Omega B lackieren / Welche Farbe

Opel Omega B

Moin

Ich wollte wohl meinen Omega B zum Frühjahr hin ein wenig besser aussehen lassen. Da an den typischen Stellen der Rost nich weniger wird müssten 3 Türen und wegen Steinschlägen Motorhaube und Frontschürze lackiert werden.... Die Originalfarbe gefällt mir eigentlich recht gut...ist aber auch irgendwo nicht soooo schön ;-)

An für sich mag ich ihn am liebsten in schwarz leiden. Wie siehts denn mit 2 Farben aus...was haltet ihr davon? Hab auf der IAA den Aigner CLS gesehn in dunkel rot und schwarz. Der Omega B hat ja eine schöne Kante auf der Motorhaube und über den Türgriffen bis über dem hinteren Seitenteil zum Heckdeckel hoch. Wäre doch eine perfekte Farbkante oder?

Meinungen / Vorschläge und noch besser Bilder wären hilfreich

Danke

29 Antworten

also wenn der auch noch versetzt werden muss, dann lass ich die alte frontschürze dran 🙂

...wenn ich jetzt vorne nur die Schürze tauschen würde.....würde das doch ohne Änderungen passen oder? und der Kühlergrill schließt auch ganz normal ab wie bei der alten? oder passt das mit W-Wassertank usw nicht?

Mir ist es wichtig die Leisten mit dem Chrom wegzubekommen, die Stören dann beim Lackieren oder was kann man da noch machen, wenn man die alte Schürze vorne und hinten verwenden will?

sooo monate später...

Erste Bilder: hab heute 7 Stunden lang zusammengebaut. Schweller, Zierleisten und Türpappen müssen noch dran

sieht ja fein aus die omi... schicke farbe..

wasn das für ne stoßstange vorn?

Ähnliche Themen

Sieht aus wie Irmscher.

seeeehr schicke Farbe. Was ist das genau?

Sieht echt geil aus *daumenhoch* die farbe sieht meiner ähnlich😁

so sieht meiner mit EM-Beflaggung aus...und vorige Woche poliert und mit LIquid Glass versiegelt gut ne?

ja, ist die Irmscher Stoßstange

die Farbe ist designomysticrot von Mercedes. Auf dem Foto ist er noch vollgestaubt, ma schaun wie das in der Sonne wirkt wenn alles fertig und sauber ist

War echt ne gute Wahl die Farbe, bin selbst begeistert

Meinen Glückwunsch zur Farbwahl ........ ganz NEIDISCH GUCK 😁 

Ich bin auch begeistert von der Farbe. Hast du es selber lackiert? Wenn nicht, was muß man dafür aufbringen,wenn man keinen an der hand hat? Wurde die gnze Innenaustattung demontiert oder wie wurde so ne Veränderung bewerkstelligt? Und warum hast du jetzt doch nur eine farbe genommen?
Gruß Dennis.

zur Farbwahl....der Lackierer meinte ich solle mir das nochmal ernsthaft überlegen. Weil das so besser zur graubeigen Innenausstattung passt und der two-tone eigentlich nicht auf nen Omega gehört.
Hab mir dann mehrere Farben angeschaut und bin schlussendlich bei dem hängengeblieben, hab zuerst zwischen 2 Standox Sonderlacken (effekt rot, und so tiefblauperl) geschwankt aber dann doch dieses gewählt (sehr teure Farben, mehrere Perllacke drin)

also ich habe folgendes demontiert: alle Dichtungen außer Scheiben vorne hinten, Türverkleidungen, Kofferaumverkleidungen, Schweller, Zìerleisten, Stoßstangen, Scheinwerfer, Türgriffe...

im Betrieb wurden Türen, Motorhaube, und Heckdeckel demontiert, alles komplett abgeschliffen grundiert, gefüllert usw...wie es halt muss

dann bekam ich ihn so wieder, wie ich ihn hergebracht hatte. Hab mir dann noch neue Schaftdichtungen für die Türen geholt (an den scheiben) weil die alten beim rausnehmen ja verbiegen und dann wellig sind.

joa jezz nur noch die Leisten dran und er stellt die Türen usw noch ein.

Ich denke mal je nach Lackiererei bezahlst du zwischen 2500 und 4500 je nach Aufwand und Lack...und was du selbst machst.

Sieht verdammt gut aus!
Was hat den die Frontstoßstange gekostet? Und wo gab es die zu erwerben?

280 Euro bei 3 2 1 gebraucht... muss die nur noch von unten richtig fixieren, werd dafür wohl bohren müssen ma gucken

was kostet mich ne lackierung für den omega b lim., kann mir das jemand sagen!!!!!

Hallo!

Wenn alles Ordentlich gemacht werden soll sind es beim Lackierer zw 3000-5000€.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen