Omega B - Klimablock - Dauernde Warmluft am Gasfuß

Opel Omega B

Hallo Gemeinde,
Da ich die Suche mehrere Stunden strapaziert habe einige Trads durchgeforstet habe aber nichts vergleichbares gefunden habe mach ich was neues auf.
Für die die es nicht sehen können mein Ommi ist ein 3,2l V6 Bj 2001
Hab letztes Jahr den Wärmetauscher gewechselt, seitdem funktioniert die
Heizung wieder und Klima kühlt.
Aaaaaber am Luftverteilerkasten
Fahrerseite unten kommt immer sehr warme Luft, egal ob das ECC an oder aus ist. Habe schon einiges probiert, Klappen sind syncronisiert und die Heizung reagiert auf Temperaturregelung an allen Luftauslässen ausser eben bei der einen auf der Fahrerseite Fußraum die direkt aus dem Luftverteilerkasten kommt. Aus dem Luftschacht direkt im Fußraum kommt kaltluft. Auf dem Bild vom Kurt hab ich mal die Stelle gekennzeichnet wo immersehr warme Luft heraus kommt Ratlosigkeit macht sich breit. Habt ihr eine Idee?
VG

IMG_20210722_162227.jpg
34 Antworten

Hallo Gemeinde,
Danke für eure Hilfestellung dafür. Habe jetzt einen Trade gefunden:

"Omega B - X25XE - Nur heiße Luft im Fußraum auf beiden Seiten."

wo genau das selbe Problem aufgetreten ist mit einer Fehlerbehebung und dementsprechende und aussagekräftige Bilder.

Vielleicht kann jemand den Trade verlinken, da das über die App nicht geht oder ich nicht weiß wie.

Schöne Grüße
Nick

Hier der Link zum anderen Thread mit gleicher Thematik

Moin Racer

Das Teil wird ja nicht verloren gegangen sein und
irgendwo im Nirwana
unter dem Radio /Mittelkonsole auf seinen Einsatz
warten,ergo Mittel/Tunnelkonsole ausbauen!

Das ist nur eine "Plasteabdeckung" die einen Luftkanal bei der Montage des
kompletten Heizungskasten bei VALEO verschließt und normal dort nur Eingeschoben wird .

Wenn es komplett Fehlt würde ich ganz normale Pappe nehmen,zurechtschneiden ,dort einklemmen zum Verschließen der Öffnung nehmen
Und dann das Panzertape darüber zur Fixierung
Der Pape verwenden.

Auch eine dünne Plasteabdeckung geht da,
Die habe ich immer beim Truck verwendet ,
Um mir Zugang zu einem Rohranschluß beim
Wärmetauscherwechsel oder Heizungshahn
zu Schaffen,
damit ich den ganzen Kasten nicht ausbauen muß!

Mfg

Guten morgen
Hab gestern einiges probiert, bin aber noch nicht auf eine zufriedenstellende Lösung gekommen ohne den WT nochmal auszubauen, da man kaum hinkommt. Das Mittelteil vom Armaturenbrett deckt ja fast alles ab. Von der Radioseite kommt man auch nicht hin. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, wie den WT nochmal auszubauen und hoffen das der Gummi in den Schacht gefallen ist und dann auch auf den derzeit verbauten WT passt

Ähnliche Themen

Hallöchen,
auf den nochmaligen Ausbau des WT würde ich versuchen zu verzichten. Die einzelnen Bauteile (Kunststoff) sind in ihre Jahre gekommen und brechen wie Glas.!
VG Hartmut aus MV

Hallo Hartmut aus MV,
Wie ich schon geschrieben habe, hab ich noch keine akzeptabele Lösung gefunden ohne das dir der Gasfuß gebraten wird.
Schau mal in dein Omega und vergleich das Bild was ich nochmal eingestellt habe und schlag mir eine Lösung vor, die auch zu verwirklichen ist ohne den WT auszubauen.
SG Nick

IMG_20210723_160439.jpg

Hallöchen,
hatte soeben die Fußraumverkleidung entfernt um mir einmal ein reales Bild zu verschaffen. Die Örtlichkeit ist ja nicht gerade berauschend und bin zu dem Entschluss gekommen, der Vorschlag mit Schaumstoff ist wohl hier am sinnvollsten. Ich kann leider nicht mehr sagen, wie es hinter der Mittelkonsole mit Radio und Schalter aussieht, wenn diese demontiert ist. Kann sein, dass man von hier aus die Wunde besser verarzten kann. Aber ein Ausbau des WT's ? Nur im äußersten Notfall

Wie aussieht hier,
Ohne Armaturenbrett!

Mfg

-10

Hy rosi, hilft so leider auch nicht weiter, fehlt der Luftverteilerkasten auch

https://www.motor-talk.de/.../...ifahrerfussraum-ursache-t6728796.html

In dem Thema gab es mal den Komplettausbau Armaturenbrett,für den Facer.

Nur leider sind meine Bilder verschwunden,Schliff

Da ich um Urlaub bin und ein Schitt Netz an der Suedsee habe,kann man froh sein mal 4 Sätze
Rüberzubekomen .
Bei einem Bild kann man schon ein Volksfest feiern,Ladedauer ca 25 Minuten

Mfg

2021-07-2419-06

Rosi alles gut, mach schön Urlaub. Das mit dem Netz kenn ich, das hab ich fast immer. Und wenn du wieder zu Hause bist, findest vielleicht die Bilder wieder.

@Racingman131971
Hallöchen, Du wirst es kaum glauben, hatte in der letzten Zeit eine Menge Autobahnkilometer abgestrampelt. Die Außentemperaturen waren auch recht hoch und das Auto kühlte innen nicht gerade runter. Dafür heizte er am Gasfuß um so stärker. Ich konnte es kaum glauben. Ich nahm die Fußraumabdeckung ab und schaute auf das Rückteil vom Wärmetauscher. Teile hatte ich vom Heizungskasten nicht gefunden.
Nun, eine Entscheidung musste her den Kasten zu verschließen.
Meine Idee:
Ich fuhr zum Baumarkt und kaufte mir aus dem Sanitärhandel Hanf. Diesen verdrallte ich, legte ihn schlangenförmig zusammen und Band ihn mit einer Paketschnur zusammen. Nun hatte ich eine Art Kissen und schob dieses hinter der Mittelkonsole gegen den Wärmetauscher. Das hat wirklich sehr gut geklappt, ohne Probleme! Sollte es im Winter extrem kalt werden, kann ich dieses Kissen wieder rausziehen.
VG Hartmut aus MV
Mein

Hy Hartmut,
Gute Idee, hast auch Bilder von wie das ganze so aussieht
VG Nick

Hallöchen,
Bilder habe ich momentan noch nicht. Ich in meinem Heimathafen habe kein gutes Internet. Mein Profilbild hat fast ein Tag gedauert um es hier bei MT einzustellen. Ich habe noch eine Tüte mit Hanf da und werde versuchen die Sache nachzustellen. Kann dann auf der Arbeit mal die Versendung des Bildes probieren. Dort habe ich W-Lan!
Ein Hexenwerk ist das ganze nicht. Das Kissen ist ca. 200 mm lang, ca. 50- 60 mm breit und ca.30 mm dick. Das Kissen sollte schon eng verschnürt werden. Ich habe den ganzen Tüteninhalt verwendet. Keine Angst, Du kannst das Kissen sauber und bequem vor den WT schieben.
VG Hartmut aus MV

Hallöchen,
hier die Bilder! W - LAN macht es möglich. Zum Nachmachen empfohlen. Einen tollen Tag noch.
VG Hartmut aus MV

20210809
20210809
Deine Antwort
Ähnliche Themen