Omega B / Problem mit dem Motor ?

Opel Omega B

Moin !

Tja Leute ich hab einige probleme mit meinem Wagen und wollte wissen ob Ihr mir helfen könnt.

Zur Sache:
Mein Omega hat die Angewohnheit egal in welchem Gang, bei einer bestimmten Umdrehungszahl (ca. 1800) rapide mit der kompletten leistung in den Keller zu gehen.
Sagen wir mal so . Ich fahr im ersten Gang an und lass irgendwann das Gas los. Er rollt ein wenig weiter und wenn diese Drehzahl erreicht ist, bremmst er ab und fährt langsam weiter. Wie eine Aggressive Motorbremse.
Das passiert aber wie gesagt in jedem Gang aber woran liegt das ?

Zudem hab ich manchmal das problem das wenn ich morgens den Hügel an unserem Haus hinauffahren will, er garkein Gas mehr annimmt. Das Gaspedal kann bis auf Anschlag gedrückt sein und nichtmal die Drehzahl steigt.
So muss ich ein wenig anlaufnehmen und mit Karacho hoch.....
Das passiert aber nicht nur am Berg , kann auch auf der geraden passieren, kurz nach dem Start.

Des weiteren Spinnt meine Zentralveriegelung manchmal.
Wenn ich per fernbedienung abschließen will öffnet er sich immer wieder. Das gleiche mit dem Schlüssel. Erst nach 4-5 mal mit dem Schlüssel ist er dann zu.

Ja.... viele Probleme aber der Wagen bedeutet mir viel.
Ich danke euch für eure Zeit und hoff auf eure Hilfe.

15 Antworten

Auch wenn ich Dir nicht wirklich helfen kann...ich denke die anderen Leute hier die das können werden Dich als erstes nach den Motordaten deines Fahrzeuges fragen...am Besten eintragen in deine Signatur

Hallo,
wie schon geschrieben bitte deine Fahrzeugdaten in die Signatur eintragen, dann entfallen unnötige Fragen zum Motor oder Ausstattung.

Zur Sache

Zitat:

Original geschrieben von BigBoy89


Mein Omega hat die Angewohnheit egal in welchem Gang, bei einer bestimmten Umdrehungszahl (ca. 1800) rapide mit der kompletten leistung in den Keller zu gehen.
Sagen wir mal so . Ich fahr im ersten Gang an und lass irgendwann das Gas los. Er rollt ein wenig weiter und wenn diese Drehzahl erreicht ist, bremmst er ab und fährt langsam weiter. Wie eine Aggressive Motorbremse.
Das passiert aber wie gesagt in jedem Gang aber woran liegt das ?

Ich Tipe mal auf NWS und KWS

Zitat:

Original geschrieben von BigBoy89


Des weiteren Spinnt meine Zentralveriegelung manchmal.
Wenn ich per fernbedienung abschließen will öffnet er sich immer wieder. Das gleiche mit dem Schlüssel. Erst nach 4-5 mal mit dem Schlüssel ist er dann zu.

Ich nehme mal an, dass das Original Radio nicht mehr verbaut ist.

Soll heißen, dass das Radio falsch angeschlossen wurde.

Ah ok sorry.
Naja 1,9 l bedeutet 16 ventile und 116 Ps/85kw
Fals das nicht reicht hier noch meine Schlüsselnummer : 0039-9100076

Wenn noch was unklar bitte sagen.

Was meinst du mit NWS und KWS ?

Also das mit dem Radio könnte stimmen.
Die normalen Radios haben ja hinten 3 Stecker das neue nur 2. Ich hab dann das Plastikteil der 3. Zeile abgeknipst sodass die 2 dann reingepasst haben.
Und ja ich hab mir einen Adapter gekauft der jedoch so lange kabel hatte das das radio nicht mehr passte.
Das radio funktioniert bekommt aber keinen Dauerstrom , heißt ich muss die Zündung anmachen wenn ich radio hören will.

Schonmal danke bis hierher !!!

Zitat:

Original geschrieben von BigBoy89


Ah ok sorry.
Naja 1,9 l bedeutet 16 ventile und 116 Ps/85kw
Fals das nicht reicht hier noch meine Schlüsselnummer : 0039-9100076

????????????????????????????????????????

Da kann was nicht stimmen.

Es müsste nach der Schlüßelnummer ein 2,0L X20SE 8 Ventil sein da könnte der Steuerriemen übersprungen sein.

Ob der auch einen NWS (Nockenwellensensor) und KWS (Kurbelwellensensor) hat weiß ich jetzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BigBoy89


Also das mit dem Radio könnte stimmen.
Die normalen Radios haben ja hinten 3 Stecker das neue nur 2. Ich hab dann das Plastikteil der 3. Zeile abgeknipst sodass die 2 dann reingepasst haben.
Und ja ich hab mir einen Adapter gekauft der jedoch so lange kabel hatte das das radio nicht mehr passte.
Das radio funktioniert bekommt aber keinen Dauerstrom , heißt ich muss die Zündung anmachen wenn ich radio hören will.

Wenn man das Radio tauscht muss man die Kabel für Dauerplus und Schaltplus tauschen.

Wenn man das nicht tut, wird das Dauerplus auf das Schaltplus gelegt und die ZV denkt dann das der Schlüssel noch im Zündschloss ist und versucht dann das Verriegeln des Wagens zu verhindern.

Ähnliche Themen

Dickes Danke an Bmw - Biker007

Stimmt ich hab dem Wagen mit dem von meinem Vatter verwechselt der 16 ventile hat.

Zum Kws Nws
Das Stimmt. Meine Motorleuchte ist kurz angegangen , jetzt ergibt das alles einen Sinn.
Und mit dem Radio hast du natürlich auch recht. Nur hab ich keinen Peil wie man das macht, da lass ich mal nen kollegen drüber Schauen.
Morgen erstmal den Gebrauchtwagenhändler vermöbeln 😉

BIG THX

Moin
Egal was da für Motor drin ist, muss folgendes grundlegendes stimmen:
Luft muss er haben(Luftfilter muss frei sein, Ansaugwege nicht verstopft(Putzlappen vergesssen?)
Es muss Sprit vom Tank zum Motor fliessen können und zwar genug, dh. ist der Kraftstoffilter frei? oder noch der werksseitige drin?
Sind Leitungen geknickt?
Nun muss das Gemisch auch richtig entzündet werden, wie alt sind die Zündkerzen, Kabel...?
Wie sieht der Auspuff aus, ist der frei oder bspw. durch zerbröselten Kat dichtgesetzt?
Man kann an dem Auspuff rütteln, wenns darin raschelt und klödert ist da was im Argen.
Wenn alles nichts geholfen hat muss man zur Werkstatt fahren und die Steuerzeiten prüfen lassen, womöglich ist da was verstellt.
Stimmen die Zeiten dann den Kompressionsdruck der Zylinder messen lassen.
Sehr zu empfehlen sind die Repararturanleitungen von Dieter Korp, (jetzt helfe ich mir selbst), da kann sich ein Laie langsam vortasten, es sind wenig Vorkenntisse nötig.
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von BigBoy89


Meine Motorleuchte ist kurz angegangen , jetzt ergibt das alles einen Sinn.
Und mit dem Radio hast du natürlich auch recht. Nur hab ich keinen Peil wie man das macht, ...

Hi

BigBoy89 ,

Wenn die MKL angegangen ist , ist auch ein Fehlerspeicher abgespeichert .

diesen zuerst auslesen oder auslesen lassen .

Zum Radio , du / ihr , müsst Klemme 8 Batterieplus und Klemme 2 Zündungsplus auspinnen und vertauschen .

Danke Willi
Ich geh mal dem nach was du gesagt hast, wie du bereits richtig erannt hast bin ich ein blutiger Laie um bin gerade erst im begriff zu verstehen.

Dane feet
Selber auslesen kann ich nicht, das lass ich lieber mal machen.
Das Radio... naja muss erstmal schauen ob ich da durchblicke.

Großes Danke an euch

Hi ,

Gerne . 🙂

Und wenns euch weiterhilft ,

hier die Steckerbelegung . dann kannst du 2 und 8 besser zuordnen .

Super ^^

Hy,

also bei dem Motoren Problem kann ich nicht helfen.

Was die ZV angeht, das wird nichts mit dem Radio zu tun haben.

Da wird wahrscheinlich das Gestänge der Beifahrer Tür etwas Schwer gehen, so ist bei mir im Moment.
Immer wenn ich über Funk oder Schlüssel Abschließe, geht er innerhalb 1 Sec. wieder auf.
Wenn ich aber den Knopf der Beifahrertür von Hand runterdrücke und dann die Omme Abschließe, bleibt sie auch zu.

Werde mal die Tage die Verkleidung wegmachen und das Gestänge Reinigen und neu Fetten.
Etwas WD40 wird schon wunder wirken.

Gruß

Tommy

Hi

BigBoy89 ,

Wenn du das auslesen erlernen willst ,

hab ich hier , eine tolle Seite für dich .

Fehler auslesen .

hey Tommy.
Das mit der Beifahrertür hab ich noch net ausprobiert aber ich werde mal darauf achten.

Feet

Geile Sache ^^
und da kann , natürlich wenn mans richtig macht, nichts passieren ?

Hi,

Richtig gebrückt , passiert nichts . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen