Omega B - Silentblöcke HA Aufhängung hinten - Nachbau von GM 9447197 bzw. Opel 402943
Wer hat Interesse und möchte sich bei einer Bestellung mit dran hängen?
Das im Betreff genannte Ersatzteil GM 90447197 bzw. Opel 402943 gibt es weltweit nicht mehr von GM, Opel, Vauxhall oder Holden!
Wenn alles klappt hab ich einen Lieferanten, was es ungefähr pro Stück kosten soll weis ich auch schon. Das wären ca. 50,- Euro/Stück - Angabe ohne Gewähr.
Gesucht werden mindestens 125 Omega-B-Fahrer die 2 Stück/Auto bestellen, weil mindestens 250 Stück abgenommen werden müssen.Das dürfte aber das kleinere Problem sein, denn in jedem Auto sind 2 Stück verbaut, die auch paarweise gewechselt werden sollten. In zwei anderen Foren, einmal eine Facebook-Gruppe und im Opel-Problemforum habe ich schon Anfragen gestartet.
Die Bestellung würde direkt über den Lieferanten ablaufen.
Die Tage werde ich hier noch einen Beitrag den ich auch in den anderen Foren geschrieben habe noch reinsetzen, damit Ihr genauer informiert seid.
Als Anhang habe ich 2 Fotos beigefügt, damit die Forennutzer, die nicht wissen was das für ein Ersatzteil ist Bescheid wissen.
Eine große Bitte noch zum Schluß, wenn es möglich ist, hier bitte KEINE neue Diskussion anfangen wie man diesen Dämpfungsblock reparieren kann, gegen welches andere Ersatzteil man es austauschen kann, usw.
Dazu gibt es schon genug Beiträge hier und im WWW. Man braucht nur mit den im Betreff genannten Teilenummern suchen.
Dieses Thema soll nur der Beschaffung des gesuchten Ersatzteils dienen!
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Der 1. Lieferant hat sich bei mir noch nicht gemeldet, auch nicht, als ich im KH war. Werde am Montag dort anrufen um nachzufragen!
P.S.:
Bin seit Mittwoch nachmittag wieder zu Hause, Hüft-OP ist sehr gut verlaufen, Mobilisierung braucht noch was, bin aber auf dem Weg der Besserung.
98 Antworten
habe jetzt 2 Paar von im Keller liegen, für die nächsten Jahre....
trotzdem Klasse das diese Problem sich gelöst hat!
Moin,moin, Gemeinde! Im Bezug auf die Silentblöcke mal ne Frage. Kennt Jemand diese Firma oder hat mit dieser Erfahrungen:
Vintage - Steels Inh. Alexander Schwentker
Dammstr. 24 C
14641 Nauen in Brandenburg
Tel: (03321) 748 75 30
Web: http://www.vintage-steels.com
Stellt angeblich diese:90447197 GM Hinterachslager NEU Verstärkt in einer Kleinserie her........Ist das so kann jemand darüber etwas sagen?Will pro Teil 129.- Euronen haben plus 8€ Versand! Scheind mir ziemlich Teuer. Ich mein gut, da man die Teile nirgens mehr bekommt....aber aus Gold sind die ja nun auch nicht! Ober sehe ich das Falsch?
MfG
O.P.
Ich denke du verkennst da ganz gehörig den betriebenen Aufwand, die benötigte Zeit und die Kosten für Material und Werkzeug die zum aufarbeiten der Lager notwendig sind. Allein der Aufwand der für eine Gußform betrieben werden muß, würde selbst beim Verkauf von hunderten Lagern noch keinen Cent als Gewinn abwerfen.
Teuer geht anders, viel anders...
Er läßt sie ja schließlich nicht fertigen (und schon gar nicht in China), sondern fertigt sie selbst.
Es sind Einzelteile die es so nicht mehr gibt.
Ich würde fast sagen, für Alex und seine Arbeit lege ich meine Hand ins Feuer.
Fast heißt, es gibt eigentlich nur einen oder zwei Menschen in meinem ganzen Leben, für die ist das tun würde.
Die kenne ich aber auch schon seit über vierzig Jahren.
Alex kenne ich seit gut 8 Jahren als Omega B V6 verrückten Pedanten, damals hatte er noch mit einem Companion die Firma betrieben und rief mich immer an, wenn er etwas genau wissen wollte, oder etwas plante und meine Meinung dazu hören wollte. Was er macht hat nicht nur Hand und Fuß, sondern ist vom kleinsten bis zum größten in alle Richtungen und Eventualitäten hin durchdacht. Er hat von mir alle Infos zu den Lagern bekommen und auch die Guß-Form von Robert die dieser mir zukommen lassen hat, als Start für die Entwicklung dieser Lager-Aufarbeitung. Auch alle meine Versuche und Arten der Aufarbeitung die ich bisher selbst gemacht habe, habe ich ihm mit allen Vor und Nachteilen genau erläutert.
Die Arbeit würde ich persönlich für keinen außer mich selbst und vielleicht noch Gerhard machen und wenn, würde ich mindestens das Doppelte nehmen müssen, als er es mit seiner sehr professionellen Aufarbeitung der V-Silentlager für euch angeboten hat...
Die Zeit ist aber reif, da die Teile inzwischen Altersbedingt bei fast allen fertig sind.
Also,....
1. muß die ja keiner da kaufen.
2. sie sind qualitätsmäßig wenigstens entsprechend neuwertigen Lagern.
3. es wird sie auch noch in zwei unterschiedlichen Härten geben. (so die Planung)
4. ist es bisher zu allem auch noch seit langem die einzige verlässliche Quelle für diese Lager.
Hat hier jemand Beiträge gelöscht? Oder spinnt bei mir jetzt der Browser? 😁