Omega B - Silentblöcke HA Aufhängung hinten - Nachbau von GM 9447197 bzw. Opel 402943

Opel Omega B

Wer hat Interesse und möchte sich bei einer Bestellung mit dran hängen?
Das im Betreff genannte Ersatzteil GM 90447197 bzw. Opel 402943 gibt es weltweit nicht mehr von GM, Opel, Vauxhall oder Holden!
Wenn alles klappt hab ich einen Lieferanten, was es ungefähr pro Stück kosten soll weis ich auch schon. Das wären ca. 50,- Euro/Stück - Angabe ohne Gewähr.

Gesucht werden mindestens 125 Omega-B-Fahrer die 2 Stück/Auto bestellen, weil mindestens 250 Stück abgenommen werden müssen.Das dürfte aber das kleinere Problem sein, denn in jedem Auto sind 2 Stück verbaut, die auch paarweise gewechselt werden sollten. In zwei anderen Foren, einmal eine Facebook-Gruppe und im Opel-Problemforum habe ich schon Anfragen gestartet.
Die Bestellung würde direkt über den Lieferanten ablaufen.

Die Tage werde ich hier noch einen Beitrag den ich auch in den anderen Foren geschrieben habe noch reinsetzen, damit Ihr genauer informiert seid.

Als Anhang habe ich 2 Fotos beigefügt, damit die Forennutzer, die nicht wissen was das für ein Ersatzteil ist Bescheid wissen.

Eine große Bitte noch zum Schluß, wenn es möglich ist, hier bitte KEINE neue Diskussion anfangen wie man diesen Dämpfungsblock reparieren kann, gegen welches andere Ersatzteil man es austauschen kann, usw.
Dazu gibt es schon genug Beiträge hier und im WWW. Man braucht nur mit den im Betreff genannten Teilenummern suchen.
Dieses Thema soll nur der Beschaffung des gesuchten Ersatzteils dienen!
DANKE!

Daempfungsblock-aufhaengung-hinten1
Daempfungsblock-aufhaengung-hinten2
Beste Antwort im Thema

Der 1. Lieferant hat sich bei mir noch nicht gemeldet, auch nicht, als ich im KH war. Werde am Montag dort anrufen um nachzufragen!

P.S.:
Bin seit Mittwoch nachmittag wieder zu Hause, Hüft-OP ist sehr gut verlaufen, Mobilisierung braucht noch was, bin aber auf dem Weg der Besserung.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo racer1963,
mit den besten Genesungswünschen!

racer1963: 10 Stück
opelv94: 2 Stück
SteTei: 2 Stück
nordmende1: 2 Stück

Zitat:

@Rolli74 schrieb am 26. März 2015 um 20:03:02 Uhr:


Hallo Robert
Nehme an das türkisch nicht Deine Muttersprache ist .
In der türkei gibt es Lagerböcke zu kaufen .
Schau unter PM nach und gebe doch dann die info an einen deiner Freunde weiter .

@Rolli74:

Wäre nett, wenn Du uns Dein Wissen auch mitteilen würdest, wo bzw. wer der Hersteller/Anbieter ist? 🙄

Rein zufällig kenne ich in der Türkei ein paar Firmen, die für bekannte deutsche Hersteller Fahrwerksteile herstellen. Diese türkischen Firmen hatte ich, bevor ich meine Aktion auf verschiedenen Plattformen im Internet gestartet hatte, auch angeschrieben! Dafür muß man nicht mal Türkisch können! 😉
Es ist nur komisch, daß keine dieser türkischen Firmen den gesuchten Dämpfungsblock in ihrer Produktpalette hat!
Ein ehemaliger türkischer Arbeitskollegen, der wieder in die Türkei zurück gegangen ist und dort mehrere Taxiunternehmen, unter anderem mit Omega-B betreibt, hatte mich schon über Facebook angeschrieben, weil er sich auch für Nachbauten interessiert. Der Ex-Kollege müsste eigentlich am ehesten wissen wenn´s die in der Türkei geben sollte, nur seltsam, daß er dort auch nichts bekommt!

@rolli74

da es hier seit über einem Monat sehr still geworden ist, Frage an dich - gibts was neues von der Silentblockfront? Hast du schon eine Bezugsquelle aufgetan?

Ich habe jedenfalls meine Vergußform fast fertig und werde voraussichtlich nächste Woche zu einer Firma fahren die mir meine Dämpfungsblöcke mit PU ausgießt. Ich lasse sie gleich etwas härter machen wegen Anhängerbetrieb. Die Firma darf ich leider nicht nennen - man hat mich dort darum gebeten.

Wenn ich sie wieder habe gibts Fotos davon.

LG robert

Ich glaube, das Rolli die Fronten gewechselt hat😁 er fährt jetzt VOLVO 😛 Habe auch lange nichts mehr gehört, die letzte PN, liegt einen Monat zurück.😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Devilspanda schrieb am 2. Mai 2015 um 20:40:47 Uhr:


Ich glaube, das Rolli die Fronten gewechselt hat😁 er fährt jetzt VOLVO 😛 Habe auch lange nichts mehr gehört, die letzte PN, liegt einen Monat zurück.😎

Weiß ich, er hat aber so groß getan, als wenn einige vom Forum nicht imstande wären Ersatzteile zu beschaffen. 😉

Zitat:

@kiaora schrieb am 2. Mai 2015 um 21:06:35 Uhr:


Weiß ich, er hat aber so groß getan, als wenn einige vom Forum nicht imstande wären Ersatzteile zu beschaffen. 😉

Ich habe diesen Rolli74 auch schon mehrmals persönlich in diesem Beitrag angesprochen und ihn gebeten uns sein angebliches Wissen mitzuteilen!

Aber ausser heisse Luft ist von dieser Person bisher nichts gekommen bzw. er hat mir auf meine direkten Fragen nicht geantwortet, weder per PN noch hier in dem Beitrag!

Hat sich hier inzwischen was getan?

Nein weil sich nicht genügend Interessenten gemeldet haben, hat sich die Aktion im "Sande verlaufen" oder wie man sowas nennt.

Zitat:

@Rufus schrieb am 19. Juli 2015 um 21:13:28 Uhr:


Hat sich hier inzwischen was getan?

Hier nicht 😉 aber ich habe mir meine mit PU neu vergießen lassen, was mit ein wenig Eigeninitiative auch ganz leicht selbst machen läßt.

Wie - das habe ich hier beschrieben.

Ich bin mittlerweile ca. 7.000 km damit gefahren - alles bestens. Und nein - ich werde keine Serienproduktion beginnen

LG robert

Das ist schade. Hätte auch mal welche gebrauchen können.

Zitat:

Hier nicht 😉 aber ich habe mir meine mit PU neu vergießen lassen, was mit ein wenig Eigeninitiative auch ganz leicht selbst machen läßt.

Wie - das habe ich hier beschrieben.

Ich bin mittlerweile ca. 7.000 km damit gefahren - alles bestens. Und nein - ich werde keine Serienproduktion beginnen

LG robert

Hi Robert,

hab ich mit Interesse gelesen. Aber so eine tolle Spannvorrichtung müsste ich mit erstmal fertigen.

Im Moment suche ich einmal gute gebrauchte. Benötigte ja nur einen Satz.

Müsstest doch mal über eine Kleinserie nachdenken ;-)

Dann bin ich mal gespannt wie stark die Nachfrage sein wird und wie lange nachgefertigt wird!
Denn der Omega-B verschwindet ja immer mehr aus dem täglichen Straßenverkehr!

Bei meiner Aktion sind nicht genug zusammen gekommen, trotz Ankündigungen in verschiedenen Plattformen, auch weil ich als Privatier nicht die finanziellen Mittel habe so etwas vorzustrecken, mit der Gefahr auf den hergestellten Teilen sitzen zu bleiben.

Für mich habe ich eine Lösung ähnlich der des MT-Users kiaora gefunden, durch Hilfe von einem befreundeten Maschinenbauer der auch einen Omega-B fährt.

Ich stelle sie nach Auftrag her. Bleibe also nicht drauf sitzen. Das Material werde ich schon wieder raus bekommen.
Zudem biete ich die Teile weltweit an. Catera, Commodore etc brauchen die Teile ja auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen