Omega B - Reservekontrolle: Eure Erfahrungen

Opel Omega B

Hallo Leute,
hab heute mal eine ungewöhnliche Frage.

Wie viel km könnt ihr noch fahren, wenn die Tankleuchte anfängt zu leuchten?
50km? 70km? Oder doch mehr, oder doch weniger?

17 Antworten

Mit meinem Omega A bin ich noch etwa 20- 30 km gefahren, obwohl der BC Reichweite "0" angezeigt hat.

MOn

da die Tankanzeige ( Nadel ) im Instrument ja eine gewisse Verzögerung hat ,
die Warnlampe (Tanken) aber nicht ,sollte man erstmal abwarten und
beim nächsten Auftreten daraf warten ob die NADEL auch runterfällt und
nicht gleich wieder die Zündung ausmachen !

beide Funktionen Tankanzeige und Warnlampe ,
werden über EIN Kabel am Instrument versorgt ,
ergo sollte sich bei der Nadel auch etwas tun !

man kann auch mit dem OpelCOM den Tankinhalt prüfen und
ob die Nadel halbwegs stimmt zum Tankinhalt !
auch sieht man ob der Tankgeber eine Spannung rausgibt ,
ehe man alles hinten zerrupft !

bicht das der Fehler an dem Teil liegt wo man draufschaur bzw
nur am Zwischenstecker am Tankdom !

mfg

Hallo Rosi,

falls du auf mein Anliegen Bezug nimmst. Bei mir BLINKTE die Tank-Warnleuchte, obwohl mehr als Reserve vorhanden war und das ging mit der Zeit NICHT mehr weg.

Das heißt, die Warnleuchte hat nicht normal aufgeleuchtet, sondern GEBLINKT. Das ging nicht mehr weg, obwohl ich eine Weile so gefahren bin. Normalerweise wäre die Tankanzeige in dieser Zeit wieder auf Normalniveau zurückgegangen, wenn es am Schrägparken gelegen hätte.

Da das Dauerblinken aber beim ersten Mal bei vollkommen freier Fahrt, ohne Höhenunterschiede im Boden oder ähnlichem auftrat, kann es daran nicht gelegen haben.
Also wohl wie Tommy sagte, der Tanksensor wird wohl eine Macke gehabt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen