Omega B - Niveauregulierung

Opel Omega B

Hallo in die Opelrunde!

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Pumpe der Niveauregulierung
erst bei eingeschalteter Zündung anspringen sollte?

Fahrzeug ist ein Omega B Caravan 2.0 16V Bj 1999 (Vorfacelift)

Beste Antwort im Thema

Hallo
erst ca 20-30 Sekunden nach Zündung an hört man ein brummelndes Geräusch
aus dem vorderen rechten Radkasten !

mfg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Mein omega 3.0 V6 vibriert bei 80 km/h im 3. Gang und dann im 4. bei niedriger Drehzahl extrem !!
Das komische ist, wenn er hinten beladen ist ( kofferraum) ist es deutlich weniger vibrationen zu spüren ?!
Kann es sein, das es das zweimassenschwungrad ist?
Bin am verzweifeln. :-((

Zitat:

@MeinOmegav6 schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:44:57 Uhr:


Mein omega 3.0 V6 vibriert bei 80 km/h im 3. Gang und dann im 4. bei niedriger Drehzahl extrem !!
Das komische ist, wenn er hinten beladen ist ( kofferraum) ist es deutlich weniger vibrationen zu spüren ?!
Kann es sein, das es das zweimassenschwungrad ist?
Bin am verzweifeln. :-((

Ist ein Automatik Getriebe

Ist das ernst gemeint?

Ich weiß echt nicht woran das liegen könnte.

Ähnliche Themen

Schalt-Getriebe (Kupplung ) Zwei- oder Einmassenschwungrad
Automatik-Getriebe (Wandler) Kein Schwungrad sondern nur ein dünnes Flexplate mit Anlaßzahnkranz

Hatte ihn schon in der Werkstatt und die meinten Einspritzventile ( hab ich gereinigt. Sprühen alle gut).eine andere meint es könnte mit der Mündung zu tun haben..... (hab neue zündkerzen,luftfilter,benzinfilter,getauscht und keine besserung. wenn ich das eben alles tauschen lassen würde , dann könnte ich mir gleich ein neues auto holen!

Wo sitzt den dieser Wandler? Beim Getriebe zur kardanwelle ,oder?

Lass mal die Räder auswuchten und die Stoßdämpfer auf einem Prüfstand checken. Wenn das Problem fortbesteht, solltest Du den Omega besser verkaufen.

Zitat:

Wo sitzt den dieser Wandler?

Zwischen Motor und Getriebe

https://get.google.com/.../...NxO6umXueWriD3m8yNJkZU7wO2S6dItad6pk?...

https://get.google.com/.../...WqvifMlZ2T-JSwRxxvpn17gXdePQAyfg19k6?...

Zitat:

@MeinOmegav6 schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:44:57 Uhr:


Mein omega 3.0 V6 vibriert bei 80 km/h im 3. Gang und dann im 4. bei niedriger Drehzahl extrem !!
Das komische ist, wenn er hinten beladen ist ( kofferraum) ist es deutlich weniger vibrationen zu spüren ?!
Kann es sein, das es das zweimassenschwungrad ist?
Bin am verzweifeln. :-((

Ich vermute mal, dass dein Problem
1. Getriebe
2. Getriebelager
3. Kardanwelle
4. Mittellager
5. Differenzial
6. Lager Differenzial
7. Antriebswellen
8. Bremsscheiben
9. Reifen
10. Feder/Stossdämpfer
11. Elefantenfüße
12. Radlager
zu suchen ist.

Dein Problem hat aber nichts mit Niveauregulierung zu tun

Reifen und Bremsscheiben sind neu. Radlager macht keine Geräusche. werde jetzt mal schauen was ich machen werde. Wenn der Wandler nicht zu teuer ist werde ich diesen doch versuchen zu tauschen. Hoffentlich !
Danke für die Antworten und die Hilfe????

Diese Idee ist abwegig. Was passiert denn, wenn Du auf N Vollgas gibst?

Tausch mal besser auf Verdacht die Stoßdämpfer aus. Das kostet sehr wenig. Die Kardanwelle könnte man mal auf einer 2 Säulen-Bühne auf Drehzahl bringen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 28. Oktober 2017 um 15:26:01 Uhr:


Diese Idee ist abwegig. Was passiert denn, wenn Du auf N Vollgas gibst?

Tausch mal besser auf Verdacht die Stoßdämpfer aus. Das kostet sehr wenig. Die Kardanwelle könnte man mal auf einer 2 Säulen-Bühne auf Drehzahl bringen.

Da zieht er voll durch ohne ruckeln oder sonstige Probleme. Bei 230 vibriert er sehr wenig,??

Zitat:

@MeinOmegav6 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:27:51 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 28. Oktober 2017 um 15:26:01 Uhr:


Diese Idee ist abwegig. Was passiert denn, wenn Du auf N Vollgas gibst?

Tausch mal besser auf Verdacht die Stoßdämpfer aus. Das kostet sehr wenig. Die Kardanwelle könnte man mal auf einer 2 Säulen-Bühne auf Drehzahl bringen.

Da zieht er voll durch ohne ruckeln oder sonstige Probleme. Bei 230 vibriert er sehr wenig,??
Aber können die stoßdämpfer so vibrieren?

Du schrobtest, dass er unter Beladung weniger an Vibrationen hat. Das spricht für die Stoßdämpfer, weil mehr Masse trägheitsbedingt erstmal weniger anschwingt. Auf der Bühne freidrehend leichte Vibrationen bei 230 km/h ... spricht für Stoßdämpfer und auch das Vorliegen mindestens einer leichten Unwucht. Auf der Bühne kann man das Kardanmittellager dabei doch recht gut anschauen und ggf. auch mal etwas genauer hinhören. Gilt auch für die Motorlager und den Getriebebock.

Ich probier es mal aus und schreib dann mal wie es aussieht.??

Deine Antwort
Ähnliche Themen