Omega B - Schließzylinder vom Zündschloss wechseln
Hi, kann mir zufällig jemand einen Rat geben, was ich ev beim wechesln des Schließzylinders/ Zündschloss beachten muss. (ich wechesl nur den Zylinder!!!)
Ev mit ner schicken Anleitung oder en paar Bildchen. Danke 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo, wenn Du die Suchfunktion benutzt hättes, wären Dir diverse Tipps bereits zugänglich gewesen.
Aber ich gebe dir noch was zum schnellen schauen.
Web Album: Zündschloß
81 Antworten
Hatte ein ähnliches Problem . Bei mir hats geklappt indem ich den Schlüssel ca einen halben mm zurück au s dem Schloss gezogen hah und gleichzeitig auf Position 1 gedreht hab
Nein nicht bohren.
Erst mal mit Bremsenreiniger fluten und danach mit Silikonöl fluten.
Dann den Schlüssel immer wieder einstecken und ziehen um die Schließzungen ordentlich in Bewegung zu bringen.
Nun das Lenkrad mit ganz geringer Bewegung von der Lenkradsperre entlasten, d.h. minimal gegen den Druck drehen, der die Sperre zum Zylinder hin blockieren kann.
Nun den Schlüssel hinenstecken und beim vorsichtigen wenige Millimeter rein und raus den Schlüssel kontinuierlich ein wenig in Richtung Stellung I. drehen.
Ab und an hilft es auch, wenn man die Lenkkopfverkleidung demontiert hat, mit einem Hammer von unten an das Zündschloß zu klopfen, damit sich evtl. verklebte Schließ-Plättchen oder -Federn dadurch lösen.
Geht eigentlich immer in Richtung I. zu drehen, dauert nur manchmal länger, wenn man die Zusammenhänge im Schließzylinder nicht völlig verinnerlicht hat und somit meist nur planlos rumwurschtelt.
Übrigens haben die meisten Leute vom ADAC auch fast jeden Trick drauf, das Zündschloß zerstörungsfrei in Demontagestellung zu bringen.😉
Hallo Kurt,
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, vorweg, es ist geschafft! Das Schloß hat sich doch noch bequemt zu Stellung "I" zu wechseln...
Deine Antwort hatte mir neuen Mut gemacht, es weiter zu probieren. Mir ist das Schrauben nicht fremd und ich bin grundsätzlich auch ein geduldiger Mensch. Die Mail hatte ich nach einer Stunde Ruckeln und Hoffen an Dich geschrieben, als ich die Faxen erst einmal "dick" hatte.... da dachte ich nicht nur an Bohren, auch Schneiden schien plötzlich eine Option. =:0)
Ich hatte auch schon die Idee gehabt das Ganze mit Bremsreiniger zu spülen u. mit Druckluft auszupusten.
Den Durchbruch brachte dann ein Spray von Liqui Moly: Pro-Line PTFE-Pulver-Spray.
Mit dem am Sprühkopf angebrachten Schlauch konnte man das Zeug schön tief in den Schließzylinder einbringen.
Mir wurde das Zeug von jemandem empfohlen, der in genau solchen Fällen gute Erfahrungen damit gemacht hatte.
Dank auch Dir, "tom181259" für Deinen Tip und Deine Anteilnahme!
Freundlicher Gruß an Euch beide!
Mike
Glückwunsch zur gelungenen OP.
Geduld erspart einem oft viel Ärger Zeit und Geld.
Hast du es denn auch demontiert und nach der Demontage denn wieder fit bekommen?
Du hast eine PN bekommen!
Ähnliche Themen
Ne, habe ich bisher nicht.
Der Omega steht jetzt bei meinem Autoschrauber und wir warten auf ein neues Schloß von Opel.
Habe solange meinen alten, treuen, eigentlich schon tot gesagten 93er Mondeo wieder geweckt...=:0)
Da mir mein Neuerweb gefällt und ich beabsichtige das Auto in den nächsten Jahren zu halten, möchte ich gern Schloß mit Schlüsseln u. Pin fürs Radio haben.
Also das volle Program.
Ich hätt zwar Lust mich mit dem Schloß zu beschäftigen, aber wir haben jetzt Frühling und ich bin Motorradschrauber.
Da gibt's jetzt genug zu tun.
Gruß Mike
Ich hatte im Album doch genau beschrieben, wie man den alten Zylinder, ohne neues Material, für ein neues Jahrzehnt wieder fit bekommt, ohne ihn zu wechseln.
Mal ne Frage was will denn Opel eigtl. ca. für ein neues Schloss haben?
Ich bin mir nicht sicher, habe aber sowas um die 180,- € Materialpreis für das Schloss an sich im Hinterkopf. In den FAQ's findest Du sehr gute Bilderstrecken und Anleitungne zur Reparatur.
Grüße
Ok dann werde ich ich definitv erstmal versuchen es zu reparieren.. das lohnt sich dann selbst Hand anzulegen
Halte ich auch für sinnvoll. Dann gutes Gelingen!
Grüße
Du meintest sicher das Zündschloß, oder?
Rund um das Zündschloß und den Zündanlaßschalter
Ja genau..ich werd es gleich mal mit Bremsenreiniger und Silikonöl als erstes versuchen, hoffe es hilft erstmal für ein paar Tage bis ich das Schloss ausbauen kann...danke für deine tolle Anleitung
Nur verständnishalber muss ich diese ganzen schritte durchführen wie in den Bildern um das Zündschloss raus zu bekommen? Weil ja dort auch die WFS Einheit demontiert wird oder habe ich da was falsch verstanden?
Also nach gefühlten 100 Versuchen bekomme ich den Schlüssel auf Position 1 und weiter...
Nicht weiter rumschalten sondern ausbauen und wie beschrieben instandsetzen.
Sonst kann es irgendwann, in der dämlichsten Situation die du dir vorstellen kannst, richtig bocken und dann hilft nur noch die Bohrmaschiene und ein neuer Zylinder.