Omega B Kopfdichtung ?????

Opel Omega B

Leutchen Hallöchen…Hier ist Sabrina aus Berlin 😁

ich bin neu bei euch und habe schon vieles bei euch gelesen also wenn ich im falschen Forum bin, BITTE ich um Verzeihung :-)

Kurze Vorgeschichte:
Habe mir ein Opel Omega MV6 Baujahr 2005 gekauft ( Bei Kijiji ) In Pankow ( Berlin )
Auto sah ECHT TOP aus( ich als Frau hm, ok gekauft ) als ich @ Home war musste doch echt mein Nachbar das Auto mal unter die Lupe nehmen. 😠

So Festgestellte Mengel:

Unterboden hinten durchgerostet da passt locker ein 30 Zentimeter Kochtopf rein und der Knaller ist der würde durchfallen bis auf die Straße….
PS: Hab ich nicht gesehen welche Frau bitte legt sich unter das Auto??

Bremsen Vorne und hinten defekt…
Türen alle 5 vom Rost zerfressen…
Kein Luftfilter drin, Klima ohne Funktion, Fahrer Seite keine Sitzheizung also doch schon jedoch ohne Funktion, ( Beifahrer geht ),

Auf dem Weg @ Home alles Cool eine Woche später Leerlauf bei 1200 Umdrehungen ?
Ok Nachbar geschaut;
Fazit: Der Leerlaufregler oder wie das heist also da brauch ich eine neue Gummidichtung.
OK dachte ich keine große Sache zag zu Opel Kostenpunkt 60 € Für das kleine Pis…Sorry.
Da war ich aber mal echt geizig, mein Papa hat mir Iso Band rumgemacht und meinte es sei keine dauer Lösung.*grübel

So nun zu mein eigentliches Problem:

Ich war heute in Polen ( Tanken ziggis kaufen ect.. ) und der Pole meinte ( er hat sich das Auto mal angeschaut ) die Kopfdichtung ist defekt und der Zahnriemen muss auch gemacht werden..
OK sagte ich, Zahnriemen hat mir mein Papa schon gesagt aber Kopfdichtung?????

Er zieht den Öl Messstab raus und zeigte mir das da hm, nun geht’s los also von der öl Menge wa es IO aber es waren weiße schlieren drin zu sehen. Nun muss ich sagen das ich immer Wasser nachfüllen musste ( SELTEN ) Aber ÖL verbraucht er gute ¾ Liter auf 600 Kilometer..*Grübel
Ok er meinte es sei die Kopfdichtung Fazit ich zu OPEL AUTOHAUS EICHHORN

Kostenvoranschlag 2000€ für Zylinderkpfdichtung und Zahnriemen ( MV6 )

Geht’s noch???

Mein Herz ist fast stehen geblieben...

Brauche rad aber fix möchte mein Omega worauf ich sehr stolz bin nicht für den Schrott frei geben..*schnief

So Tüv hat er Bleche wurden da neu gemacht und blablabla ( zufriedenbin)

Aber nun das Öl und Wasser Problem ( so viel Geld schon reingesteckt hat ) :-(

MFG

SABRINA

PS: Mein Papa hat kein Plan von Autos er vermutet nur.....Aber das was die Opel ( Fachleute ) gesagt haben ( Kopfdichtung )OH man da geht mir die galle hoch 2000€

28 Antworten

Den CO Zest würde ich nicht in der selben Werkstatt machen lassen , welcher deinen Zylkopf- dichtungsschaden festgestellt hat ( die Jungs wissen auch wie man an Kundschaft kommt ).

Zum prüfen ruhig zum FOH .

Irgendwas hab ich im Hinterkopf mit AGR und verschließen auch alla Macgyver , mußt mal nach suchen .

Nach deinem Öldeckel und dem Ausgleichbehälterzu urteilen ist da nicht viel .

Deine Schnürsenkelkonstruktion ist schon geil😁
Aber Deine Brfl. ist ja schon schwarz wie Kaffee...um Innenkorrosion der Bremsteile zu vermeiden, da kein zusätzliches Wasser mehr gebunden werden kann, würde ich die wirklich schnell mal wechseln...

Öl im Wasser scheint ja nicht zu sein, das würde oben drauf schwimmen.
Am Deckel das dauert eine kleine Weile, bis sich da eine Emulsion bildet. Wenn Du den grade erst gereinigt hast, sagt das nix aus. Also erst den CO-Test machen. Am besten Motor vorher schonmal warmfahren, dann kann das ein Techniker gleich draußen auf dem Hof machen, und die Chance, daß das nichts kostet, steigt dadurch erheblich...😉 Dann dauerts nämlich nur 2 Minuten.

Bei deiner vom Marder zerfressenen Dämmatte würde ich nebenbei gleich mal kontrollieren, ob der nicht vielleicht doch noch irgendwo einen Schlauch angebissen hat.
Manchmal sieht man das sehr schlecht, aber das Gewebe könnte beschädigt sein, und das Kühlmittel wie ein Docht zu den Schlauchenden transportieren. Wenn sich irgendwo an einer Schlauchverbindung so ein "Blumenkohl" bildet, ist das ein Alarmzeichen.

PPffff nach dem ich das lesen musste mit dem Marder hab ich mir meine Nachbarin geschnappt zack zur Garage bewaffnet mit Taschenlampe* :-)

Hm, ja was soll ich sagen alle ( 3 Zündkabel Beifahrer Seite ) Also wenn ich vorm Auto stehe Links DEFEKT zumindest abgefressen bis aufs letzte nun wundert mich aber das dass die Werkstatt nichts gesehen hat.*grübel
Mehr konnten wir aus mangelnder Erfahrung nicht feststellen (Deine Brfl. ist ja schon schwarz wie Kaffee)
Meinst du die Bremsflüssigkeit ???

Der Wagen war vor 2 Monaten in der Werkstatt neue Bremsen hinten und vorn, TÜV und AU und alle Flüssigkeiten wurden ( Wohl neu gemacht ) auch das Getriebeöl.

600€ glatt hat mich der Spaß gekostet nun auf einmal brauch ich noch neue Zündkabel, das halt ich im Kopf nicht aus.

Das wird ja immer besser, und dann bekomme ich noch bescheid am Montag ZK defekt*na Klasse

*Ach im Übrigen hab ich hier noch nicht mein zweit Wagen vorgestellt.

Habe mir in Berlin-Bissdorf ein 2ten Opel Omega B Baujahr 2000 gekauft.( für 300€ )
Da haben wir alles ausgebaut und den Rest mit einem Brenner klein gemacht fürn Schrott gab nochmal 145€ für :-)

So und der Knaller ist, von dem Opel passt nichts an meinem außer die Sonnenblenden *schnief

Jetzt hab ich ein A*** voll Teile und weis nicht wohin damit die Rückbank habe ich schon verschenkt habe aber noch vom Sitz bis Airbag sogar das Navi Radio liegt hier noch rum...

Dachte halt das passt alles naja*schnief Und da hätte man wohl das Cockpit komplett tauschen müssen, wollt aber keiner machen :-(

So nun bin ich gespannt auf Morgen was die Werkstatt sagt, und wenn kann ich mir hier gleich ein Schrottplatz aufmachen auf´m Hof *fg

Achso Nicht das Fragen auf kommen warum ich mir ein 2ten geholt habe:

Ich musste mir den holen wegen den Blechen hinten ( siehe Bilder als Anhang ) da man bei mein Schatzi Omega hinten mitlaufen konnte also die *Flinstons* sind ein Dreck dagegen gewesen ;-)

Naja und dann dachte ich noch juhu hab ich gleich ein Navi Radio und nagelneue Türen ohne Kratzer und ohne Rost* Opel hat gesagt das passt alles ja puste Kuchen passt nämlich nicht.

