Omega B - Probleme beim nachträglichen anschließen vom Memory Sitz
Hallo Leute,
Ich bin ratlos und benötige BITTE Eure Hilfe .
Ich habe vor ca.3 Wochen eine Lederausstattung aus einen MV6 Bj98 ausgebaut,
Ich bekomme aber den Fahrersitz nicht zum funktionieren.
Zu dieses Thema wurde bereits hier viel geschrieben und erklährt, doch selbst nach diese Anleitungen
Ist nichts zu machen. Heute hab ich mir einen 2 Sitz besorgt ebenfalls mit memorie,
Da ich dachte dass das Steuergerät oder die Schalter kaputt sind, aber der funktioniert auch nicht!
Der Vorbesitzer hat mir versichert das es bis zum Ausbau alles ok war!
Nun jetzt hab ich 2 davon und keiner funzt!!
Weiß jemand Rat?
35 Antworten
Dann schieb wenigstens Alufolie in den Anschlußkontakt, oder schneide das Kabel kurz hinter dem Stecker ab und löte beide Enden zusammen und stecke ihn wie vorgesehen.
So kann dann auch kein Elektrostatischer Impuls die Ladung auslösen.😉
Moin,
Habe heute die Sitze eingebaut und angeschlossen. Soweit so gut......
Aus irgend einen Grund ist es ungemütlich kalt, die sitzheitzung funktioniert nicht bei beiden Sitze vorne.
Gibt es da unterschiede zwischen den stofsitz heitzung und den ledersitz heitzung ?
Bitte versuch dich doch mal präziese auszudrücken.
Natürlich sind die alle unterschiedlich, es gibt ja schließlich weit über 10 unterschiedliche Varianten.
Es gibt die Ledersitze vom VFL, KFL, FL und da, je in den Varianten, ganz ohne elektrische Verstellung, einfach elektrisch, voll elektrisch und Elektronisch mit Memory, oder als Sportsitz und da auch noch mit und ohne SH.
Beim VFL und KFL elektrisch über Thermoschalter geschaltete Sitzheizung und beim FL elektronisch geregelt.
Und ob du es glaubst oder nicht, die Heizmatten sind beim VFL, KFL und FL für Leder, Leder-Sport, Stoff, Stoff-Sport immer mit anderen Mattenformen und Arten ausgerüstet.
Außerdem kommt noch die Art der Vernähung oder Verklebung dazu.
Mir schwirrt der Kopf wenn ich an die vielen unterschiedlichen Arten denke.
Ähnliche Themen
die Sitze stammen aus einem mv6 hatte nahezu vollaustattung Bj 98-99 , wie du schon weißt sind normale ( kein Sport) Ledersitze vollelektrisch mit memorie.
Da beide sitze nicht heizten muss es doch was mit Stromversorgung zu tun, denn es sind nur 2 kabeln( hoff ich doch) 🙄
Was meinst du wieviele Sitze mit defekter SH verkauft werden.
Brauchst doch nur mit dem Ohmmeter an den Steckern zu messen.
Hast du einen Widerstand im Bereich 20-30Ohm ist die Heizmattenkonfiguration in Ordnung.
Mißt du keinen Widerstand, oder >100Ohm, ist eine der Matten, der Temperatursschalter, oder ein Kabel durch.
Wie du die Heizung dann über die Fehlersuche wieder instandsetzt, ist hier ja schon zu Hauf beschrieben worden.
Bei Ledersitzen ist es besonders übel, weil die Matten mit dem Leder flächig verklebt und noch fein säuberlich vernäht sind.
Aber heile bekonmmst du sie eigentlich immer, nur der Aufwand kann recht umfangreich werden.
Hi, habe eine Lederausstattung bekommen mit memory.Habe diese an ein Netzgerät angeschlossen,Beifahrer geht super aber der Fahrersitz ohne Funktion.Habe diesen so angeschlossen wie unten im Text
Pin 1/3/4 12V, Pin 2/5 auf Masse. Rest unbelegt. Dann geht's immer.
Allerdings ohne den weissen Stecker,den habe ich nicht.Die memoryfunktion brauche ich nicht unbeding es langen auch die 4 Funktionen.
LG Holger
Zitat:
@lagusan schrieb am 4. Januar 2014 um 22:42:15 Uhr:
Hab nochmal geschaut:Pin 1/3/4 12V, Pin 2/5 auf Masse. Rest unbelegt. Dann geht's immer. Wenn TKS angeschlossen (grau), dann geht's nur bei offener Tür....
Gruß Lars
Ich greife das Thema noch mal auf da ich gerade das selbe Projekt zu fassen habe und irgendwo der Fehlerteufel sitzt 🙁 Habe Rot/Rot/Schwarz (Pin 1/3/4) an Dauerplus Fzg. geklemmt und Braun/Braun (Pin 2/5) an Masse Fzg., vom 8-Poligen Stecker "Spannungsversorgung" unter dem Sitz.
Leider macht der Sitz nur ein zärtliches "klick, klick...kurze Pause...klack" egal welchen der Knöpfe ich in welche Richtung bewege, Zündung an oder aus, ist ihm egal 🙁 HILFE BITTE 🙂 Beifahrerseite funktioniert ohne Probleme.
So habe die Motoren mal jeweils einzeln mit + und - angesteuert! Die Motoren gehen alle in jeweil beide Richtungen, klemme ich das STG an, klicken wieder nur das/die Relais! Ist das STG durch? 🙁
Zitat:
@omivanbommi schrieb am 7. Juni 2015 um 16:29:49 Uhr:
So habe die Motoren mal jeweils einzeln mit + und - angesteuert! Die Motoren gehen alle in jeweil beide Richtungen, klemme ich das STG an, klicken wieder nur das/die Relais! Ist das STG durch? 🙁
keiner eine Idee??? 🙁
Sodele, da ja alle sagten, das STG unterm Sitz sei defekt, hab ich mir nun ein anderes besorgt und was soll ich sagen? NIX, gleicher MIST wie schon die ganze Zeit!?
Woran kann es nun wirklich liegen? Motoren einzeln mit +/- angesteuert laufen alle in beide Richtungen! STG klackt weiterhin nur vor sich hin, wenn man die Tasten nutzt.
Wirklich niemand da, der mir helfen könnte? 🙁
Guten Abend
Das habe ich auch hinter mir
aber der einbau war erfolgreich mit memory funktion für alle drei tasten
Ich habe für dich noch einpaar anleitungen oder stromlaufpläne wen du magst
Hey und Danke für die Antwort 😉 JAAA so wie auf deinen Bildern hab ich`s angeschlossen! ABER, wenn ich die Tastatur nutze, kommt nur klick klack aus dem STG, lege ich +/- direkt an die Motoren, bewegen sie sich!?
Können doch nicht BEIDE STG defekt sein obwohl mir 2 unabhängige Personen (der von dem ich die Sitze habe und der von dem ich das andere STG habe) versichern das es beim ausbau funktionierte!? 🙁
Wenn du noch die sitze draußen hast nimm mal den deckel ab von stg
Siehe foto
und überprüfe mal ob die elektromagnete auch richtig ziehen es hört sich an ob die los lassen
was sie nicht dürfen Sie dürfen erst dann loslassen wenn du die taste loslassen tust ,oder erst dann wen er automatisch abschaltet