Omega B Kopfdichtung ?????

Opel Omega B

Leutchen Hallöchen…Hier ist Sabrina aus Berlin 😁

ich bin neu bei euch und habe schon vieles bei euch gelesen also wenn ich im falschen Forum bin, BITTE ich um Verzeihung :-)

Kurze Vorgeschichte:
Habe mir ein Opel Omega MV6 Baujahr 2005 gekauft ( Bei Kijiji ) In Pankow ( Berlin )
Auto sah ECHT TOP aus( ich als Frau hm, ok gekauft ) als ich @ Home war musste doch echt mein Nachbar das Auto mal unter die Lupe nehmen. 😠

So Festgestellte Mengel:

Unterboden hinten durchgerostet da passt locker ein 30 Zentimeter Kochtopf rein und der Knaller ist der würde durchfallen bis auf die Straße….
PS: Hab ich nicht gesehen welche Frau bitte legt sich unter das Auto??

Bremsen Vorne und hinten defekt…
Türen alle 5 vom Rost zerfressen…
Kein Luftfilter drin, Klima ohne Funktion, Fahrer Seite keine Sitzheizung also doch schon jedoch ohne Funktion, ( Beifahrer geht ),

Auf dem Weg @ Home alles Cool eine Woche später Leerlauf bei 1200 Umdrehungen ?
Ok Nachbar geschaut;
Fazit: Der Leerlaufregler oder wie das heist also da brauch ich eine neue Gummidichtung.
OK dachte ich keine große Sache zag zu Opel Kostenpunkt 60 € Für das kleine Pis…Sorry.
Da war ich aber mal echt geizig, mein Papa hat mir Iso Band rumgemacht und meinte es sei keine dauer Lösung.*grübel

So nun zu mein eigentliches Problem:

Ich war heute in Polen ( Tanken ziggis kaufen ect.. ) und der Pole meinte ( er hat sich das Auto mal angeschaut ) die Kopfdichtung ist defekt und der Zahnriemen muss auch gemacht werden..
OK sagte ich, Zahnriemen hat mir mein Papa schon gesagt aber Kopfdichtung?????

Er zieht den Öl Messstab raus und zeigte mir das da hm, nun geht’s los also von der öl Menge wa es IO aber es waren weiße schlieren drin zu sehen. Nun muss ich sagen das ich immer Wasser nachfüllen musste ( SELTEN ) Aber ÖL verbraucht er gute ¾ Liter auf 600 Kilometer..*Grübel
Ok er meinte es sei die Kopfdichtung Fazit ich zu OPEL AUTOHAUS EICHHORN

Kostenvoranschlag 2000€ für Zylinderkpfdichtung und Zahnriemen ( MV6 )

Geht’s noch???

Mein Herz ist fast stehen geblieben...

Brauche rad aber fix möchte mein Omega worauf ich sehr stolz bin nicht für den Schrott frei geben..*schnief

So Tüv hat er Bleche wurden da neu gemacht und blablabla ( zufriedenbin)

Aber nun das Öl und Wasser Problem ( so viel Geld schon reingesteckt hat ) :-(

MFG

SABRINA

PS: Mein Papa hat kein Plan von Autos er vermutet nur.....Aber das was die Opel ( Fachleute ) gesagt haben ( Kopfdichtung )OH man da geht mir die galle hoch 2000€

28 Antworten

moin und herzlich willkommen.

1. warst du in der FOH-werke und hast einen Co. test machen lassen oder biste nur hin und hast gefragt, was das dichtungenwechseln kostet.???

2. wann war den der letzte ölwechsel.? und wurde/ wird der wagen, oft bis sehr oft, kurzstrecke gefahren.??
( grund der frage.: zuviel kurzstrecke, kann wasserdampf im motor verursachen.
dadurch entsteht, beim vermischen mit dem öl., gelb-bräunlicher schleim.... der oft fälschlich, sofort als zyko-dichtungs-schaden anerkannt wird.!!!
also auf jeden fall erst mal nen Co.test machen lassen..... nur wenn der anschlägt, ist ein schaden, als gesichert anzusehen.!! )

______
3. wenn euch klar ist, das der zahnriemen gemacht werden muss, dann macht hinne.... damit ist überhaupt nicht zu spassen, weil dann auch die ventile bzw. vllt. auch die köpfe hoch gehen.!!!
manchen motoren ist schon vor dem pflichtwechsel, ( 60tkm. oder alle 4 jahre, je was zu erst eintrifft )
der riemen oder die rollen, hoch gegangen.... und dann ist nu mal, für jemanden der nichts selber machen kann, meisst alles zu spät.!!

wenn es wirklich die kopfdichtungen sind..... dann wird es wahrscheinlich besser sein, einen gebrauchten motor zu kaufen.... bei dem dann ( weil er dann ja noch ausgebaut vor einem steht ) den zahnriemen und krümmerdichtungen machen lassen.... und alles zusammen in einer kleinwerkstatt, einbauen lassen....
denn die 2000 teuro bei FOH, glaub ich erst, wenn es fertig ist und nicht noch 6-800 euro dazugekommen sind.!!
zu ner ordentlichen kopfdichtungsgeschichte, gehört ( pflichgemäss ) der zahnriemensatz dazu und eigentlich solle man sachen an die man nur ran kommt, wenn die köpfe unten sind, auch gleich mitgemacht werden..... ALLE dichtungen/ wellendichtringe/ ventilschaftdichtungen/ ventile einschleifen...
und das macht der FOH bestimmt nicht für 2000euros..... wenn alleine schon der zahnriemenzatz, mit 7-800 euro beziffert wird.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-a-

Und das Kühlsystem mal abdrücken, vielleicht verliert er das Wasser ja nach außen und im Öl ist wirklich nur Kondenswasser.

Klima mal neu befüllen mit Kontrastmittel, ein gewisser Verlust von 100g Kältemittel pro Jahr ist normal, gerade da bei Opel viel Schlauch statt Rohr verbaut wird. Bei dem Alter kann es sein, daß die Anlage einfach nur leer ist. Dabei gleich mal die Füllventile und den Kompressor selbst nach verdächtigen grünen Spuren sichtprüfen.

Was den Ölverbrauch betrifft- vielleicht ist es ja ein ÖlVERLUST nach außen, z.B. über die Ventildeckel hinten. Das sieht man nicht unbedingt auf Anhieb.

Nicht gleich alles so schwarz sehen😉

Zitat:

Original geschrieben von prettybaby


Leutchen Hallöchen…Hier ist Sabrina aus Berlin 😁

ich bin neu bei euch und habe schon vieles bei euch gelesen also wenn ich im falschen Forum bin, BITTE ich um Verzeihung :-)

Kurze Vorgeschichte:
Habe mir ein Opel Omega MV6 Baujahr 1995 gekauft ( Bei Kijiji ) In Pankow ( Berlin )
Auto sah ECHT TOP aus( ich als Frau hm, ok gekauft ) als ich @ Home war musste doch echt mein Nachbar das Auto mal unter die Lupe nehmen. 😠

So Festgestellte Mengel:

Unterboden hinten durchgerostet da passt locker ein 30 Zentimeter Kochtopf rein und der Knaller ist der würde durchfallen bis auf die Straße….
PS: Hab ich nicht gesehen welche Frau bitte legt sich unter das Auto??

Bremsen Vorne und hinten defekt…
Türen alle 5 vom Rost zerfressen…
Kein Luftfilter drin, Klima ohne Funktion, Fahrer Seite keine Sitzheizung also doch schon jedoch ohne Funktion, ( Beifahrer geht ),

Auf dem Weg @ Home alles Cool eine Woche später Leerlauf bei 1200 Umdrehungen ?
Ok Nachbar geschaut;
Fazit: Der Leerlaufregler oder wie das heist also da brauch ich eine neue Gummidichtung.
OK dachte ich keine große Sache zag zu Opel Kostenpunkt 60 € Für das kleine Pis…Sorry.
Da war ich aber mal echt geizig, mein Papa hat mir Iso Band rumgemacht und meinte es sei keine dauer Lösung.*grübel

So nun zu mein eigentliches Problem:

Ich war heute in Polen ( Tanken ziggis kaufen ect.. ) und der Pole meinte ( er hat sich das Auto mal angeschaut ) die Kopfdichtung ist defekt und der Zahnriemen muss auch gemacht werden..
OK sagte ich, Zahnriemen hat mir mein Papa schon gesagt aber Kopfdichtung?????

Er zieht den Öl Messstab raus und zeigte mir das da hm, nun geht’s los also von der öl Menge wa es IO aber es waren weiße schlieren drin zu sehen. Nun muss ich sagen das ich immer Wasser nachfüllen musste ( SELTEN ) Aber ÖL verbraucht er gute ¾ Liter auf 600 Kilometer..*Grübel
Ok er meinte es sei die Kopfdichtung Fazit ich zu OPEL AUTOHAUS EICHHORN

Kostenvoranschlag 2000€ für Zylinderkpfdichtung und Zahnriemen ( MV6 )

Geht’s noch???

Mein Herz ist fast stehen geblieben...

Brauche rad aber fix möchte mein Omega worauf ich sehr stolz bin nicht für den Schrott frei geben..*schnief

So Tüv hat er Bleche wurden da neu gemacht und blablabla ( zufriedenbin)

Aber nun das Öl und Wasser Problem ( so viel Geld schon reingesteckt hat ) :-(

MFG

SABRINA

PS: Mein Papa hat kein Plan von Autos er vermutet nur.....Aber das was die Opel ( Fachleute ) gesagt haben ( Kopfdichtung )OH man da geht mir die galle hoch 2000€

Sorry es ist ein Baujahr 1995....
kein 2005 Schreibfehler von mir ....

Ähnliche Themen

So nun bin ich erstmal hinter gestiegen wie man hier Antworten muss*fg

Also wie ihr festgestellt habt habe ich ein Großen Fehler drin gehabt einen 2005 Baujahr hätte ich gern :-)
mein Auto aber ist ein Baujahr 1995.

Erstmal danke für eure netten Antworten aber:

Ich war in einer Fachwerkstatt und Montag sollte das Auto zur Reparatur rein.
Bremsflüssigkeit wechseln, Klima auffüllen, Öl Wechsel, und Winter fest machen.
Nun hatte ich gestern aber angerufen und nett gefragt was dass kosten würde Zahnriemen und Kopfdichtung, eine Antwort hatte ich dann 2 Stunden später per Telefon bekommen und ja die gute Tante sagte 2000€ für die beiden Sachen.

Hab auch schon überlegt mit einem gebrauchten 'Motor aber hier will den niemand einbauen immer andere Ausreden entweder die Hebebühne ist voll bis nächstes Jahr, oder bei uns eine kleine Werkstatt die war ehrlich ( er traut sich das nicht zu ).

Mein Omega habe ich nie und nimmer zum Bäcker gefahren zb: wirklich nur Langstrecken von Berlin nach Lübben zu meiner Mutter...
Werde heut Nachmittag mit Hilfe von meinen Bruder mal 2-3 Bilder machen eventuell kann das ja weiterhelfen.

Ach-ja mit dem Öl wechsel war ich bis heute nicht geizig das hat er sogar alle 2 Monate neu bekommen, also hab mir das sagen lassen bei einer Laufleistung von 210,000 Kilometer lieber einmal mehr Öl wechseln was ich auch bis heute getan habe.
(
Und erstaunlicherweise:

mein Motor ist Trocken nix mit Öl Verlust auch kein Wasser ist zu sehen.
Und ich gebe gerne mal Gas mit meinen Omega aber das erklärt sicher nicht den Öl verbrauch oder doch?!
Naja wie gesagt werde heute ein Paar Bilder hochladen eventuell entdeckt ja einer von euch etwas

Hi...

lass dich nicht vom FOH verwirren... Die haben meist schon die Dollars in den Augen, wenn du mit deiner OMI (auch noch ein Sechsender) auf den Hof rollst.

Und ich vermisse den CO-Test.... Nur der kann dir gewissheit geben, ob Abgase im Kühlwasser sind oder nicht.

Ölwechsel mit Filter und weiter fahren.... Den Zahnriemen solltest du sofort machen lassen, bevor die der schöne V6 um die Ohren fliegt. Eine freie Werkstatt deines Vertrauens macht das in der Regel für 500 bis 800 Euronen incl. Material. Geh mal ins Telefonbuch und ruf mal ein paar Werkstätten an...

Ooooder warte, bis Kurt in den Fred einsteigt. Der kann dir wahrscheinlich einen Tip geben, wo du sorglos hinfahren kannst, ohne über den Tisch gezogen zu werden...

Gruß

Jürgen

Also das ich den Zahnriemen machen muss das leuchtet ein aber ich kann das nicht machen solange ich nicht weis was mit meinem Omega los ist.
Auch glaube ich zu wissen das es in vielen Werkstätten zu viel unqualifiziertes Personal gibt.
Das habe ich bei meiner Mutter gesehen vor 6 Wochen die Motorlampe ging immer an, Auto nur noch 50 gefahren, Zündkabel etc... gewechselt keine Änderung aber um 300€ ärmer.
Dann in eine Freie Werkstatt schwupps lamdasonde oder wie das ding heißt gewechselt 70€ und alles wieder io.

Ich selbst habe vor 2 Wochen bei A.T.U neue Scheibenwischer gekauft mit Einbau war ich dann 46€ los, auf die Frage hin ( Wie bitte 46€ erklärte mir der nette Verkäufer das es Marken Scheibenwischer sind von Bosch.Aha nun war ich was schlauer:-(

Und nochmal möchte ich mich nicht über den Tisch ziehen lassen und als Frau scheinbar wird man für blöde erklärt wenn man reinkommt in der Werkstatt schau mal die hat keine Ahnung da müssen wir noch die Räder wechseln, wenn IHR versteht!!!!

Deswegen Frage ich lieber hier.....

bevor ich für ein Vorkostenanschlag und 1 Tag das Auto los bin und dafür noch 80€ bezahlen soll und die mir sagen lohnt nicht mehr Frau Ditt****

*Bilder stelle ich heut gegen 18 Uhr rein

also ölwechsel alle 2 monde..... ist superübertrieben.😰.!! / es sei denn, du fährst in der zeit 10-20 tkm.😉😛 )
das langt, wenn du den normalen intetvall, ungefähr einhälst.
aber den filterwechsel, kannste/ sollteste gerne öfters machen... alle 4-5000 km. - und nicht nach zeit berechnet.!!

hier bei uns ist es egal, ob männlein oder weiblein.... den tipp, zuerst mal nen Co.-test zu machen... ( damit man nicht von leuten, die nur ans geldbörslein ran wollen, verarscht wird,!! ) kriegt hier jeder an den kopf geworfen.😁!!!

aber ich würde auch sagen.... kurt wird dich schon zu den richtigen leuten schicken...
nur ist der auch gerade irgendwo am motorwechel, mitbeteiligt/eingespannt.... aber genau wie wir hier mit eifel / gp4, sollte er heute auch wieder fertig werden.!!!
dann schaut er bestimmt auch schnell wieder hier rein.!!!🙂

fotos kleines omi-bastel-treffen....
wie man erkennen kann, wollte der motor ( bild 4 ) unbedingt aus dem zugeklappten motorraum raus...
und das der motor ( bild 3 ) im motorraum schon gequalmt hat....😰

-a-

War da nicht was beim V6 mit Ölkühler undicht und daher Öl im Kühlwasser ??

Ich hab vom Omega B und vom V6 schon gar keine Ahnung , wollte einfach nur mal zwischenrein spamen 😁😁

Co.-test 😕 Ok werde ich gleich Montag machen lassen sollte das mein Geldbeutel übersteigen ( der Test ) war´s das für mich und der Tread kann dann geschlossen werden.

Co.-test ? hm, finde da bei Google nichts ist das eine Art Abgasuntersuchung ( richtig ) ??? Wenn ja wie habe ich dann ASU Bekommen?!

Beim CO test wird geprüft ob sich Kohlenmonoxid im Kühlwasser befindet .

Wird mit einer Indikatorflüssigkeit direkt im Kühlwasser gemessen , dauert 5 Minuten und kann von nichts über einen kleinen Beitrag zur Kaffeekasse bis zu 20 € kosten .

Ich sags ja nicht gerne , aber wenn du nach Polen zum tanken und Ziggis kaufen fährts , frag dort doch mal , die Jungs in den Werkstätten sind auch nicht alle schlecht und kostet bestimmt ein Bruchteil vom FOH

Genau dieser Test ergab die nüchterne aber harte Diagnose meines Fred´s und die massive arbeit*

Andy

Hi Sabrina,

na, da hast Du Dir aber die richtige Omi zugelegt. Das Problem beim V6 ist halt das er in den meisten Werkstätten als Exot behandelt wird, ist bei dem Motor halt auch alles ziemlich verbaut und man muss meist viel mehr mit abbauen um ein defektes Teil zu reparieren und das wird Teuer.
Bei Opel wird beim ZKD-wechsel deswegen auch der ganze Motor ausgebaut, und ist deshalb auch so Teuer.
Es geht aber auch bei eingebauten Motor, habe Ich bei meiner Omi ja auch gemacht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das die ZKD's beim V6 nach ca. 150-190Tkm oder so ab 12 Jahren fällig zum Austausch sind und Ich schätze das die bei Deiner Omi wohl schon überfällig sind.

Auf jedenfall ist ein Ölverbrauch von einem 3/4L auf 600Km schon sehr viel, entweder verbrennt er das Öl, (aus dem Auspuff kommt blauer Qualm) was dann auf eine defekte Kopfdichtung oder auf defekte Ventilschaftdichtungen hinweist - oder er haut das Öl ins Kühlwasser rein, dann kannst Du aber im Kühlwasser braunen Schlamm sehen, da könnte dann der Ölkühler undicht sein der mitten im Motor liegt und von Kühlwasser umspült wird.

Solange Du auch den Zahnriemen nicht gewechselt hast, fahre am besten nicht soo viel und gehe vorsichtig mit dem Gas um, auch wenn der Motor mit seiner Leistung dazu verführt. Denn wenn der Riemen reisst ist der Motor EX.

Viel Glück
Gruss
Stephan

So da bin ich wieder nur Stau heut auf den Autobahnen schlimm schlimm*

So also mit dem CO Test Werde ich dann Montag in Polen mal prüfen lassen die idee hätte glatt von mir stammen können*fg

Hab die Bilder vorhin gemacht:

Zu Bild 1, Da sieht man ja den Öl Deckel was mich nun überrascht das da kein weisser Film drauf zu sehen ist *grübel sonst war er immer da hätte ich vieleicht nicht sauber machen sollen.

Und naja auf Bild 2 sieht man nicht wirklich das Kühlwasser aber es ist meines erachtens sauber nix von irgendetwas zu sehen was nach Schlamm oder Öl ausschaut.

Bild 3, Der Leerlaufregler richtig ?! da ist Die Runde Gummidichtung gerissen.
Hm, dachte ich machste ein auf MacGyver, also raus das Teil vom Fahrad ein alten Schlauch genommen 3 mal rumgewickelt und siehe da er hat seine 600 Umdrehungen wieder.
Allerdings ging das nur 80 Kilometer gut der Schlauch hat wohl die Temperatur nicht vertragen :-( das was man nun sieht ist Marke Eigenbau und das dass keine Dauerlösung ist leuchtet mir ein...

Also zack zu Opel der Meister schaute grinste und sagt jup macht dann bitte 60€ da hab ich erstmal 30 Minuten schwer Luft bekommen 😠 ( habs nicht gekauft )

Also wie gesagt der Wagen Ölt nicht, und am Auspuff ist nix zu sehen also Qualmt eigendlich wie e und je...

Montag werd ich ja dann Gewissheit haben, wenn es die Kopfdichtung ist hab ich ein Problem.
Im übrigen hab ich mich heut schlau gemacht auf´m Schrottplatz wegen Motor ETC....Und die sagten ALSO WENN wir mal ein MV6 haben sind die Teile rucki zucki weg na klasse dachte ich mir das wörtchen wenn wir mal ein haben hat mir gefallen 😰

So nun wünche ich euch noch ein schönes Wochenende und wenn ich Montag zurück bin werd ich berichten was da nun Sache ist...

Wenn ich mich nicht melde ist mir wahrscheinlich die Galle geplatzt oder so*gg

Deine Antwort
Ähnliche Themen