Moin, auf die einfachsten Lösungen kommt man immer zuletzt, ich sprech da aus eigener Erfahrung. Ich fahre seit 15 Jahren Omegas und bin noch sehr am lernen. Kommt immer was neues, vor allem am V6.

Hallo Leute!

Mal eine Frage bei meinem Omega B Bj 1996 MV6 verfährt der elektrische Sitz nicht auf der Fahrerseite!

Wenn ich aber die Sicherung der Sitze im Sicherungskasten ziehe und wieder reinstecke funktioniert der Sitz tadellos eine Weile,bis dann wieder nichts geht bis man wieder die Sicherung zieht und steckt!Kennt einer das Probem?

Gruss Ralf

Wenn der Sitz nicht mehr funktioniert solltest Du am Sitz messen, ob im dem Moment am Sitz Spannung ankommt oder nicht. Wenn nicht, danann den Strompfad zur Sicherung verfolgen.

Als Test auch mal eine andere Sicherung verwenden.

Nur ein vollelektrischer oder ein Memory-Sitz?

Es gibt die elektrischen : nur Sitzhöhenverstellung

Die vollelektrischen : Alle Achsen manuell elektrisch verstellbar

Die Memory - Sitze : Alle Achsen sowie Spiegeleinstellungen manuell einstellbar für drei unterschiedliche Einstellungspositionen programmierbar.

 

Hallo.

Lese gerade dieses. Auch mein Fahrersitz hat die Verklemmung. Schalter klackt nur an.

Denke die Welle ist bissel überspannt.

Auch ich habe diese --- Notkurbel --- nicht mehr.

Mit der Klemm-Zange möchte ich nicht an den Speck.

.-.-

Welche " Aufnahme " hat die Not-Kurbel ?

Ist es zb. ,,, Trox ?

oder 6 Kant-Mutter

oder ..................

Somit könnte doch der sogenannte Ansatz - Weg der auch die Kurbel machen muss

nun mit " normnalen " Werzeug erledigt werden.

--------- Rosi hatte weiter oben ein gutes Bild eingesezt. ------------

Nun kommts .......................

Wer weiß welcher " Schlüssel " aus dem Werkzeugkasten " passen kann ?

Bitte um eine gute Antwort in dieser Sache.

Sage schon mal ... D A N K E ....

Moin Moin.

Ich habe bei meinem Dicken heute versucht die Sitzmotore mit der Notkurbel zu betätigen.

Entweder bin ich zu dumm oder der Nothebel passt nicht (zu klein)

Es handelt sich um E Verstellung ohne Memory.

Der Hebel ist Orginal beim Kauf dabei gewesen.

Habe den Wagen seit 2007. Und seit dem befindet sich der Sitz auf der untersten Position. Er hat funktioniert nur irgendwann hab ich ihn nicht mehr benutzt und nun rührt sich nichts mehr.

Wie warscheinlich ist es das der Motor defekt ist oder ist er einfach nur verklemmt. Sicherungen IO.

Die Notkurbel passt eigentlich immer, da gibt es auch keine anderen Varianten.:rolleyes:

Die Motoren ansich gehen eigentlich auch in zwei Autoleben nicht kaputt.:confused:

Oft sind die Gewinde verharzt, oder durch einen dummen Zufall irgenwie an den Anschlag gefahren und verklemmt.

EElektrisch kann es sein, der Untertauchschutzschlter oder dessen Betätigungs-Mechanik verklemmt, oder sonst was an der Elektrik nicht in Ordnung.

Sicherungen in Ordnung?

Die Notkurbel oder ein passender langer Inbusschlüssel und drehen, drehen, drehen, drehen,...

Du drehst ja direkt Am Rotor vom Motor, also hier mit einer riesigen Untersetzung zur Spindel. Da ist ein Accuschrauber mit einem langen Inbusschlüssel und vielleicht einer biegsamen Welle, eher die bessere Wahl, um da schneller voran zu kommen.

Apropos, um welchen elektrischen Sitz handelt es sich denn überhaupt genau?

Die normale Ausführung, elektrische Sitzhöhenverstellung. (nur ein Motor)

Oder der Vollelektrische Verstellung in allen Ebenen und Lagen, ohne Memory. (drei Motoren für den Sitz und einer für die Lehne):confused::rolleyes:

Ich habe nochmal geschaut, der 4Kant ist zu klein bei meiner Kurbel. Der Greift in Keinen Motor rein.

Ichbin auf dem Sitz rum gesprungen und die Neigung vorne geht wieder. :)

Hinten noch nichts.

Ja es ist ein Sitz mit NUR elektrischer verstellung.

Hoch runter vorn und hinten einer. Und vor zurück ein Motor.

Guten Abend. Ich habe mich heute mal mit meiner Verstellung abgeärgert.

Punkt 1. Ich musste mit einer Zange die Welle drehen anders war es nicht zu bewegen. Nun geht sie leicht, jedoch knackt der Motor nur noch beim hoch fahren. Runter ging ganz schnell aber nicht wieder hoch.

Punkt 2. Wenn ich den hinteren Motor über seinen Schalter bewegen will bricht die Spannung komplett zusammen, habe dann vom vorderen Motor Kabel zum hinteren Motor gezogen, dann kann ich ihn ansteuern aber er geht nicht hoch und knackt nur. Kann ich die Motore und Wellen vom Beifahrersitz umbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Sitz lässt sich nicht mehr verstellen