1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Handschuhfach geht nicht auf

Omega B - Handschuhfach geht nicht auf

Opel Omega B

Hallo, verm. ist da was eingeklemmt, meine Suche brachte nur einen Threat wo das Schloß aber netterweise schon draussen ist.
Stellt sich bei mir so dar, das man an dem Griff ziehen kann, aber leider ohne Wirkung bleibt, auf/zusperren und bei gezogenem Griff mit der Faust gegen den Deckel schlagen haben auch nicht zum Erfolg geführt.
Wie krieg ich das Dingen möglichst minimalinvasiv auf?
Gruß Rhanie.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo, hat keiner ne Idee, oder war die Frage nicht vernünftig gestellt?
Gruß Rhanie.

Hatte wohl noch niemand.
Vielleicht ist jemand so nett und guckt bei sich nach, was kaputt gehen würde, wenn man es aufbrechen würde und ob man da ggf. nur kleine Teile ersetzen muss.

Vielen Dank, kannst du bitte mal bei dir nachsehen wo die Verriegelung sitzt und ob man da mit Draht o. ä. rankommt, evtl. mit Foto?
Gruß Rhanie.

Kann ich leider nicht, da ich kein solches Fahrzeug besitze - daher die Frage an die anderen ;-)

wenn der eckige Knopf mit Schlüssl rausgefallen ist ,
kann man mit dem Finger ins Loch greifen und
den Finger in Richtung Fahrer etwas bewegen und
das Handschuhfach geht auf !
man fühlt dann so ne kleine Nase im Loch .
ist bei mir vor ca 3 Wochen so passiert,
beim Öfnnen das Teil mit dem Schloß abgebrochen und
seit dem habe ich es ca 5 mal geöffnet,mit dem Finger im Loch !
das Hanschuhfach geht auch so zu Nutzen ,
die Goldbarren aus dem Fach habe ich zur Bank geschafft !
Einfach das Griffstück mit dem Schloßteil abreißen !
mfg

Hallo Rosi,
mein Schloß ist von aussen noch intakt, verm. hat sich beim letzten zuknallen irgendwas eingeklemmt, habe da die Dieselhandschuhe in Verdacht die ich da drin liegen habe für den Fall das ich mal irgendwo keine Spuren hinterlassen möchte....
Das Schloßteil abreissen würde bei mir auch nicht zum Erfolg führen, da die Betätigung durchaus erfolgt, nur interessiert es den Sperrhaken oder was da auch immer den Deckel zuhält halt nicht im geringsten. :(
Kannst mal n Bild machen wo der HAken sitzt und ob man da mit irgenwas rankommt?
Montiereisen oder Flex wollt ich mir für später reservieren...
Sachma wg. deinen Goldbarren: die Bank knöpft dir da doch verm. Gebühren für ab?! Also ich würde die dir kostenfrei abnehmen, brauch eigentlich ständig welche um sie unter wakelige Tische / Stühle zu klemmen...

Besorg Dir vorsorglich vom gutsortierten Schrotthändler schon mal einen Handschuhfachdeckel.
Beim Zerlegen eines Deckels hab ich mal mitgeholfen - kann aber beim besten Willen nichts mehr rekonstruieren. Ist scheinbar schon zu lange her.
Als Dieselfahrer hab ich immer einen Dieselhandschuh unter der Tankklappe. An der Stelle brauche ich den am meisten.

schon Abends.
Bilder kommen noch ,gingen leider nicht raus,mit dem Handy.

habe mal mit alten Bildern gemixt !
entweder das Drehgelenk im Schloßkasten defekt ,
weil drückt man auf eine Arretiernase wenn der Deckel geöffnet wird ,
geht die andere Arretierung über das Drehgelenk MIT auf und
über die Feder dort wird es wieder zurückgezogen und
beide Nasen gehen auf verschließen !
Zugang sollte möglich sein ,wenn man die Luftdüse Beifahrerseite entfernt und
auf die Arretiernase drückt,aber Glaskugel !!!

mfg

Handschuhfach-1
Handschuhfach-2

Da gibt es auch Hilfe über die FAQ und dort bei der Linksammlung.
Hier ist unter dem Stichwort -Innenraum- der Ausbau des Handschuhfaches in Bildern, sowie auch das Handschuhfach und dessen Instandsetzung in Bildern zu finden.
Ist aber auch über das geduldige suchen, über unterschiedliche Stichworte, über unsere Suchfunktion hier im Forum, in den zahlreichen Beiträgen zum Thema zu finden.

Hallo Rosi, vielen Dank für die Bilder, werd mich mal daran versuchen.
@Kurt: Ich schätze deine Kenntnis und Hilfsbereitschaft,
Die Suchfunktion ergab leider 0 Treffer, ansonsten fand ich einen Thread bei dem war aber schon das Schloss herausgebrochen, diese Maßnahme wollte ich mir für später aufheben.
Es gibt verm. in jedem Forum immer wieder welche die etwas Fragen was schonmal aufgetaucht ist (wahrscheinlichkeit steigt mit der Größe des Forums), entweder weil sies nicht gefunden haben, (keine Ahnung nach was suchen, weil Kenntnisse des Aufbaus fehlen etc.) oder welche die auch schlicht zu faul zum suchen sind, bloss wie kriegt man die Faulen von den Nixwissern getrennt? Ich weiss es auch nicht, bin mir aber sicher das man die mit keiner Ahnung anders behandeln sollte als die die zu faul sind.
Macht man das nicht wirkt ein Forum schnell abschreckend auf die Hilfesuchenden und Hilfestellung sollte doch das Ziel eines Forums sein?!
Es gibt nämlich Leute die schlicht nicht wissen wie das Dingen von innen aussieht, sowas passiert meist wenn man nicht damit rechnet, hätte ich gewusst das das Fach am xx.xx.2019 um xx Uhr nicht mehr aufgeht hätt ich es 1) offengelassen und 2) mir den Schließmechanismuss genauer angeschaut.
Die von dir verlinkten Bilder hab ich durchaus gefunden und die werden mir auch sicher bei der Reparatur helfen, nur muss das Dingen dazu ERSTMAL OFFEN SEIN.

Ich würde zunächst mal versuchen die Mechanik zu entlasten. Wenn da was eingeklemmt ist, steht die unter Druck und öffnet daher nicht, weil die Verriegelungszapfen klemmen.
Also Klappe oben in Fahrtrichtung kräftig drücken und erst dann entriegeln. Vielleicht kommt der Mechanismus dann frei.
Viel Glück.

wenn das Drehgelenk im Schlossteil einseitig gebrochen ist ,
kann man eine Seite etwas Ziehen und die andere Seite ist noch verriegelt .
gestern Vergessen zu Erwähnen,beim Facelift sind die Arretierungen die
das Handschuhfach verriegeln Metallkeile ,
gestern gesehen zumindest bei Meinem .
beim Vorfacer sind diese Keile aus Plaste die auch gerne mal Abnippeln ,Verschleißen !

So, Update: Deckel lässt sich links wie rechts gleichmässig 2-3mm hochdrücken.
Drücken des Deckels in Fahrtrichtung bei gleichzeitigem betätigen des Griffes hat nicht zum Erfolg geführt, es fühlt sich so an als würde der Griff nichts mitnehmen.
Der im 2. Bild zu sehende "Hebel für Notöffnung" wie kommt man da ran?
Macht ja nur Sinn wenn man da bei geschlossenem Deckel drankommt.
Luftdüse: hört bei mir am Airbag auf, wenn, dann müsste das Drum darunter weg, wobei wir bei der Frage sind:
Wie bekomme ich das Ding ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen