Omega B Heizungsventil
Hallo zusammen und ein frohes, neues Jahr!
Ich habe mal wieder ein Problem mit dem Ommi (2,0 16 V, Bj.95`, Klima). Die Heizung wird nicht richtig warm, bzw. sie ist erst warm, stellt man dann den Lüfter an, nimmt die Temperatur ab. Alles Anzeichen dafür, das der Wasserfluss im Wärmetauscher zu langsam ist. Habe mich dann mal über den Motor, kopfüber zwischen Motor und Spritzwand geklemmt, um überhaupt irgendwas zu sehen und das Ding dann doch auf die Bühne genommen. Ausser einem, für mich, völlig blödsinnigem Heizungsschlauchgefrickelsystem, habe ich gesehen, das der Unterdruckschlauch vom Heizungsventil nicht angschlossen war, das Ding dann rasch ausgebaut (meine Hände haben pro Finger 17 Gelenke) habe mal wieder über die von Werk aus verbauten Drecksschellen geflucht. Funktionstest bestanden, beim Saugen am Schlauch schloss das Teil (oder öffnete, je nach Betrachtungsweise) Nach dem Einbau immer noch das Problem, denke mal der Heizungskühler sitzt zu, werde ihn morgen mal spülen. Jetzt aber die Preisfrage ! Wo wird das verdammte Ventil am unterdruck angeschlossen, ich habe absolut keinen freien Schlauch o.Ä. gefunden. Das einzige Loch, das ich gefunden habe ist zwischen den Stutzen des Wärmetauschers, rechts (links davon sitzt schon ein kleiner Schlauch. Kann mir jemand helfen, ich friere!!!
Frostige Grüsse!!!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von feet
wäre es auch für einen FOH , manchmal hilfreicher , sich hier fortzubilden , als auf irgenwelche Lehrgänge zu gehen .
Hi feet,
was glaubst Du, warum mein FOH hier seit neulich Mitglied ist. *flöööööööt* 😉
lg alanchoe *Sorry für OT*
Der Haken dabei ist, daß man ein Teil der Mittelkonsole dafür "öffnen" muß, und das ist halt vom Hersteller so nicht vorgesehen. Macht natürlich Sinn, eine zeitwertgerechte Reparatur durchzuführen und so viele hundert Euros zu sparen- aber das Manko hat eigentlich Opel bei der Konstruktion schon eingebaut, nämlich mit der einteiligen Mittelkonsole OHNE Klappe.
Und wenn man sie öffnet, besteht also immer die Gefahr -nein, es ist so- daß man "Narben" sieht, und das kann sich ein FOH -streng nach Herstellervorgeben- nicht leisten.
Hi,
alanchoe
Hmm...vielleicht um die Opel-Werbebanner , öfters und täglich sehen zu können ? 😁😁
Auch flöööööööt . 😛🙂
Hi,
Ja , caporal , da hast vollkommen recht ....er muß es ja fachgerecht machen . 🙂
So eine Repanleitung , müßte eigentlich von seitens Opel , zu dem FOH kommen .
Dann würde es seinen reellen Weg gehen . So eine Art Feldabhilfe .
Denn Garantie , würde ich auf meine Reperatur am WT , jederzeit geben .
Und wenn ich das fachgerecht hinbringe , dürfte das , für einen FOH ein Klacks sein .
Denn richtig Gerept , ist weder äußerlich was zu sehen , noch ist die Steifigkeit des Amaturenbrettes beeinträchtigt .
Aber ich geb dir uneingeschränkt recht , das ist seitens Hersteller , so halt nicht vorgesehen . 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feet [/i)
Hmm...vielleicht um die Opel-Werbebanner , öfters und täglich sehen zu können ? 😁😁
*kaputtlach* Näääää, feet, der hat doch beschtümmt nen Werbeblocker drin. *pfeeeeiiiifff*
LG alanchoe
Erstmal Danke für die Hilfreichen Antworten.
ZUm einen habe ich den WT jetzt über öffnen der Mittelkonsole gewechselt und ja es ging aber wschön ist das nicht wirklich (aber besser als es machen zu lassen oder das Cockpit raus zu nehmen).
Glaube aber das ich die Wasserpumpe dann auch noch wechseln werde denn richtig heiß ist du Luft die raus kommt nicht.
Vermutlich ist die Leistung der Pumpe nicht mehr so doll.
Leider ist es mir beim wechsel gelungen den rechten verstellzug zu zersägen weiß jemand was der bei Opel kostet?
Also nochmal Danke für die Hilfe.
Gruß sedonia
Wie hast du das denn geschafft?
Hatte doch noch extra darauf hingewiesen.
Bei Ausrüstung mit ECC liegen da sogar die elektrischen Leitungen der Stellmotoren.
Also sicherheitshalber -den wagerechten Schnitt- immer mit der Hand und mit einem Sägeblatt führen.
Den Zug bekommst du doch auf jedem Schrottplatz.
Opel hat da für dich sicher wieder einen sehr hohen Fantasiepreis.
Na ganz einfach mit der Flex.
Sägeblatt ging nicht hatte ne frische op an der hand.
na dann werde ich mal telefonieren.