Omega B - Hardyscheiben, Koppelstangen und Umlenkhebel, ein Erfahrungsbericht.
ALSO JETZE MEIN PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSTEST.
Habe ja im Februar 2009 die Hardyscheiben, Koppelstangen und den Zwischenlenkhebel in Ebay beixxxxxxxxxxxxx gekauf.
Wie einige schon Wissen, werde ICH NIEWIEDER Sachen die Mechanisch beansprucht werden in so einem Shop kaufen.
Sicherlich gibt es auch Artikel die man da Ersteigern kann, aber warum ich davon dennoch abrate kommt später.
Die Oben genannten Teile wurden anfang März eingebaut und besonders die HARDYSCHEIBEN, sind stark im Eimer. ( ca 12000km und kein ca 10 Monate alt) Die Bilder sagen glaube ich alles aus.
Der Zwischenlenkhebel ist angerostet , wobei ich denke, das das noch nicht so schlimm ist.
Wenn einer einer anderen Meinung ist bitte mitteilen!!!
Die Koppelstangen sind auch Rostig und haben am Gummi leichte poröse erscheinungen und sind leicht eingerissen.
Ich versuche seit drei Tagen dort jemanden zu err. der für die PROBLEMFÄLLE zuständig ist Tel zu err., dieses gelang mir aber nicht. Man hat mir abgeboten mich zurück zurufen. Dieses dauert in der Regel 30 min. bis ca. eine Std. , aber da z.Z. nur einer da ist der dafür Zuständig ist würde es aber länger als eine Std. dauer.
( da sind dann doch mehr Problemfälle)
Dieses Angebot kann ich erst nächste Woche annehmen, da wir selber z.Z. kurz vor der Jahresinventur sind und ich da selber im Geschäft bin. Da ich eine Vorbildsfunktion habe nutzte ich auf der Arbeit mein Handy nicht, und somit bin ich nicht err.. ICh werde es heute noch per Mail dennen zukommen lassen.
Aus den Oben genanten Gründen , kann ich JEDEM NUR ABRATEN DORT ZU KAUFEN!!!
Ich habe jetzt den ganzen Ärger und möchte andere davor Schützen das gleiche zu erleben.
Ich kaufe die Sachen nur noch im Handel in der Nähe, da kann ich dann alles gleich klären wenn was nicht i.O. ist.
Bitte versteht mich nicht falsch, habe generell nix gegen Online Auktionen , aber da ich selber im Verkauf tätig bin kann ich es nicht verstehen, das die ganzen Sachen mangelhaft - ungenügend sind.
Montagsproduktionen kommen immer vor, aber es ist ja alles irgendwie angeschlagen.
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen.
MFG Stefan
38 Antworten
Hallo Timmee,
du hast deine Querlenker auch von xxx oder? wenn ja und es nicht länger als 2 Jahre her ist dann kannst du mit denen telefonieren und die sind bestimmt kulant. Versuchs einfach...
Ich hatte auch mal bei xxxxx bestellt und die waren sehr nett, die dame am Tel. sagte mir wenn die Teile innerhalb der 2-Jahre Garantie probleme machen dann kann ich mich bei denen melden und die Teile könnten getauscht weren. Muss allerdings sagen das ich die Teile noch nicht eingebaut habe um zu sagen wie die Qualität ist.
Hi, ja drüber nachgedacht hab ich auch schon .. Bin aber ehrlich gesagt zu faul (unter anderem wegen Wetter) wegenfür diesen 30€-Satz einen Aufriss zu machen .. Achsvermessung usw ist dann ja auch wieder fällig. Im Frühjahr mach ich Rundumschlag mit Spurstangen, Lenkhebel und -getribe und dann wird das mit Markenteilen vom Teiledealer um die Ecke saniert. Dann hab ich Ruhe 😉
wenn ich mir die Hardyscheibe so anschaue wird mir ja grad schlecht...
aus schlechter erfahrung kann ich nur sagen: wer billig kauft, kauft doppelt. klingt ziemlich vorverurteilend, entspricht aber in 95% der fällen der wahrheit.
grade achsteile sind in billig ne absolute katastrophe. selbst namhafte hersteller wie z.b. Meyle mit ihren HD produkten halten nicht immer was sie versprechen.
übrig bleibt der gang zum FOH oder zurückgreifen auf firmen wie Lemförder.
gruß,
Thorsten
Hi
Lenkzwischenhebel zB. findet man bei Atusw. nur eine Bestellnummer für Omega Kombi .
Das z.B. der Diesel eine verstärkte Ausführung hat erfährt man beim Freundlichen .
Mal eine Frage : Koppelstangen machen welche Fehlerauswirkung ?
Querlenker , jedenfalls einer , war nach etwas mehr als 40000 Km platt .
So viel zu Erstausrüsterquallität aus dem gossen Warenhaus .
Bremsscheiben Jurid und Ferodo Klötze , auch da bestellt , OK.
MfG. , DTI74
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DTI74
Mal eine Frage : Koppelstangen machen welche Fehlerauswirkung ?MfG. , DTI74
Hi,
Wenn du langsam über unebene Straßen fährst poltern die ganz schön je nach Zustand.
Ich konnts bei mir am besten feststellen , an einem Feldweg oder über ne Wiese fahren.
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von DTI74
Mal eine Frage : Koppelstangen machen welche Fehlerauswirkung ?MfG. , DTI74
Wenn du langsam über unebene Straßen fährst poltern die ganz schön je nach Zustand.
Ich konnts bei mir am besten feststellen , an einem Feldweg oder über ne Wiese fahren.
gut zu wissen, dann muss ich nicht selbst guggn: ich brauch neue koppelstangen 😁😁😁
gruß,
Thorsten
Hi,
Ist zwar kein Akt die zu wechseln , Ähm sofern man das richtige Werkzeug hat 😁,
aber kannst vorher ,zur Kontrolle, doch mal an denen kräftig ,an deren Ende mit der Hand wackeln .
Wenn die richtig fertig sind kann mann die auch hören wenn
beim Caravan mal kräftig an der dachreling gewackelt wird
Hi,
So sieht`s aus , und auch beim drücken auf den Kotflügel macht sich das ,
zumindest bei mir in der Schlußphase , höhrbar und bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von schorschlhuber
selbst namhafte hersteller wie z.b. Meyle mit ihren HD produkten halten nicht immer was sie versprechen.
da muss ich dir recht geben, hatte mir letztes Jahr vom Teiledealer (der beliefert in meiner gegend die meisten Autohäuser und Werkstätten) neue Querlenker von Febi Bilstein gekauft, die vorderen Buchsen waren recht weich, auf einer seite sogar sehr weich, das ist sogar dem Tüv auf der Rüttelplatte aufgefallen.
PS: der ebayer über den wir reden wurde geixxxt und heißt jetzt xxx 😁
Zitat:
Original geschrieben von schorschlhuber
.......
grade achsteile sind in billig ne absolute katastrophe. selbst namhafte hersteller wie z.b. Meyle mit ihren HD produkten halten nicht immer was sie versprechen.......
Das sehe ich mittlerweile genauso, ich habe vorne auch Ärger mit einem Radlager eines namhaften Herstellers in billig aus einem ebay shop drin, was (obwohl korrekt eingebaut) keine 2500km überlebt hat. Und die Umtauscherei bringt doch auch nichts, wenn man den gleichen Mist wieder bekommt. Denn die Arbeit und evtl. zusätzliche Kosten für Vermessung etc. zahlt einem ja auch keiner.
Gruß Chuck
@ wis
Warum wird das ge xxxxx t???
Schade dachte man kann hier mal alles schreiben was man erlebt bzw erfährt ( ne lange Fahrt war es zwar nicht)
Wenn es darum gehen sollte das man keine Namen schlecht machen sollte, dürfte man bessere Marken auch nicht erwähnen da es auch dann ein Wettberwerbsvorteil sein könnte.
Das ein Mangel vorliegt sieht man ja.
Sollte man nicht seine Erfahrungen hier mitteilen können wäre es ja schade für die anderen..
Danke
Gruß Stefan
Hi
Alles sollte man nicht Schlechtreden .
Vordere Radlager , gekauft bei Bucht Andy D... ,hatten die geichen Herstellerzeichen am Gussteil wie die original Opel !
Hab gerade Querlenker bekommen ,aus der Bucht , von denen mit der Verkäufer sagte das er die Dinger von A.U bezogen hat . ( sind Barcode Aufkleber von der äh ,Fachwerkstatt drauf .
Rechts -Links incl. Porto 38,50 € . Einbau kostet 80€ und hab dann wohl wieder zwei Jahre Ruhe .
Werden wohl nur einige Hersteller für bestimmte Teile , die Massen herstellen , existieren und dann XY damit beliefern .
Der Grosshändler der noch mehr Gewinn haben will kauft den Schrott dann "wer weiss wo" .
MfG. , DTI74
@ Wis
Wiso kommt da keine Antwort???
Das würde mich jetztmal interessieren...
Habe heute meinen Ersatz von der Firma A.. bekommen. Das ging sehr schnell und es ist ein Gutschein drinne für ein Visitenkartendruck im Wert von 23€..
Die Scheiben werde ich dann So einbauen und Mal ein Foto machen von Alt vs. Neu..