Omega B - MV6- Limo - Nach Motorschaden reanimiert und wieder im Rennen ;-)))
Hallo Leute,
da ja in letzter Zeit immer mehr Omis wegsterben, kommt heut mal eine positive Meldung, eine Omi die weiter leben darf😁
Nach dem ZR-Vorfall vor ca 8 Monaten und einer kurzen depressiven Phase😕 , ging es an den Wiederaufbau. Nach vielen vielen vielen Schrauberstunden war heut der große Moment wo der Frosch Wasser lässt🙄😕
Und ja, beim ersten Startversuch atmete die Omi tief durch 😛😛😛😛😛
Noch die Motorhaube drauf und ein paar Kleinteile, eine Wäsche dann die Woche ab zum Tüv.
Danke an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!!! Danke danke danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da ja in letzter Zeit immer mehr Omis wegsterben, kommt heut mal eine positive Meldung, eine Omi die weiter leben darf😁
Nach dem ZR-Vorfall vor ca 8 Monaten und einer kurzen depressiven Phase😕 , ging es an den Wiederaufbau. Nach vielen vielen vielen Schrauberstunden war heut der große Moment wo der Frosch Wasser lässt🙄😕
Und ja, beim ersten Startversuch atmete die Omi tief durch 😛😛😛😛😛
Noch die Motorhaube drauf und ein paar Kleinteile, eine Wäsche dann die Woche ab zum Tüv.
Danke an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!!! Danke danke danke.
21 Antworten
Lernparameter hat jeder Wagen mit STG zumindest seit 25 Jahren. Die Frage ist eher wann die zurückgesetzt werden... Bei nem alten Vectra sowieso wenn mal die Bat ab ist wie auch der Fehlerspeicher. Neuere haben aber Speicher die da nicht löschen oder zumindest nicht gleich...
Beim Omega macht man einen Reset der INIT-Daten, dann ist alles auf Grunddaten gesetzt.
Von da aus laufen sie meist sehr ruhig und sammeln fleißig neue Realdaten, um das Lern-Kennfeld zu optimieren.
Hast du das schon mal gemacht? (Geht auch mit dem Cinakracher😉)
Soll ich rum kommen?
Mir brennt zwar im Moment irgendwie der Kittel, aber wenn ich Zeit habe kommen ich.
Danke Kurt, ich werde mich morgen daran versuchen.
Sollte ich es nicht schaffen, meld ich mich bei Dir.
@Kurt
Mit dem Chinakracher hatte ich kein Erfolg. Der Button mit INIT-Daten fehlt bei mir.
Ich war dann kurz davor das kurze SSR anzubauen, da machte ich noch den Versuch die DK zu tauschen.
Dabei viel mir auf, das die nicht baugleich sind. Ja, dann hat es mit dem LL geklappt😛😛
D.h., langes SSR mit DK vom kurzen SSR und der LL ist normal.
So, nun das Beste😁 . Ich komm grad vom TÜV......anstandslos bestanden😁😁😁😁😁😛😛😛
Morgen zur Zulassungsstelle und den roten Adler holen.
PS: Jetzt sitz ich hier mit ´nem Pils und trink auf EUCH😁 Danke Jungs!!!!
Ähnliche Themen
Viel Spaß mit dem Teil!! Prost!🙂
Glückwunsch!
Jeder Omi der länger auf den Straßen fährt zählt! 🙂