Also quasi Aktion sinnlos gewesen, ist warscheinlich nun das fehlende Kleingeld für meine ZK 😠

Ein bißchen Kleingeld würde ich Dir schon zukommen lassen- das ist ja ein Facer Caravan, und da ist der linke hintere Aschenbecher noch drin. Den hätte ich gerne!!
HAst Du nochmehr Innenteile? Vielleicht könnte ich da nochwas brauchen...
Schick mal ne PN

PS: Die Brfl (also Bremsflüssigkeit) wurde bestimmt nicht gewechselt, so wie die aussieht
Oder der Behälter ist innen sehr stark verschmutzt, was auch nicht so ideal wäre
Grüße Gerrit

Ähnliche Themen

Also die Türen sollten passen....

Passen in der Hinsicht schon aber:

Der Kabelbaum von der Tür also das Runde ding der Stecker passt nicht an meinen ran, und ausserdem die Tür Verkleidung ist sowas von Bäh von dem 2000 Baujahr das muss ich mir nicht antun.

Und die Verkleidung passt schon aber das haut nicht hin mit den Tür öffner*könnte echt ko****

Und den kabelbaum umbauen hm, also das werd ich mir auch nicht antun ich will nicht lügen aber die Tür wiegt locker über 70 Kilo ich bin geheilt von...

Na ja, so schwer ist die Tür glaube ich nicht... Und da mal schnell nen Kabelbaum reinziehen ist auch kein Ding. Die Türverkleidung muß eh ab, und das sind auch nur eine Hand voll Schrauben
der Türöffner ist nur reingesteckt, den kann man umbauen
Glaube, so günstig kommt man da nicht wieder ran

Und heb die Seitenleisten auf, die werden auch immer gerne genommen

Öhm, Seitenleisten ??? Meinst du die Schwarzen Plaste dinger zwischen vorder und hintertür also dazwischen ?

Wenn ja die hab ich schon bei mir dran weil die Ecken abgebrochen waren...

Der Türöffner sitzt ein Paar Centimeter weiter nach unten das ist das Problem, und ich möchte nicht die Plaste Verkleidung haben.
Meine aus Stoff ist 1000 mal schöner als das kalte Plastik.

Ich meine die Zierleisten außen, die beim Facer lackiert sind. Wenn Du die Tür umbaust, willst Du ja sicher die schwarzen wieder dran haben.

Was die Türöffner betrifft, habe ich noch nie verglichen, aber dachte, die Befestigungslöcher sind die gleichen. Mag mich aber irren...

Zumindest komm nicht wieder auf die Idee, die Türen auch zum Schrott zu bringen und dafür eine Hand voll euros zu kriegen....
Übrigens- wenn Du die Papiere hast, hast Du auch einen Verwertungsnachweis vom Schrotti gekriegt? Sonst könnte es passieren, daß Du in 1oder 2 Jahren mal Besuch von der Umweltbehörde kriegst, und das ist sehr unangenehm. Ist mir auch schon mal passiert.

Ich hatte eigendlich vor mein Auto mit Folie bekleben zu lassen, das hängt nartürlich alles von Morgen ab was bei rauskommt mit der ZK...
( zwecks leisten ) das wäre dann egal welche ich dran habe...

Und mit der Zulassungstelle da haste Recht ist uns aber erst aufgefallen wo es zu spät war 🙄

Und die Türen liegen sicher in der Scheune, was ich damit noch mache werd ich ja sehen...

Kabelbaum umstricken dauert keine 20 Minuten....

Zitat:

( zwecks leisten ) das wäre dann egal welche ich dran habe...

Nee, die sind doch ganz unterschiedlich

Die alten sind gewölbt, haben eine Chromleiste eingearbeitet und die Oberfläche ist genarbt.

Die vom Facelift sind glatt, haben keine Chromleiste mehr und sind nicht gewölbt.

Daran ändert auch Überkleben nix😉

Genau und solche für den Alten such ich auch noch für meinen denn irgendwer hat meine einfach mit Spaxschrauben festgetackert*lach

Aber unser Schrotti hier in Frankfurt/Oder ist ja leer an Teilen da hier alles was kommt sofort richtung Polen oder Russland*

andy

Gibt es denn was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen