Omega B - Limo - FL - AT - Klappern im Bereich der Hinterachse
Guten Morgen,
ich habe oben beschriebens Problem und dreh bald durch weil ich so klappergeräusche gar niht brauche.
- Ja ich habe gesucht.
- Ja die Elefantenfüsse sind gewechselt.
- Ja ich habe neue Dämpfer eingebaut.
- Ja ich habe im Nachgang auf dem Garagenboden zwei Ringe gefunden. Diese Iddenruichmesser ist gerade so gross das die Kolbenstange durchpasst. Materialstärke des Rings ca. 3mm. Also wesentlich stärker wie eine normale U-Scheibe. Karton der Dämpfer waren nichtrichtig zu und die Ringe lage lose im Karton. Dahr besteht durchaus die Möglichkeit das die rausgefallen sind.
- Wen ich den Ring von oben unterlege ( also zwischen Mutter und gewölbtes Blech auf dem Gummipuffer), packt die Mutternicht mehr. Ich habe gestern mal eine normale Karroseriescheibe dazwischen gelegt. (War ein Hinweis von Kurt Berlin). Hat keine wirkliche Besserung gebracht.
Also könnten diese Ringe nur noch vor dem durchfuddeln der Kolbenstange durch die komplette Domaufnahme draufgeschoben werden.
Alles andere haben wir auf der Bühne beim AT der Elefantenfüsse soweit gecheckt.
Danke im Voraus
Nachtrag.
- Es klappert nicht beim Beschleunigen und bremsen
- nur bei Fahrbahnunebenheiten
- Auf den alten Dämpfern waren auch keine Ringe
- Gibt es vlt eine detailiertere Zeichnung als das was hier bisher veröffentlicht wurde.
18 Antworten
Also meiner knackt hinten auch noch, eigentlich immer nur bei langsamen Kurven. Radlager sind ok.
Mir wurde gesagt ich soll die hinteren "Spurstangen" kontrollieren.
Werd ich demnächst mal angehen...
Hallo Kurt,
das wird nix mit der Lenkung 😁🙄 - hinten klapperts. Können aber trotzdem die (EDIT: - hinteren) Koppelstangen sein.
LG robert
Grr,.. hast mich wieder erwischt, beim flüchtig lesen,....🙄
Ja, sorry,..
Aber hinten klappern eher die Stoßdämpfer in ihren Halterungen oben,
oder das Diff im Hilfsrahmen also den Gummilagern,
oder der Hilfsrahmen in den Gummilagern zur Karosse.
Der Stabi ist eher mehr theoretisch eine Ursache, da es wirklich höchst selten mal vorkommt, daß da was ausgelutscht ist.
Hallo zusammen,
also wie gesagt, mein Omega knackt immer noch im Bereich der Hinterachse...
Hatte Ihn jetzt nochmal in der Werkstatt (KFZ-Meister,gelernt bei OPEL), hat alle Gelenke/Lager
geprüft, alles in Ordnung.
Seine starke Vermutung ist, das das Geräusch von der Hinteren Bremse kommen muss, da es nur bei sehr langsamer Kurvenfahrt auftritt wenn die Bremse leicht betätigt wird.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Und die zweite Frage, weis noch jemand welche Bremse (Hersteller) hinten verbaut ist?
3.2 Baujahr 06/2001 Automatik
Vielen Dank!
Gruß Christoph