Omega B - Handbremsseil links fest

Opel Omega B

Was kann man da machen. Bewegt sich kein Millimeter. Sonst alles gängig.

20180404_175324.jpg
28 Antworten

Halber Meter reicht dicke. Mehr hatte ich damals auch nicht. Da musst du durch.....

Schau bei der Gelegenheit mal an die Innenseiten der Seitenholme (Schweller). Da gammelt es auch ganz gern im Bereich der B - Säulen Wurzel. Schwer zu erkennen.....

Rolf

Ja leider Rolf :-)

Wird schon irgendwie klappen. Hoffentlich muss der ganze auspuffkram nicht ab

Hab keine Erfahrung mit dem MV6, steht aber so im e-tech.

Gibt's hier zufallig nen guten Link zum Thema handbremsseil wechseln? Finde über Handy nix in der suche

Ähnliche Themen

Gib mir mal deine E-mail, dann schicke ich dir den Auszug vom e-tech. Da steht alles drin.

Hier im Forum möchte ich das wegen copyright nicht einstellen.

Rolf

Danke Rolf. Aber omnipfurz hat mir vorhin schon was geschickt. Sollte wohl das gleiche sein. Hätte nur gerne so nen Thema gelesen, wo das schonmal jemand gemacht hat. Erfahrungsgemäß. Aber selbst in Google nichts zu finden an Links

Wenn du das e-tech hast, wo ist dann das Problem? Einfach abarbeiten!

Wenn's denn so einfach ist. Etech hab ich nicht, aber vom tis

Also die Mutter kriege ich schonmal so ab von hinten durchs hitzeschutzblech.

20180405_151040.jpg
20180405_151701.jpg
20180405_152108.jpg

Du machst das schon! Da bin ich mir sicher.

Ist soweit raus. Hängt nur noch an den schräglenkern. Natürlich sind von hitzeschutzblech 2 stehbolzen abgerissen(wie driplo meinte).Ist das nen Problem für TÜV?

Wenn's genauso einfach rein geht, dann ist das ne halbe Stunde Arbeit gewesen. Natürlich ohne einstellen.

20180405_154302.jpg
20180405_154957.jpg

Ausbau ging ohne Auspuff aushängen. Musste nur über den Mitteltöpfen die Hitzeschutzbleche lösen, um an diese Führungen zu kommen wo es eingehängt ist. Hat ca. 20 Minuten gedauert.
Beim Einbau rechne ich mal mit ner guten halben Stunde.

Falls es auch mal jemand machen muss.

20180405_175511~2.jpg

Danke für den Link, Rosi. Ist bestellt.

Nur um das Thema hier abzuschließen.

Neue Handbremsseile sind drin.
Einbau war einfach.
Man muss beim V6 nichts ab- oder ausbauen dafür.
Lediglich über den Mitteltöpfen die Hitzeschutzbleche innen lösen, um an die Führung der Handbremse zu kommen.

Danke an alle hier für die Unterstützung.

20180413_175234.jpg
20180413_183619.jpg
20180413_183659.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen