Omega B - Radzapfen HA läuft unrund
Hi,
ich habe letzten Sommer an der Hinterachse vieles neu gemacht, 2x Antriebswellen, Bremse+Handbremsbacken usw.
Da die Bremsscheibe 21 Jahre zum festrosten Zeit hatte, habe ich die links nur mit kräftigen Massageschlägen ab bekommen. Als alles wieder zusammen war, höre ich die noch nicht eingestellten Handbremsbacken innen rhythmisch an der Trommel schleifen. Es sieht aus, als hätte ich den Radzapfen verbogen. Kann sowas sein? Oder hat es das Radlager schief gehauen? Kann eigentlich nicht sein, oder?
Wenn ich das tausche, besser das Radlager gleich mit? Geräusche machts keine auffälligen.
Schaut mal bitte das Video zum Problem, ob meine Diagnose stimmt. Oder ists was völlig anderes?
https://youtu.be/8hI-9bNTWPw
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Guten morgen ichgebgas
Beim Radlagerwerkzeug sollte es evtl keine Probleme geben ,
es sei denn die Menschen schlaffen darauf oder
hüten es wie einen Schatz.
Remadami hatte mehrere Werlkzeugsätze dafür
hergestellt und "verteilt" !
Vielleicht kann es jemand aus der dunklen Ecke hervorzaubern!?
Meine Radlager hatte ich damals auf andere Weise
gewechselt im eingebauten Zustand ,
Ohne Bremsbacken abzubauen,
Mit einer Hydraulikpresse aus dem Volvo-Regal ,
Was ergo kein Maßstab für andere sein kann!
Mfg
Aaaaaalter, ich dreh ab.... Direkt ein paar Tage vor Ostern gab es offensichtlich eine
W u n d e r h e i l u n g !
Ich wollte gestern ran, habe alle Materialien und Werkzeug besorgt und angefangen, alles zu demontieren. Da das Auto ja "normal" fuhr, wollte ich noch mal prüfen, wie stark der Seitenschlag ist und die Lage der Bauteile zueinander markieren. Ich dachte, ich schaue nicht recht - ich kann kein Eiern/Taumeln mehr feststellen.
Jetzt frage ich mich, wie geht das??? Was kann die Ursache gewesen sein? Die Nabe biegt sich ja nicht von selbst zurück, falls das der Fehler gewesen sein sollte. War vielleicht das Lager verrückt und hat sich wieder zurechtgerüttelt? Kann ich mir kaum vorstellen. Die Nabe sitzt so fest im Lager, dass ich nicht glabe, dass eine möglicherweise unrund laufende Antriebswelle die Nabe dermaßen ins Taumeln bringen kann, wie auf dem Eingangsvideo zu sehen.
Ich habe alle Schrauben geprüft (Antriebswelle, Nabe, Bremssattel, Bremsscheibe...) Alles ist mit entsprechenden Drehmomenten fest. Ein ausführlicher Rütteltest offenbart auch kein Lagerspiel. Lagergeräusche sind ebenfalls nicht zu vernehmen. Der Reifen hat keine auffälligen Abnutzungsmuster.
Dann werde ich das jetzt einfach mal beobachten. Werkzeug und Teile habe ich ja da, falls es doch wieder auftritt. Ich habe sowieso jetzt HU, vielleicht sagen die ja was, falls denen was auffällt.
Das Videobild schwankt etwas. Das liegt an der SoftwareBildstabilisierung des Mobiltelefons. Die konnte ich nicht ausschalten. Aber wenn man sich auf den Abstand von der Werkzeugspitze zur Bremsscheibe konzentriert, sieht man, dass der Abstand gleich bleibt. Der Radnabendeckel selbst eiert etwas. Aber das ist hier uninteressant.
Jedenfalls... misteriös... 😕😁
Moin
Glaskugel-
Da bleibt ja nicht viel Übrig,
-die falsche Seite der HA genommen oder
Umbau auf Allrad und das Video
An der VA aufgenommen,Grins
Mfg
Schwierig, schwierig...
Ich sage aber immer noch, es ist das Radlager. Es kann sein, dass ein Kugel nicht mehr rund ist, vermutlich auf dem Außenlager.
Die meiste Last hat ja der innere Lagerring, je nach Beladung/Sturz. Und wenn eine Kugel auf dem äußeren Ring nicht mehr rund ist, merkt man das halt nur ohne Last.
Ein defektes Lager muss keine Geräusche machen und vielleicht merkt man ein leichtes Taumeln mit montierter Bremsscheibe auch nicht.
Wer weiß...
VG
@rosi03677
Ha, Ha, Grins !!!
Kann nur von Dir kommen, habe nichts anderes erwartet Grins.
Tolles Wochenende für Alle
VG Hartmut aus MV
@rosi03677 Jaaaa, so ein Allrad Omega - das wärs. Wie damals der Spionage Allrad Senator 😁
@hlmd Ich hatte die Bremsscheibe dann auch ab, aber nicht mehr gefilmt.
Na, im Moment bleibt ja nichts anderes, als das zu beobachten. Ich MUSS das ja nicht auseinandernehmen, wenn nichts mehr sichtbar/hörbar ist. Ich bin gespannt...
In so einen Allrad Senator gingen aber auch
ca 150 Liter rein!
Da trännt das Knopfloch beim Tanken.
Wenn Du aber so einen Allrad willst,
in Bad Berka (ca 30 Km von mir)
steht so ein Senator A zum Verkauf,
Bei einem AMI Händler !
Mfg
Echt? Na, vielleicht schaue ich mir den mal an 🙂
Aber noch mehr Opel Altmetal brauche ich eigentlich nicht... Cool war die Kiste trotzdem.